Kiel

Den richtigen Riecher gehabt

Am Mittwoch (03.11) führten Bundespolizisten am Kieler Ostuferhafen im Rahmen der Binnengrenzfahndung Einreiseüberwachungen, bei der Fähre aus Litauen kommend, durch. Als diese abgeschlossen waren und sie zurück zum Bahnhof fahren wollten, geriet jedoch ein schwarzer Mercedes-Benz in den Fokus der Beamten. Die Insassen hatten es eilig gehabt, um auf die Fähre nach Litauen gelangen. Bei der an Weiterlesen

Feuer in einem Wintergarten

In der Nacht auf Dienstag, den 02.11.2021 kam es zu einem Feuer in einem Wintergarten in Kiel Elmschenhagen, Rönner Weg. Hierbei wurde ein Anwohner verletzt. Nach einer rettungsdienstlichen Versorgung durch den Notarzt wurde er in ein Kieler Krankenhaus transportiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte den Brand gegen 05.00 Uhr bemerkt und alarmierte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kiel. Der Löschz Weiterlesen

Mann beschädigt Eingangstür zur Bundespolizei

Ausgerechnet im Eingangsbereich zur Wache der Bundespolizei am Lübecker Hauptbahnhof suchte sich ein 41-jähriger Mann einen Schlafplatz. Durch Geräusche vor der Eingangstür zur Wache am Bahnhof wurde heute Nacht, 27.20.2021, gegen 01:15 Uhr eine Streife der Bundespolizei auf den Plan gerufen. Direkt vor der Tür lag ein Mann der sich den Bereich als Schlafstelle ausgesucht hatte. Vermutlich Weiterlesen

Haftstrafe für notorischen „Erschleicher“

Bei der Überprüfung eines 21-jährigen Mannes aus Polen stellten Bundespolizisten gestern Abend (26.10) eine Fahndungsnotierung fest. Er wurde durch die Staatsanwaltschaft Kiel zur Festnahme aufgrund eines Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen in 11 Fällen ausgeschrieben. Der Mann war aufgefallen, weil er erneut im Regionalexpress saß und aufgrund seines uneinsichtigen Verhaltens und de Weiterlesen

Auf die Idee muss man erst einmal kommen!

Die Bundespolizisten in Lübeck wurden gestern Abend, 25.10.2021 gegen 22:30 Uhr zu einem Einsatz im Lübecker Hauptbahnhof gerufen. Ein Lokführer teilte mit, dass sich Personen im Gleisbereich des Bahnhofs aufhielten. Aufgrund der ungeklärten Lage wurde der komplette Lübecker Bahnhof für den Zugverkehr gesperrt. Die Streife der Bundespolizei machte sich auf die Suche nach den 17 und 20 Jah Weiterlesen

Kontrolle der Bundespolizei bringt mehrere Haftbefehle zum Vorschein

Bei stichprobenartigen Kontrollen am Kieler Ostuferhafen konnten am Wochenende zwei Haftbefehle durch die Bundespolizei vollstreckt werden. Am Samstag (23.10.) gegen 19.45 Uhr wurde im Rahmen der Binnengrenzfahndung ein 51-jähriger Mann aus Litauen kontrolliert. Eine fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien ergab einen offenen Haftbefehl durch die Staatsanwaltschaft Freiburg im Breisga Weiterlesen

Küchenbrand in Kiel-Vorstadt

Am frühen Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Kiel, in die Vorstadt zu einem Feuer in einer Küche alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits starker Rauch aus der Wohnung. Die Feuerwehr verschaffte sich rasch Zugang, über den Treppenraum zur betroffenen Wohnung. Das Feuer in der Küche wurde mittels C-Rohr von den Kräften unter Atemschutz schnell gelöscht und eine Ausbreitun Weiterlesen

Feuer in einem Hochhaus im 2.OG.

In einem Hochhaus in Kiel, Russeer Weg, löschten mehrere Trupps brennende Einrichtungsgegenstände in der Küche einer Wohnung im 2.Obergeschoss. Der Brand war von mehreren Mietern um 16:20 Uhr mit einer starken Rauchentwicklung gemeldet worden. Bei dem Brand wurden keine Mieter verletzt. Die brandbetroffene Wohnung ist unbewohnbar. Die Feuerwehr Kiel war mit 75 Einsatzkräften der Feuerwehr und Weiterlesen

Zuviel Alkohol Mann, rastet im Bahnhof Burg auf Fehmarn völlig aus.

Ein 26-jähriger stark alkoholisierter Mann sorgte gestern Abend, 14.10.2021, gegen 19:26 Uhr für einen Polizeieinsatz am Bahnhof Burg auf Fehmarn. Der 26-jährige Polizeibekannte war nach erheblichem Alkoholkonsum, in hoch aggressiver Stimmung im Bahnhof Burg auf Fehmarn sofort ins Gleis gesprungen und hatte sich auf die Kupplung des stehenden Zuges gesetzt. Das blieb dem Triebfahrzeugführer Weiterlesen

Ohne Fahrschein, aber mit Drogen unterwegs

Gestern Abend, 11.10.2021 gegen 22:20 Uhr wurde die Bundespolizei in Kiel um Unterstützung eines Zugbegleiters (ZUB) bei der Personalienfeststellung gebeten. Der ZUB war unterwegs von Hamburg nach Kiel, als er in Bordesholm den Fahrschein eines 18-jährigenn Mannes kontrollierte. Der zeigte ihm, wahrscheinlich um Geld zu sparen, einen Fahrschein für Kinder vor. Um das genaue Alter des "Fahrga Weiterlesen