Hannover

Zeugenaufruf: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr in Göttingen

2 weitere Medieninhalte Gestern Abend kam es in Göttingen am Güterverkehrszentrum, im Bereich der Brücken "Im Rinschenrott", zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr. Unbekannte Täter hatten zahlreiche Pflastersteine auf die Gleise und Weichen der Nord-/Südstrecke gelegt. Eine Regionalbahn überfuhr einige Steine. Bei der anschließenden Streckenabsuche wurden weitere 16 Steine im Weiterlesen

Nach Unfall aufgrund Krankheitsfall: 59-Jähriger verstirbt im Krankenhaus

Vermutlich aufgrund eines plötzlichen Krankheitsfalls ist am Montag, 22.03.2021, ein 59-Jähriger im hannoverschen Stadtteil Hainholz mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Trotz des schnellen Einschreitens von mehreren Ersthelfern und Reanimation durch den Rettungsdienst verstarb der Mann im Krankenhaus. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei war ein 59-Jä Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Hannover lädt zur Fahrradcodierung ein

Am Mittwoch, dem 07.04.2021, und Donnerstag, dem 08.04.2021, bietet das Präventionsteam der Polizeiinspektion Hannover den Bürgerinnen und Bürgern der Landeshauptstadt Hannover die Möglichkeit, das eigene Fahrrad codieren zu lassen. Interessierte können an beiden Tagen nicht nur ihr Fahrrad kostenfrei codieren lassen, sondern dieses auch auf seine Verkehrssicherheit prüfen lassen. Darüber Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung: Kind vermisst – die Polizei sucht Hinweise auf Verbleib eines 12-Jährigen

Die Polizei Hannover sucht seit Freitagabend, dem 18.03.2021, nach dem 12-Jährigen Elias R. aus Wolfenbüttel. Er verließ gegen 17:30 Uhr eine innerstädtische Aufnahmeeinrichtung des Jugendamts und konnte bislang nicht angetroffen werden. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Am Montag, dem 15.03.2021, floh Elias R. aus seiner Wohngruppe am Stadtrand von Wolfenbüttel mit de Weiterlesen

Hannover: Illegales Autorennen – Mit 129 km/h an der Polizeikontrolle vorbeigefahren

Die Polizei Hannover führte am Samstag, 20.03.2021, gegen 20 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung auf der Mecklenheidestraße in Hannover durch. Zwei Autos fuhren mit 129 km/h an der Polizeikontrolle vorbei. Ein Beschuldigter und ein Tatverdächtiger konnten im Anschluss ermittelt werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei Hannover führte am Samstagabend eine Geschwindigkeitsmessung Weiterlesen

Jugendliche beschädigen parkende Autos – Polizei sucht Zeugen

Am Freitag, dem 19.03.2021, haben Jugendliche am Albert-Schweitzer-Hof in Kirchrode drei parkende Autos beschädigt und einen Feuerlöscher einer nahen Hilfseinrichtung entleert. Als die Polizei eintraf, flüchteten sie. Am Freitagabend traten mehrere Jugendliche am Albert-Schweitzer-Hof gegen die Außenspiegel geparkter Autos. Außerdem nahmen sie einen Feuerlöscher von einer nahe gelegenen soz Weiterlesen

Streifendienst auf zwei Rädern: Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover nimmt die Arbeit auf

Die Polizeidirektion Hannover hat am 1. März 2021 sechs "neue" Kolleginnen und Kollegen begrüßt. Die vier Männer und zwei Frauen sind Angehörige der neuen Fahrradstaffel der Polizei Hannover, die jetzt in einer einjährigen Pilotphase die Arbeit aufgenommen haben. Ziel ist es, präsenter und flexibler sowie noch ansprechbarer für Bürgerinnen und Bürger zu sein. Das Fahrrad erfreut sich bu Weiterlesen

Burgwedel: Feuer zerstört Scheune

Am Sonntag, 21.03.2021, hat ein Feuer gegen 21:25 Uhr eine ganze Kartoffelscheune auf einem Biohof in Großburgwedel, Ortsteil Fuhrberg, zerstört. Die Scheune brannte vollständig nieder, die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Durch das Feuer wurde niemand verletzt. Nach bisherigen Brandermittlungen bemerkte die Hofeigentümerin das Feuer und verständigte die Feuerwehr. Durch ein lautes K Weiterlesen

Polizei befreit hilflosen Hund auf Brücke

2 weitere Medieninhalte Am Samstagmittag, 20.03.2021, konnte die Polizei Hannover eine Hündin aus misslicher Lage befreien. Das Tier war auf einer Abrisskante einer ehemaligen Brücke gefangen und konnte weder vor noch zurück. Nach der Bergung konnte die Hundehalterin ermittelt und der Vierbeiner an das Frauchen übergeben werden. Gegen 12:50 meldete sich ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer be Weiterlesen

Dumm gelaufen: Graffiti-Schmierer lässt Perso am Tatort liegen

In der vergangenen Nacht wurden der Bundespolizei Graffitisprayer am Lokschuppen Bultstraße gemeldet. Die eingesetzte Streife konnte einen tatverdächtigen Mann (29) in einer Seitenstraße in Tatortnähe stellen. Der bestritt jedoch jegliche Aktivität. Vermutlich weitere Tatbeteiligte konnten unerkannt flüchten. Bei der Überprüfung des Lokschuppens wurde ein Zug des Unternehmens Erixx festge Weiterlesen