Hannover

Mit Maske wäre das nicht passiert: Schutzgewahrsam und Drogenfund

In den frühen Morgenstunden wurden Bundespolizisten heute im Hauptbahnhof Hannover auf zwei Jungs (17, 18) aus Lehrte aufmerksam. Der Ältere trug keine Mund-Nasen-Bedeckung und hatte keinen gültigen Ausweis. Da sein Begleiter noch minderjährig war, mussten beide mit zur Wache. Bei der weiteren Kontrolle fanden die Beamten rund 28 Gramm Marihuana bei dem 18-Jährigen. Die Drogen wurden beschla Weiterlesen

Jugendlicher nach zweimaliger Abschiebung erneut aufgegriffen

Ein 16-jähriger Junge aus Marokko wurde gestern Abend beim Schwarzfahren in einer Zugtoilette am Hauptbahnhof Braunschweig erwischt. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den Jugendlichen eine Wiedereinreisesperre bis April 2023 besteht. Im Oktober vergangenen Jahres wurde er bereits in die Niederlande abgeschoben. Am Freitag erwischten ihn Beamte bei der versuchten Wiedereinreise im Bereich Kle Weiterlesen

Du kommst hier nicht rein: Gesuchter Straftäter stellt sich und muss wieder gehen

Ein gebürtiger Oldenburger (26) wollte sich gestern Morgen bei der Bundespolizei stellen. Der aktuell wohnsitzlose Mann wurde mit drei Haftbefehlen gesucht. Wegen wiederholten Verstoßes gegen das Wehrstrafgesetz und Unterschlagung muss er noch eine Restfreiheitsstrafe von insgesamt 139 Tagen absitzen. Außerdem wurde er wegen Urkundenfälschung zur Aufenthaltsermittlung gesucht. Aufgrund der P Weiterlesen

Braunschweig: Spielende Kinder an Bahnstrecke verursachen Hubschraubereinsatz (Foto)

Bereits am Freitagabend lösten vier Kinder (13, 14, 14, 17) den Einsatz eines Hubschraubers aus. Die Bundespolizei wurde von der Notfallleitstelle der Bahn über spielende Kinder im Gleis zwischen Groß Gleidingen und Timmerlah alarmiert. Die Strecke wurde aus Sicherheitsgründen sofort gesperrt. Als die Kinder den Hubschrauber und den Streifenwagen bemerkten, flohen drei von ihnen über die Gle Weiterlesen

Steinwürfe auf Passanten und Autos: Polizei ermittelt gegen 27-Jährigen

Ein 27 Jahre alter Mann soll am Samstag, 10.04.2021, im hannoverschen Stadtteil Calenberger Neustadt einen Pflasterstein in Richtung zweier Passanten geworfen haben. Zudem schleuderte er weitere Steine auf die Fahrbahn am Friederikenplatz. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Eingriffs in den Straßenverkehr. Am Samstagmorgen gegen 09: Weiterlesen

Drei Verletzte nach Kollision mehrerer Fahrzeuge auf der Bundesstraße (B) 443 nahe Pattensen

Bei Zusammenstoß von insgesamt drei Fahrzeugen sind am Samstag, 10.04.2021, auf der B 443 nahe Pattensen drei Autoinsassen teils schwer verletzt worden. Ein Auto prallte womöglich wegen eines Krampfanfalls des Fahrers auf einen anderen Pkw und löste so eine folgenschwere Kettenreaktion aus. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach ersten Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war Weiterlesen

Zeugenaufruf: Ehepaar im eigenen Wohnhaus in Bissendorf überfallen und ausgeraubt

Zwei bislang unbekannte Täter haben am Freitag, 09.04.2021, ein Ehepaar in dessen eigenem Haus überfallen, gefesselt und anschließend Wertgegenstände gestohlen. Die 77 Jahre alte Frau und ihr 81 Jahre alter Mann wurden bei dem Raub leicht verletzt. Die Tatverdächtigen ergriffen die Flucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei klingelten am Freitaga Weiterlesen

Polizei nimmt Raser den Führerschein ab

Am Donnerstagabend, 08.04.2021, hat die Polizei Hannover einen BMW am Steintor kontrolliert. Der Fahrer war im Stadtgebiet deutlich zu schnell gefahren. Die Polizei nahm ihm den Führerschein weg und leitete Strafverfahren ein. Der schwarze 7er-BMW war einer Zivilstreife des Zentralen Verkehrsdienstes kurz vor 22:00 Uhr auf der Vahrenwalder Straße (Höhe Vahrenwalder Platz) stadteinwärts aufgef Weiterlesen

Gefälschter Paketbenachrichtigungslink per SMS installiert Schadsoftware

Unter dem Phänomen "Smishing" ist seit Beginn des Jahres ein Betrugsphänomen bekannt geworden, bei dem SMS-Nachrichten mit einem gefälschten Link zu fiktiven Paketlieferungen versendet werden. Hinter dem Link verbirgt sich eine Schadsoftware, die unzählige weitere SMS-Nachrichten versendet. Seit Beginn des Jahres wurden der Polizei Niedersachsen vermehrt sogenannte Smishing-Fälle bekannt, be Weiterlesen

Sie fragen – das Präventionsteam der Polizei antwortet

Die Präventionsteams der Polizei Hannover stehen wieder gemeinsam für die Anruferinnen und Anrufer zur Verfügung. "Es ist leider zurzeit eine der wenigen Möglichkeiten, die Fragen zu den unterschiedlichsten Präventionsthemen mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt zu besprechen und gezielte Tipps zu geben", sagt Polizeihauptkommissar Uwe Bollbach. "Deshalb wünschen wir uns auch dieses Mal w Weiterlesen