Kiel

Feuer in einem Kiosk in Kiel-Gaarden

Heute Nacht gegen 00:30 Uhr meldete ein Bewohner der Jachmannstraße eine Rauchentwicklung aus einem Kiosk im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Integrierte Regionalleitstelle Mitte alarmierte daraufhin den Löschzug der Feuer- und Rettungswache Ost zur gemeldeten Adresse. Die ersten Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung aus dem Kiosk auch auf den Treppenraum des Gebäudes fe Weiterlesen

Feuer in einem Schiff in Kiel-Pries, keine Verletzten

Am 16.03.2023 gegen 10:30 Uhr wurde der integrierten Regionalleitstelle Mitte über die 112 ein Feuer auf einem Schiff einer Kieler Werft gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Feuer im Maschinenraum des Schiffes bestätigt werden. Bei Bauarbeiten hatte eine Konstruktion aus Holz und Kunststoff Feuer gefangen. Sofort wurden zwei 3-Personen Trupps unter schwerem Atemschutz und C-Ro Weiterlesen

Sicherheit an Bahnanlagen – Präventionsarbeit durch Bundespolizei und DB AG am Gymnasium am Mühlenberg Bad Schwartau

Durch Corona war die Präventionsarbeit der Bundespolizei lange nicht möglich. Doch jetzt kehrt auch sie zur Normalität zurück. Grund genug zusammen mit dem Kooperationspartner DB AG in die Schulen zurückzukehren. Die Bundespolizei hat regelmäßig mit Verstößen an den Bahnübergängen (BÜ) in Bad Schwartau zu tun. Trotz Rotlicht und abgesenkter Schranke laufen Menschen über Bahnübergän Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der PD Ratzeburg und der Bundespolizei Kiel. Großeinsatz der Bundespolizei und der Landespolizei durch Hansa Rostock Fans in Büchen.

Auf der Rückfahrt vom Auswärtsspiel des FC Hansa Rostock kam es durch Hansa-Fans am Bahnhof Büchen zu einem gemeinsamen größeren Polizeieinsatz der Landespolizei und der Bundespolizei. Nach Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Landespolizei wurden starke Polizeikräfte zum Bahnhof Büchen geordert und Identitätsfeststellungen durchgeführt. Gestern Abend (12.03.) gegen 19:07 Uhr kamen, Weiterlesen

Pressemitteilung

Generalstaatsanwaltschaft Hamburg bestätigt: Weiterhin kein Anfangsverdacht gegen Olaf Scholz wegen Falschaussage Nach einer Entscheidung der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg vom 15. Februar 2023 besteht weiterhin kein Anfangsverdacht gegen Olaf Scholz wegen falscher uneidlicher Aussage vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) "Cum-Ex Steuergeldaffäre". Damit wurde ein gleichlaute Weiterlesen

Achtung Lebensgefahr – „Wilder Überweg“ an der Schnellfahrstrecke Hamburg -Berlin

Immer wieder entdecken Streifen der Bundespolizei sogenannte "Wilde Überwege" über die Eisenbahnschienen, die von Menschen aus der Region als "Abkürzung" genutzt werden. Diese Abkürzungen über die Gleise sind nicht nur verboten, sondern sie sind schlicht weg lebensgefährlich. In der jüngsten Vergangenheit hatte eine Streife der Bundespolizei eine solche "illegale Überwegung" im Bereich der Weiterlesen

Der Duft hat ihn verraten – Bundespolizei Lübeck nimmt 18-jährigen Mann mit Drogen fest

Der 18-jährige Deutsche hatte Marihuana geraucht. Dieses war der Streife der Bundespolizei nicht entgangen. Über 150g abgepackt in Portionstütchen und über 400 Euro in szenetypischer Stückelung wurden beschlagnahmt. Ihre guten Nasen, führte gestern Abend (01.03.) gegen 23:45 Uhr eine Streife der Bundespolizei direkt zum Täter. Neben dem Bahnhofsgebäude Lübeck im abgesperrten Bereich, tr Weiterlesen

Feuer in einem Hotelgebäude in der Kieler Innenstadt, keine verletzten Personen

Am 01.03.2023 um 18:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer in der Langen Reihe in Kiel alarmiert. Nur zwei Anwohner meldeten Feuerschein im Haus. Beim Eintreffen des Löschzuges der Hauptfeuerwache, ergänzend durch die Ostfeuerwache, musste erkundet werden, ob sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befinden. Es handelte sich um ein Hotelgebäude. Alle Bewohner/ Gäste waren bereits aus Weiterlesen

Verhafteter Mann versucht Beamte der Bundespolizei zu bestechen

Der 56-jährige Ukrainer war durch eine Staatsanwaltschaft zur Festnahme ausgeschrieben. Als er die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, bot er das zuvor abgehobene Geld den Beamten an. Die sollten die Situation doch vergessen und die Kontrolle beenden. Zusätzlich war sein Führerschein noch zur Beschlagnahme ausgeschrieben. Bei einer Ausreiseüberwachung der Bundespolizei Kiel zur Fähre nach Klai Weiterlesen

Generalstaatsanwaltschaft Hamburg Pressestelle der Staatsanwaltschaften Pressemitteilung

Anklage wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg - Zentralstelle Staatsschutz - hat Anklage gegen einen 29-jährigen tadschikischen Staatsangehörigen zum Hanseatischen Oberlandesgericht erhoben. Dem Angeschuldigten N. wird vorgeworfen, finanzielle Hilfen für in Syrien und im Irak inhaftierte Mitglieder des sogenannten Islamischen Staates ("IS Weiterlesen