Lübeck

OH-Eutin / Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 86-Jähriger

Seit dem heutigen Mittwoch (28.06.) wird die 86 Jahre alte Hilde G. vermisst. Diese hat am Vormittag ihre Wohnanschrift in Eutin zu Fuß und mit unbekanntem Ziel verlassen. Die Vermisste ist dement und orientierungslos, weshalb eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden kann. Trotz andauernder, umfangreicher Suchmaßnahmen durch die Polizei konnte Frau G. bislang nicht aufgefunden werden. Weiterlesen

Lübeck – St. Lorenz Süd / Fahrradkontrollen in Lübeck – nicht alle sind einsichtig

Am heutigen Morgen (28.06.2023) führten Beamtinnen und Beamte des 2. Polizeireviers Lübeck zusammen mit dem kommunalen Ordnungsdienst der Hansestadt Lübeck die monatliche Fahrradkontrolle durch. Diesmal wurden die Kontrollorte ausgeweitet. Eine Radfahrerin beleidigte im Anschluss einen Polizisten und erhält nun eine Anzeige. Um 07:00 Uhr morgens bezogen die drei Kontrollgruppen, die sich aus Weiterlesen

OH-Bad Schwartau / Polizei ermittelt nach Verkehrsunfallflucht

Am Montag (26.06.) kam es auf einem Parkdeck in Bad Schwartau zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Elektrofahrzeug nicht unerheblich beschädigt wurde. Trotz des entstandenen Schadens entfernte sich der verantwortliche Fahrzeugführer unerkannt vom Unfallort. Bisherigen Erkenntnissen zufolge stellte eine 60 Jahre alte Ostholsteinerin ihren roten Opel Corsa, gegen 7 Uhr, auf dem Parkdeck des P1-Ce Weiterlesen

Ostholstein – Fehmarn / Findling verkeilt sich unter Sattelzug und verhindert die Weiterfahrt

Am frühen Dienstagmorgen (27.06.) startete der Tag für den Fahrer eines Sattelzuges auf Fehmarn eher unglücklich. Unter einer Achse des Fahrzeuges verkeilte sich ein 1,5 Tonnen schwerer Findling und verhinderte vorerst die Weiterfahrt. Gegen 06:30 Uhr versuchte ein Berufskraftfahrer seinen Sattelzug im Bereich Avendorf auf Fehmarn zu wenden. Hierbei touchierte er mit seinem Auflieger einen Gru Weiterlesen

Ostholstein – Eutin / Patient leistet trotz medizinischer Notlage Widerstand gegen Einsatz- und Rettungskräfte

Am Freitagabend (23.06.) kam es im Bereich eines Krankenhauses in Eutin zu einer Auseinandersetzung zwischen Polizeibeamten und einem Patienten. Zuvor waren eingesetzte Rettungskräfte durch den Aggressor beleidigt und bespuckt worden. Gegen 20:00 Uhr wurde durch ein Eutiner Krankenhaus die Polizei angefordert, da ein 44-jähriger Patient sich gegen die aus ärztlicher Sicht dringend notwendige B Weiterlesen

Ostholstein – Stockelsdorf / Trunkenheitsfahrt nach Besuch auf dem Schützenfest Stockelsdorf

Am Sonntagabend (25.06.) meldete ein aufmerksamer Besucher des Schützenfestes in Stockelsdorf der Polizei einen mutmaßlich alkoholisierten Autofahrer. Die Person konnte durch die Zeugenangaben innerhalb Lübecks angetroffen werden. Bei der polizeilichen Überprüfung erhärtete sich der Verdacht der Trunkenheit im Verkehr. Gegen 18:40 Uhr wurden Beamte des 2. Polizeireviers Lübeck in Richtung Weiterlesen

HL-St. Lorenz Nord / Unbekannte zerkratzen Fahrzeuge – Polizei sucht Zeugen

Anfang der vergangenen Woche (12.-15.06.) kam es im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Nord zu zahlreichen Sachbeschädigungen an parkenden Fahrzeugen. Die bislang unbekannten Täter richteten einen Gesamtschaden von mehreren tausend Euro an. Bereits am Dienstag, den 13.06.2023, kam es im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Nord zu mindestens zehn Sachbeschädigungen an parkenden Fahrzeugen. Bisherigen Er Weiterlesen

Ostholstein – Bad Schwartau / Autofahrerin mit über drei Promille am Steuer

Am heutigen Morgen (22.06.2023) teilte die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Bad Schwartau der Polizei eine offenbar alkoholisierte Frau mit. Diese war zuvor mit ihrem Wagen auf das Tankstellengelände gefahren und hatte sich dort ein Flasche Wein gekauft. Weil sie sich wieder in ihr Auto setzte, rief die Zeugin die Polizei. Es war noch am frühen Vormittag gegen 08:45 Uhr, als eine 55-jährige O Weiterlesen

Lübeck – St. Lorenz Nord / Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Am Mittwochnachmittag (21.06.2023) stießen in der Schwartauer Allee in Lübeck eine Radfahrerin und ein Autofahrer zusammen. Die Radlerin wurde dabei schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus. Der Autofahrer erlitt leichte Verletzungen. Wie genau es zu dem Unfall kam, wird nun in einem Ermittlungsverfahren geklärt. Etwa viertel vor drei nachmittags fuhr eine 56-jährige Frau aus Stockelsdor Weiterlesen

Polizeidirektion Lübeck / Polizei und Weißer Ring setzen Beratung zum Thema Taschendiebstähle fort

Nachdem die Polizei im Jahr 2022 mit 192 Fällen ein 10-Jahres-Hoch an Taschendiebstählen, die sich vorwiegend in Supermärkten ereigneten, im Kreis Ostholstein registrierte, startete im April 2023 eine gemeinsame Präventionskampagne von Polizei und Weißer Ring e.V.. Diese soll vor ausgewählten Lebensmittelmärkten nun fortgesetzt werden. Während sich die Anzahl der Taschendiebstähle in Lü Weiterlesen