Kiel

Feuer in Kiel-Gaarden

Am Freitag gegen 14:00 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Mitte über Notruf eine stark verrauchte Wohnung in der Elisabethstraße, Ecke Karlstal in Kiel-Gaarden gemeldet. Die umgehend alarmierten Kräfte der Feuer- und Rettungswache Ost fanden vor Ort einen Zimmerbrand im Obergeschoß vor. Die Flammen schlugen bereits aus dem Fenster und drohten auf das Dach überzugreifen. In der Brandwohnung Weiterlesen

Bundespolizei Puttgarden vollstreckt Haftbefehl wegen Prostitution

20-jährige Rumänin ging der verbotenen Prostitution in München nach und wurde zu einer Geldstrafe verurteilt, die sie nicht zahlte. Eine 20-jährige Rumänin und ihr Begleiter wurden gestern Nachmittag, 24.02.22 gegen 15:10 Uhr, im Rahmen der Binnengrenzkontrolle in Puttgarden durch die Bundepolizei kontrolliert. Im Zuge der Kontrolle händigte sie den Beamten ihren Reisepass aus und musste d Weiterlesen

Stadtrundfahrt ohne Mama, Vierjähriger löst Suchaktion aus

Nach der Ankunft am Lübecker Bahnhof war der vierjährige Junge seiner Mutter ausgebüxt und blieb zunächst unauffindbar. Eine 32-jährige Frau war gestern Abend, 23.02.2022, gegen 18:00 Uhr mit ihren drei Kindern (3 Jahre, 4 Jahre und 6 Jahre) aus Travemünde kommend am Bahnhof Lübeck angekommen. Im Gewühl auf dem Bahnhof war dann plötzlich der vierjährige Sohn verschwunden. Nach dem ers Weiterlesen

Abschlussmeldung zum Sturmtief Zeynep

Erst am samstäglichen Nachmittag konnten die Maßnahmen der besonderen Führungsorganisation in den Normalbetrieb überführt werden. Neben fortlaufend noch zu disponierenden Sturmeinsätzen, vielen medizinischen Notfällen und diversen Brandeinsätzen in den Gebietskörperschaften der IRLS-Mitte, pendelte sich das Einsatzaufkommen auf ein hohes samstägliches Niveau ein. Insgesamt wurden bis 15: Weiterlesen

Zwischenmeldung zum Sturmtief Zeynep

Auch am Samstagmorgen konnte das Einsatzaufkommen in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte nicht wieder in den Normalbetrieb überführt werden. Die Sonderlage zum Sturmtief Zeynep, das die Feuerwehren im ganzen Norden in Atem hielt verursachte in den letzten 24 insgesamt 537 Einsätze die über die IRLS Mitte disponiert wurden. Nahezu alle Einheiten der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehre Weiterlesen

Zahlreiche Sturmeinsätze für die Feuerwehr Kiel

Die Feuerwehr Kiel wurde am Freitag Abend zu zahlreichen Sturmeinsätzen alarmiert. Dabei ging es glücklicherweise in allen Fällen nur um Sachschäden. Überwiegend mussten umgestürzte Bäume von Straßen entfernt sowie lose Fassadenteile an Gebäuden gesichert werden. In einem Fall wurde der Sturz eines großen Baumes auf ein Wohnhaus gemeldet. Vor Ort stelle sich heraus, dass der Baum das Geb Weiterlesen

Kinderfahrrad in die Gleise gelegt. Bundespolizei sucht Zeugen.

Das war kein Jungenstreich, Unbekannte legen ein Kinderfahrrad in die Gleise und lassen es vom Zug überrollen. Gegen 20:00 Uhr am gestrigen 14.02.2022 erhielt die Bundespolizei in Lübeck einen Anruf von dem Triebfahrzeugführer (TF) der Nordbahn. Der TF teilte den Beamten mit, dass er soeben ein Fahrrad in Bad Oldesloe, Lübecker Straße, überfahren hatte. Personen in der Nähe hatte er dabei Weiterlesen

Kritischer Wohnungsbrand – mehrere Personen verletzt

13.02.2022 11:01 Uhr | Kiel, Mettenhof Um 11:01 Uhr erreichte die Integrierte Rettungsleitstelle der Berufsfeuerwehr Kiel mehrere Notrufe über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Anrufer gaben an, dass es in einer Wohnung im Obergeschoss brennt und Personen in der Wohnung eingeschlossen wären. Aufgrund des Notrufes eilte ein Großaufgebot der Feuerwehr Kiel zur Einsatzstelle. Beim Eintre Weiterlesen

Nachts in den Gleisen – junges Paar sorgt für Polizeieinsatz

Eine besorgte Anwohnerin aus Achterwehr meldete der Leitstelle der Landespolizei, dass sie mehrere verdächtige Personen mit Taschenlampen gesehen hat. Diese haben sich von ihrem Grundstück, über den angrenzenden Gleisbereich, in unbekannte Richtung entfernt. Daraufhin wurde die Bahnstrecke gesperrt und ein Hubschrauber der Bundespolizei-Fliegerstaffel angefordert. Gegen 22:00 Uhr informierte d Weiterlesen

Abschlußmeldung zum Sturmtief Nadia

Am Sonntagnachmittag nähert sich das Einsatzaufkommen in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte wieder dem Normalbetrieb. Die Sonderlage zum Sturmtief Nadia, das die Feuerwehren im ganzen Norden in Atem hielt, kann beendet werden und es wird wieder auf Regelbetrieb umgestellt. In den letzten 24 h wurden demnach insgesamt 583 Einsätze über die Leitstelle in Kiel disponiert. Nahezu alle Einhei Weiterlesen