Köln

221113-4-K Mutmaßliche Diebe von DB-Mitarbeitern gestellt

Dank des beherzten Einschreitens zweier Mitarbeiter (32, 52) der Deutschen Bahn haben Polizisten in Köln-Longerich am späten Samstagnachmittag (12. November) zwei mutmaßliche Diebe (28, 35) gestellt. Nach bisherigen Ermittlungen soll ein Trio gegen 17.30 Uhr auf dem Gelände der Deutschen Bahn an der Longericher Straße einen Hochdruckreiniger und eine Wasserpumpe entwendet und in einem Opel T Weiterlesen

221113-3-K Raub aus Opferstock – Zeugensuche

Zwei Unbekannte haben am Freitagvormittag (11. November) aus dem Opferstock der Kirche St. Gereon in der Kölner Innenstadt Spenden in unbekannter Höhe entwendet und den Küster (50), der sich ihnen auf der Flucht entgegenstellte, weggeschubst. Das Kriminalkommissariat 51 hat die Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls aufgenommen und bittet dringend um Hinweise unter Tel.-Nr. 0221 229-0 oder Weiterlesen

221113-2-K Mercedes-Fahrer verliert das Bewusstsein und fährt gegen Verteilerkasten

Mutmaßlich aufgrund eines internistischen Notfalls ist ein Mercedes-Fahrer (52) am Samstagmorgen (12. November) in Köln-Porz gegen einen Verteilerkasten gefahren. Zeugen alarmierten Polizei und Rettungsdienst gegen 7.30 Uhr, nachdem sie beobachtet hatten, wie der 52-Jährige mit seinem Mercedes langsam über die Kreuzung Hohenstaufenstraße/Theodor-Heuss-Straße gegen den Stromverteiler gerollt Weiterlesen

221113-1-K/LEV 8. Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch – Polizei Köln berät telefonisch und mit der Mobilen Beratungsstelle zum Themenkomplex

Anlässlich des "8. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch" bieten Expertinnen der Polizei Köln am 18. November zwischen 12 und 15 Uhr eine telefonische Beratung zu dem Thema an. Unter der Telefonnummer 0221/229-8619 sowie -8958 beantworten erfahrene Mitarbeiterinnen des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz Fragen rund um die Anzeigen Weiterlesen

221112-1-K Eröffnung der Karnevalssession – Resümee der Polizei

Nachtrag zur Pressemitteilung Ziffer 4 vom 11. November (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5368340 [presseportal.de]) Die Sessionseröffnung (11. November) hat die Polizei Köln bis tief in die Nacht beschäftigt. Zwischen Freitagmorgen 6 Uhr und Samstagmorgen (12. November) 6 Uhr waren Polizistinnen und Polizisten insgesamt 335 mal im Stadtgebiet gefordert (2021: 258). Sie erteilten Weiterlesen

221111-4-K Eröffnung der Karnevalssession – vorläufige Einsatzbilanz (Stand 22 Uhr)

Mehr als tausend Polizistinnen und Polizisten waren am Freitag (11. November) zur Sessionseröffnung für viele tausend friedlich feiernde Jecken im Einsatz. Bereits vor 12 Uhr waren die Veranstaltungsflächen, insbesondere im Kwartier Latäng, aufgrund des hohen Besucheraufkommens stark ausgelastet. Unterstützung der städtischen Sicherheitskräfte durch Bereitschaftspolizei war bereits früh am Weiterlesen

221111-3-K Mutmaßlicher Handydieb dank polizeilicher Videobeobachtung gestellt

Einsatzkräfte haben in der Nacht zu Freitag (11. November) dank der polizeilichen Videobeobachtung einen mutmaßlichen Taschendieb (24) kurz nach der Tat am Neumarkt gestellt. Ihm wird vorgeworfen, gegen 0.25 Uhr einer 20 Jahre alten Kölntouristin beim Einsteigen in eine Straßenbahn das Mobiltelefon entwendet zu haben. Eine Mitarbeiterin der Videoleitstelle hatte den 24-Jährigen anschließen Weiterlesen

221111-2-K/BAB Taxi-Fahrer auf BAB 4 am Eifeltor beraubt – Tatverdächtiger festgenommen

Die Polizei Köln hat in der Nacht auf Freitag (11. November) einen 28 Jahre alten mutmaßlichen Räuber nach einem Überfall auf einen Taxifahrer (56) auf dem Seitenstreifen der BAB 4 in Zollstock festgenommen. Kurz nach Mitternacht hatten fahndende Polizisten den flüchtigen 28-Jährigen am Militärring erkannt. Bei ihm stellten die Beamten einen dreistelligen Bargeldbetrag sicher. Auf der Wache Weiterlesen

221111-1-K/BAB Ohne Genehmigung über Rodenkirchener Autobahnbrücke – Polizei stoppt Schwerlasttransport

Der Verkehrsdienst der Kölner Autobahnpolizei hat am Mittwochvormittag (9. November) einen Schwerlasttransport auf der Bundesautobahn 4 in Richtung Aachen gestoppt. Der Fahrer des 67 Tonnen schweren Gespanns war ohne Genehmigung sowie mit nicht ordnungsgemäß gesicherter Ladung zur Tageszeit über die Rodenkirchener Autobahnbrücke gefahren. Der Transport hätte nur zur Nachtzeit (22-6 Uhr) und Weiterlesen

221110-3-K Polizei vollstreckt Haftbefehl und Durchsuchungsbeschlüsse gegen mutmaßliche Dealer vom Neumarkt

Am Mittwochmorgen (9. November) haben Fahnder der Kripo Köln in einer Wohnung an der Mülheimer Keupstraße einen mit Haftbefehl gesuchten mutmaßlichen Drogendealer festgenommen. Bei der Durchsuchung der Wohnräume des 19-Jährigen Albaners stellten die Beamten unter anderem 37 Verkaufseinheiten Kokain und einen vierstelligen Bargeldbetrag sicher. Auch drei weitere bei dem Zugriff gegen 6 Uhr in Weiterlesen