Holzminden

SEK-Einsatz am Ostersonntag in Hameln

Am Ostersonntag, den 17.04.2022, kam es in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:45 Uhr zu einem Polizeieinsatz im Bereich der Deisterstraße in Hameln. Nach ersten Erkenntnissen wurde im Rahmen von Familienstreitigkeiten eine 81-Jährige durch einen 47-Jährigen verletzt. Zudem habe der 47-Jährige einen 22-Jährigen bedroht. Aufgrund der unklaren Lage am Tatort wurden Kräfte des Spezialeinsatzkommandos Weiterlesen

Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol und illegales Kraftfahrzeugrennen mit anschließendem Unfall in Behrensen

Am Freitag, 15.04.2022, gegen 03:49 Uhr, wird der Polizei ein Skoda Octavia gemeldet, welcher in Schlangenlinien auf der B 1 zwischen Hameln und Coppenbrügge fahre. Mittels "Stopp-Signal", Blaulicht und Signalhorn wird durch die eingesetzten Beamten versucht das Fahrzeug anzuhalten. Sämtliche Anhaltesignale werden von dem 28-jährigen Fahrzeugführer missachtet. Der Skoda beschleunigte stattdes Weiterlesen

Vorsicht vor neuer WhatsApp-Betrugsmache!

Nachdem in der vergangenen Woche ein angebliches Gewinnspiel der Firma "Milka" Nutzern des Messengerdienstes "WhatsApp" suggerierte, durch die Teilnahme an einer digitalen Eiersuche zu Ostern, Gewinne abräumen zu können, haben sich Betrüger für diese Wochen eine neue Betrugsmasche einfallen lassen. Wieder dient "WhatsApp" als Grundlage des Betruges. "Mama bzw. Papa, mein Handy ist kaputt/ich h Weiterlesen

Alkoholisierter Autofahrer leistet Widerstand – Polizeibeamter wird verletzt

Am vergangenen Samstag (09.04.2022) wurde ein Polizeibeamter der Polizei Bad Münder beim Versuch, einen alkoholisierten Autofahrer an der Weiterfahrt zu hindern, leicht verletzt. Um 14.20 Uhr erhielt die Kooperative Regionalleistelle Weserbergland in Hameln über Notruf den Hinweis, dass im Bereich Hülsede (Landkreis Schaumburg) ein alkoholisierter Autofahrer unterwegs sein soll. Streifenwagen Weiterlesen

Sperrmüll an einem Feldweg unter der B 64 entsorgt

Am Sonntagnachmittag, den 10.04.2022, ging bei der Polizei Holzminden ein Hinweis auf eine illegale Müllentsorgung nahe der Ortschaft Lobach ein. Es stellte sich heraus, dass Unbekannte an einem Feldweg im Bereich der Unterführung der B 64 östlich von Lobach in den vergangenen Tagen eine größere Menge Sperrmüll entsorgt haben. Bei dem Abfall befinden sich neben Teppichen und einem Katzenbaum Weiterlesen

Sachbeschädigungen in Lachem – Zeugen gesucht!

Im Zeitraum zwischen Freitag (01.04.2022) und Samstag (02.04.2022) vergangener Woche, begingen bisher unbekannte Täter im Hessisch Oldendorfer Ortsteil Lachem mehrere Sachbeschädigungen an Pkw. Zwischen 19.30 Uhr und 08.00 Uhr wurden insgesamt vier Fahrzeuge, u.a. durch Abtreten der Außenspiegel, beschädigt. Die Taten ereigneten sich ausschließlich im Bereich der Straße Am Haarbach. Sachdi Weiterlesen

Unfallflucht in Emmerthal – Weitere Zeugen gesucht

Vergangenen Samstag (02.04.2022), hat sich im Emmerthaler Ortsteil Kirchohsen eine Verkehrsunfallflucht ereignet. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer überfuhr eine Verkehrsinsel auf der Hauptstraße und verursachte Sachschaden. Die Polizei Emmerthal ermittelt wegen einer Verkehrsunfallflucht. Ein Zeuge (31 Jahre aus Aerzen) hatte gegen 21.30 Uhr einen grauen bzw. silberfarbenen VW Sharan b Weiterlesen

Autofahrerin mit über 2 Promille unterwegs

Eine 61-jährige Autofahrerin aus Bad Münder wurde am gestrigen Donnerstag gegen 18:15 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung auf dem Parkplatz zum Rohmelcenter gestoppt und kontrolliert. Die Überprüfung der Frau mit einem Alcotest ergab eine Atemalkoholkonzentration von fast 2,4 Promille. Der VW Golf ist den Beamten von der Polizei Bad Münder im Ortsteil Hachmühlen aufgefallen, als dieser auf Weiterlesen

Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden hat am 06.04.22, im Rahmen der länderübergreifenden Schwerpunktkontrolle "Rückhaltesysteme und Schutzhelme" im sog. RoadPol-Verbund, an europaweiten Verkehrskontrollen teilgenommen. Ziel dieser Kontrollen ist es, die Verkehrssicherheit auf Europas Straßen zu verbessern. Laut Unfallforschung der Versicherer (UDV) könnten rund 200 Verkehrstote u Weiterlesen

Pressemitteilung zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 für den Landkreis Holzminden.

Anzahl der Straftaten im Landkreis Holzminden 2021 entgegen dem Landestrend leicht gestiegen, Aufklärungsquote erneut auf sehr hohem Niveau. Die Anzahl der begangenen Straftaten in ganz Niedersachsen hat sich im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr reduziert. Gegenüber 497.158 Straftaten im Jahr 2020 wurden im Jahr 2021 insgesamt 472.096 Straftaten registriert. Das bedeutet einen Rückgang um 25. Weiterlesen