Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Sportboot im Schaproder Bodden auf Grund gelaufen

Am 23.06.2022, gegen 14:50 Uhr, lief ein Sportboot vor der Hafenzufahrt Schaprode auf Steine und schlug leck. Der Bootseigner konnte die Rettungsleitstelle See der DGzRS alarmieren, die das Seenotrettungsboot "Nausikaa" aus Vitte/Hiddensee zum Havaristen entsandte. Weiterhin wurden Polizeibeamte mit Schlauchboot MV 13 der WSPI Stralsund zum Einsatzort entsandt. Die eingesetzten Kräfte der DGzRS r Weiterlesen

LWSPA Erfolgreiche Suche nach Urlauberin auf Rügen mit Polizeihubschrauber

Gemeinsame Pressemitteilung des LWSPA M-V und der Polizeiinspektion Stralsund Erfolgreich wurde die Suche nach einer vermissten Seniorin in Glowe auf Rügen durch den Einsatz eines Polizeihubschraubers des Landeswasserschutzpolizeiamtes und der Beamten des Polizeireviers Sassnitz beendet. Gestern gegen 16:00 Uhr wurde der Notruf der Polizei darüber informiert, dass eine 73-jährige Urlauberin d Weiterlesen

LWSPA Junge Segler durch Sportbootführer und Wasserschutzpolizei Wolgast gerettet

Heute nachmittag, gegen 16:30 Uhr, meldete ein Sportbootführer über Notruf der Polizei eine gekenterte Segeljolle auf dem Peenestrom in der Nähe von Karlshagen. Zwei junge Segler befanden sich im Wasser und konnten sich augenscheinlich nicht mehr allein retten. Es wurde die Wasserschutzpolizeinspektion Wolgast informiert. Sofort begaben sich zwei Polizeibeamte mit dem Schlauchboot MV 16 zum Ein Weiterlesen

LWSPA Fundmunition behindert Badebetrieb im Warener Volksbad

Am heutigen frühen Vormittag meldete eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Waren der Wasserschutzpolizei Waren, dass ein Gast im Badebereich des Volksbades in etwa einem Meter Wassertiefe einen bombenähnlichen Gegenstand gesehen hat. Der 115 cm lange, 18,5 cm im Durchmesser fassende, rohrähnliche und metallische Gegenstand lag etwa 15 m vom Ufer entfernt im Nichtschwimmerbereich. Besucher muss Weiterlesen

LWSPA Gewässerverunreinigung durch Hydrauliköl von einem Fährschiff im Seehafen Rostock

Am 08.06.2022, um 20:55 Uhr, teilte ein Mitarbeiter vom Hafenamt Rostock den Beamten der WSPI Rostock mit, dass es beim Anlegen und Öffnen der Achterrampe des finnischen Fährschiffes "Finnmerchant" am LP 62 zu einem Riss eines Hydraulikschlauches kam. Hierbei traten ca. 5-10 Liter Hydrauliköl aus und gelangten auf die Achterrampe und zum Teil auch in die Unterwarnow. Die Gewässerverunreinigun Weiterlesen

LWSPA Sportbootkontrolltage „Küste“ 2022 „Fünf Länder – Ein Ziel – Sicherheit auf Sportbooten“

Unter dieser Überschrift fanden erstmalig gemeinsame Sportbootkontrolltage der Wasserschutzpolizeibehörden der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern statt. Vorbereitet und konzipiert wurden die Kontrolltage durch das Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern. Bei insgesamt ruhigen Feiertagen stellten die eingesetzten Beamtinnen und Beamte Weiterlesen

LWSPA Bootsunfall mit zwei verletzten Crewmitgliedern

Am heutigen Vormittag ereignete sich in der Schleuse Mirow ein Bootsunfall mit zwei verletzten Personen. Bei der Einfahrt in die Schleusenkammer stieß das von vier einheimischen Personen gecharterte Motorboot aus bisher ungeklärter Ursache gegen ein bereits in der Schleusenkammer stillliegendes Boot und der Schleusenwand. Bei diesem Aufprall gerieten zwei weibliche Crewmitglieder mit ihren Füß Weiterlesen

LWSPA Jetskiunfall mit verletzter Person auf den Schweriner Gewässern am Vatertag

Am heutigen Tag kam es zu einem Sportbootunfall mit einer verletzten Person. Die Beamten der Wasserschutzpolizei Schwerin wurden zu einer Ruhestörung auf dem Ziegelsee gerufen. Im Rahmen diese Einsatzes wurde ein verletzter Jetskifahrer festgestellt. Dieser hatte versucht an einem Sportboot an zu legen. Durch einen Fahrfehler kollidierte er mit dem Boot und zog sich dabei einen offenen Handbruch Weiterlesen

LWSPA Sportbootkontrolltage Küste 2022 – Fünf Länder + Ein Ziel = Sicherheit von Sportbooten

Unter dieser Überschrift finden erstmalig gemeinsame Sportbootkontrolltage der Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern statt. Vorbereitet und konzipiert wurden die Kontrolltage durch das Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern. Einer der Schwerpunkte der Arbeit aller Wasserschutzpolizeidienststellen ist die Kontro Weiterlesen

LWSPA Schweriner See – Hausbootsbesatzung aus misslicher Lage befreit Plauer See – Trunkenheitsfahrt nach Bürgerhinweis aufgeklärt

Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag erhielt die WSPI Schwerin um 00.52 Uhr einen Hilferuf einer Hausbootsbesatzung. Auf Grund des starken Windes mit Böen von bis zu 9 Bft und hohen Wellengangs löste sich der Anker eines gemieteten Hausbootes auf dem Schweriner Innensee. In der Dunkelheit verlor die 4köpfige Besatzung die Orientierung. Den sofort eingesetzten Beamten der WSPI Schwerin g Weiterlesen