Hünfeld

Verkehrsmeldungen

FD Verkehrsunfall Fulda. Am Donnerstag (17.07.) kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Seat-Fahrer aus Fulda befuhr die K 110 in Richtung Werner-von-Siemens-Straße. In Höhe der Einmündung bog er nach links ab. Hierbei kam es zur Kollision mit mit einen entgegenkommenden Opel eines 61-Jährigen aus Fulda. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Po Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen: Nach Raub mit CO2-Pistole – 48-Jähriger festgenommen

Ein 21-Jähriger parkte am Donnerstag (17.07.), gegen 10.55 Uhr, sein Firmenauto, einen Ford Transit Custom, in der Nähe eines Verteilerkastens in der Unterhauner Straße in Rotensee. Als er aus seinem Auto ausstieg, näherte sich nach derzeitigen Erkenntnissen eine ihm unbekannte Person zu Fuß und bedrohte ihn unvermittelt mit einer Schusswaffe. Der Unbekannte forderte den 21-Jährigen zur Hera Weiterlesen

Einbruchschutz in der Ferienzeit – Beratungsangebot der Polizei in Bad Hersfeld

Bad Hersfeld. Ein unbelebtes Haus, überquellende Briefkästen, dauerhaft geschlossene Rollläden oder unbewegte Fahrzeuge auf oder vor dem Grundstück - diese Merkmale werden auch von Einbrechern wahrgenommen. Deshalb rät die Polizei, bei der Urlaubsplanung auch an die Sicherheit des eigenen Zuhauses zu denken. Kostenlose Einbruchsschutzberatung für Jedermann Um die Bürgerinnen und Bürgern Weiterlesen

Trickdiebstahl – Falsche Handwerker erbeuten Schmuck

Fulda. Am Donnerstagmittag (17.07.) wurde eine lebensältere Frau aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern". Nach derzeitigen Erkenntnissen verschaffte sich ein Trickdieb, unter dem Vorwand Rohrleitungen im Haus kontrollieren zu müssen, Zutritt zur Wohnung der Frau. Anschließend lenkte er die Frau ab, sodass ein zweiter Täter unbemerkt die Wohnung betreten und diese nach Wertgegen Weiterlesen

Zigarettenautomat zerstört – Diebstahl aus Pkw – Scheinwerfer ausgebaut

Zigarettenautomat zerstört Philippsthal. Unbekannte Täter zerstörten am Donnerstagabend (17.07.), gegen 21.50 Uhr, einen Zigarettenautomaten in der Ulsterstraße. Mit Bargeld und Zigaretten in noch unbekanntem Wert flüchteten sie. Zeugen wurden durch einen Knall darauf aufmerksam und informierten umgehend die Polizei. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 15.000 Euro. Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen: Nach Bedrohung mit Schreckschusswaffe – 18-Jähriger ermittelt

Am 9. Mai 2025 zeigte ein 55-jähriger Mann bei der Polizeistation Bad Hersfeld an, dass er an besagtem Freitagabend, gegen 20.20 Uhr, in der Straße "Auf dem Tageberg" von einem ihm unbekannten Mann angesprochen und aufgefordert worden war, seinen Handy-Chatverlauf zu zeigen. Laut Aussage des Geschädigten führte der Unbekannte einen schusswaffenähnlichen Gegenstand mit sich und bedrohte ihn du Weiterlesen

POL-OH: Anhänger mit aufgeladenem Klein-LKW auf der A4 „verloren“

Polizeipräsidium Osthessen [Newsroom]
LK Hersfeld-Rotenburg (ots) - Bad Hersfeld. Am späten Donnerstagabend (17.07.) befuhr ein 35-jähriger Mann aus Polen gegen 22.20 Uhr mit seinem PKW und Anhänger die BAB A4 zwischen der Anschlussstelle Bad Hersfeld und dem Kirchheimer Dreieck. Der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

Auffahrunfall Fulda. Am Mittwoch (16.07.) kam es gegen 15.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro entstand. Ein 45-jähriger BMW-Fahrer aus Fulda, eine 19-jährige Opel Corsa-Fahrerin aus Kalbach sowie eine 27-jährige VW Golf-Fahrerin aus Wildflecken fuhren in genannter Reihenfolge die Frankfurter Straße aus Richtung Innenstadt kommend in Fahrtrich Weiterlesen

Polizei Osthessen sensibilisiert zu Thema „Verdächtiges Ansprechen von Kindern“

Fulda. Aktuell kursieren Meldungen in Messenger-Gruppen, die eine Wahrnehmung von Sonntag (13.07.) im Bereich eines Spielplatzes in der Gemeinde Eichenzell schildern. Die Polizei Osthessen versteht die Sorgen von Eltern und nimmt die Meldung solch eines Sachverhalts sehr ernst. Mit Bekanntwerden wurde diesem sofort nachgegangen. Die Ermittlerinnen und Ermittler sind derzeit dabei, die Information Weiterlesen