Hamm

Einbrecher dringen in Wohnhaus an Heinrich-Welken-Straße ein

Ein Wohnhaus an der Heinrich-Welken-Straße war zwischen 12 Uhr am Samstag, 28. Dezember 2024, und 12 Uhr am Neujahrstag das Ziel von Einbrechern. Diese hebelten eine Terrassentür auf und durchsuchten mehrere Räume. Bislang ist nicht unklar, ob die Unbekannten etwas gestohlen haben. Hinweise zum Einbruch und verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.h Weiterlesen

Entwendetes Werkzeug für Einbruch genutzt

Mit dem Werkzeug des Bewohners sind Unbekannte zwischen 12 Uhr am Dienstag, 28. Dezember 2024, und 6 Uhr am 30. Dezember 2024 in ein Wohnhaus an der Barbarastraße eingebrochen. Dieses entwendeten die Täter zunächst aus einer zum Haus gehörigen Werkstatt, zu der sie sich unbefugt Zugang verschafft hatten. Im Anschluss hebelten sie damit unter anderem ein Fenster auf und gelangten so ins Innere Weiterlesen

Arztpraxis Ziel von Einbrechern

Einbrecher haben zwischen 18 Uhr am Silvesterabend und 11.30 Uhr am Neujahrsmorgen das Fenster einer Arztpraxis in der Neufchateaustraße eingeschlagen und einen Raum nach Diebesgut untersucht. Ob sie dabei fündig wurden, ist bislang nicht bekannt. Hinweise zum Einbruch und verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (jes) Weiterlesen

Einbruch in Firma an der Warendorfer Straße

Durch das gewaltsame Öffnen zweier Fenster haben sich Unbekannte zwischen 19 Uhr am Montag, 30. Dezember 2024, und 7.30 Uhr am folgenden Morgen Zugang zu einem Bürogebäude auf einem Firmengelände an der Warendorfer Straße verschafft. Die Tatörtlichkeit befindet sich unweit der Straße Pferdekamp. Im Inneren des Gebäudes haben die Einbrecher mehrere Schränke und Schubladen durchsucht. Gena Weiterlesen

Erneuter Zeugenaufruf nach tödlichem Verkehrsunfall auf Warendorfer Straße

Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der Warendorfer Straße am späten Montagabend, 23. Dezember 2024, sucht die Polizei Hamm nun nach weiteren Zeugen. Gegen 23 Uhr befuhr ein 18-jähriger BMW-Fahrer die Warendorfer Straße in westliche Richtung und kam in Höhe der Einmündung Pferdekamp mit seinem Auto ins Schleudern. Infolgedessen kollidierte er zunächst mit einem Zaun und anschließend mi Weiterlesen

Silvester 2024/2025: Vorläufige Bilanz der Polizei Hamm zum Jahreswechsel

In der Zeit von Dienstag, 31.12.2024, 18 Uhr, bis Mittwoch, 01.01.2025, 6 Uhr, verzeichnete die Polizei Hamm insgesamt 123 Einsätze (Vorjahr 137). Auch in diesem Jahr waren Brandeinsätze (15) ein häufiger Grund für das Einschreiten der Polizei. Bei einem Brand in der Thorner Straße wurden insgesamt sechs Garagen und zwei Krankenfahrstühle beschädigt. Die Brandursache ist noch nicht geklärt Weiterlesen

Raub in Wohnung

Am Dienstag, 31. Dezember gegen 00.20 h wurde ein 79-jähriger Mann in seiner Doppelhaushälfte auf dem Frielicker Weg beraubt. Zunächst brachen zwei Unbekannte ein Kellerfenster der Doppelhaushälfte auf und verschafften sich Zugang zum Wohnhaus des 79-Jährigen. Die beiden Tatverdächtigen begaben sich in das Schlafzimmer und entwendeten dort eine Brieftasche mit Bargeld, während der Geschädi Weiterlesen

Ladendieb nach räuberischem Diebstahl festgenommen

Ein 23jähriger Ladendieb aus Bad Driburg wurde am Montag, 30. Dezember um 19:40 Uhr bei einem Diebstahl auf frischer Tat betroffen. Der Tatverdächtige wurde in einem Lebensmittelmarkt am Westring durch Sicherheitspersonal am Verlassen gehindert, da der Verdacht bestand, dass er Ware entwenden wollte. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Tatverdächtige noch von einer weiteren männlichen Person begleit Weiterlesen

Wechsel in der Führungsriege der Polizei Hamm: Verabschiedung von Adriane Klostermann und Begrüßung von Regierungsdirektor Jan Kieseheuer

Bei der Polizei Hamm kommt es zum Ende des Jahres zu einem Wechsel in der Führungsriege und Behördenleitung. Polizeipräsident Thomas Kubera hat die Leiterin der Direktion Zentrale Aufgaben Adriane Klostermann, zugleich auch seine Stellvertreterin, zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig begrüßte er ihren Nachfolger Regierungsdirektor Jan Kieseheuer. Kubera Weiterlesen

Zwei Unfälle mit Flucht an der Schottschleife

Im Zeitraum von 23.45 Uhr am Freitag, 27. Dezember, bis 12 Uhr am Folgetag hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen silbernen Opel an der Schottschleife beschädigt. Das Fahrzeug stand dort auf einem Parkplatz und wies bei Rückkehr des Halters einen Schaden am linken Heck in Höhe von rund 2.000 Euro auf. An besagtem Freitag kam es an der Schottschleife bereits zwischen 2 Uhr und 13 Uhr zu ein Weiterlesen