Harburg

Wochenendmeldung der Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum 26.06.,2020, 12:00 Uhr bis 28.06.2020, 12:00 Uhr

Stelle - größerer Flächenbrand nahe des Rangierbahnhofes Maschen

Am Freitag, 26.06.2020, gegen 18:10 Uhr wird der Feuerwehr im südlichen Bereich des Rangierbahnhofes Maschen ein Flächenbrand gemeldet. Die Brandstelle kann auf einem ca. 5000 qm-großen Areal inmitten der Gleisanlagen nördlich des Gewerbegebietes Fachenfelde lokalisiert werden. Eine Rauchs& Weiterlesen

Trickdiebstahl bei Hausbesuch ++ Marschacht – Geld aus der Hand gerissen – Ehemann holte Beute zurück ++ Seevetal/Meckelfeld – Schränke und Schubladen durchwühlt ++ u.w.M.

Trickdiebstahl bei Hausbesuch

Zwei unbekannte Männer haben am Mittwoch (24.6.2020) die Geldbörse einer 79-jährigen Frau aus deren Haus gestohlen. Bereits einen Tag zuvor hatte er einer der Täter bei der Frau an der Haustür geklingelt und sich als Mitarbeiter des Landkreises ausgegeben. Er bat darum, die Wasserleitung und den Wasserzähler überprüfen Weiterlesen

Vertrauen ausgenutzt? Polizei sucht Eigentümer zweier Haustürschlüssel

Auffahrunfall

Ein 65-jähriger Mann hat am Dienstag (23.06.2020) einen Auffahrunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen verursacht. Der Mann befuhr gegen 08.30 Uhr die Bundesstraße 75 in Fahrtrichtung Buchholz. Dabei übersah er, dass sich vor ihm der Verkehr wegen einer Tagesbaustelle staute. Der Mann fuhr mit seinem Mercedes auf einen haltenden BMW.

Durch die Wucht des Aufpra Weiterlesen

Transporter aufgebockt und Reifen abmontiert

Am Sonntag (21.06.2020), in der Zeit zwischen 01.35 und 03 Uhr, haben Unbekannte in der Friedrich-Vorwerk-Straße einen VW Transporter aufgebockt und anschließend alle vier Räder abgebaut und gestohlen. Dazu hoben die Täter das Fahrzeug vermutlich mit einem Wagenheber an und legten aufgestapelte Ziegelsteine darunter. Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Wem gehört das Fahrrad? ++ Buchholz – Radfahrerin übersehen ++ Seeevetal/Meckelfeld – Gegen Schranke gefahren – Polizei sucht Unfallverursacher

Wochenendpressemitteilung der Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum 19.06.2020, 12:00 Uhr bis 21.06.2020, 12:00 Uhr

Geldausgabeautomat gesprengt

In der Marktstraße in Winsen (Luhe) gab es in der Nacht von Freitag auf Samstag, 20.06.2020, gegen 03:50 Uhr, einen lauten Knall, der mehrere Anwohner aus dem Schlaf riss. Unbekannte Täter hatten einen Geldausgabeautomaten im Vorraum der dortigen Deutschen Bank-Filiale gesprengt. Als Beamte vor Ort eintrafen, stellten sie neben den massiven Besch Weiterlesen

Drei vorläufige Festnahmen nach Automatenaufbruch ++ Heidenau – Werkzeuge und Pflanzenschutzmittel gestohlen ++ Seeevetal/Fleestedt – Gegen Pkw gerutscht und weitergefahren

Drei vorläufige Festnahmen nach Automatenaufbruch

Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizei heute (19.06.2020), gegen 02.30 Uhr zwei verdächtige Personen, die sich an einem Zigarettenautomaten an der Harburger Straße zu schaffen machten. Kurz vor Eintreffen der Polizei hielt ein Pkw mit weiteren Personen in Höhe des Automaten. Die mutmaßlichen Automatenaufbrecher Weiterlesen

Pressemeldung der PI Harburg vom 18.06.2020 +++ Verkehrsunfall mit tödlich verletzter S-Pedelec-Fahrerin +++ Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrradfahrer +++

+++ Winsen OT Fliegenberg - Verkehrsunfall mit tödlich verletzter S-Pedelec-Fahrerin +++

Am Mittwoch, gegen 17 Uhr, kam es auf der Steller Chaussee in Winsen zwischen dem Ortsteil Fliegenberg und Stelle in Höhe "Sielgraben" zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Transporter (30-jähriger Fahrer) und einem S-Pedelec (69-jährige Stellerin). Nachdem der Weiterlesen

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ++ Geldbörsendiebstähle ++ Wohnungseinbruch ++ „Heimweg“ endete in der Polizeizelle ++ Brand eines Abfalleimers/Carports ++ Kontrollen auf dem Wochenmarkt ++

+++ Hanstedt - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss +++

Am Dienstagnachmittag befuhr ein 41jähriger Fahrzeugführer eines Pkw die Winsener Straße in Hanstedt. Am dortigen Fußgängerüberwegs stand die beteiligte 85jährige Dame, die diesen überqueren wollte. Der Fahrzeugführer erkannte dieses zu spät. Die Fußgängerin stürzte und Weiterlesen