Mettmann

KTM-Motorrad in Ratingen gestohlen – 2509040

Am Montag, 8. September 2025, zwischen 16 Uhr und 18:30 Uhr wurde in Ratingen-Mitte ein Motorrad der Marke KTM von einem Parkplatz entwendet. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen: Am Montagnachmittag, gegen 16 Uhr, stellte ein 45-jähriger Mettmanner sein Motorrad auf dem Parkplatz an der Turmstraße in Höhe der Hausnummer 5 in Ratingen a Weiterlesen

Falsche Bankmitarbeiter betrügen 86-Jährige – 2509041

Am Freitag, 6. September 2025, wurde eine 86-Jährige in Heiligenhaus Opfer von falschen Bankmitarbeitern. Die Polizei ermittelt und warnt vor der im Kreis derzeit verstärkt auftretenden Betrugsmasche. Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen: Gegen 9 Uhr erhielt die Heiligenhauserin einen Anruf einer Frau, die sich als Mitarbeiterin ihrer Hausbank ausgab. Sie täuschte Unregelmäßigkei Weiterlesen

Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet – 2509038

In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei im Kreis Mettmann folgende Verkehrsunfallfluchten: --- Erkrath ---Im Zeitraum zwischen Freitag, 29. August 2025, 20 Uhr, und Mittwoch, dem 3. September 2025, 19 Uhr kam es in Erkrath zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Opel Insignia beschädigt wurde. Bei dem an der Tannenstraße geparkten Opel verursachte ein unbekanntes Fahrzeug einen Sch Weiterlesen

Gefahren im Internet: Informationsabend der Stadt Hilden und der Polizei – 2509039

Viele Kinder bekommen gegen Ende der Grundschulzeit beziehungsweise spätestens mit dem Wechsel zur weiterführenden Schule ihr erstes eigenes Smartphone und damit nahezu eigenständigen Zugang in die digitale Welt mit all ihren Vor- und Nachteilen, Möglichkeiten und Gefahren. Erziehungsberechtigte stehen vor der herausfordernden Aufgabe, ihre Kinder auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten Weiterlesen

Ford Galaxy brennt vollständig aus: Polizei bittet um Hinweise – 2509036

In der Nacht auf Sonntag, 7. September 2025, brannte ein Auto auf einem Parkplatz in Monheim-Baumberg. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert: Gegen 1 Uhr entdeckten Einsatzkräfte der Polizei im Rahmen der Streife einen brennenden schwarzen Ford Galaxy auf einem Parkplatz in der Nähe des Kreisverkehrs an der Monheimer Straße. Die Flammen er Weiterlesen

89-Jährige bei Trickdiebstahl bestohlen: Polizei bittet um Hinweise – 2509034

Am Samstag, 6. September 2025, wurde in Ratingen eine 89-Jährige bei einem Trickdiebstahl bestohlen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Das war nach aktuellen Erkenntnissen geschehen: Gegen 15:30 Uhr wurde die Ratingerin aus einem Auto heraus an der Kreuzung Am Potekamp / Steinstraße von einer Unbekannten, die auf dem Beifahrersitz saß, in ein Gespräch verwickelt. Eine zweite Frau Weiterlesen

K.O.-Tropfen verabreicht? Die Polizei ermittelt – 2509030

Ein Dokument Flyer_K.O.-Tropfen.pdfPDF - 166 kB Am Samstagabend, 6. September 2025, wurde eine 41-Jährige bei ihrem Besuch eines Ratinger Festivals in ärztliche Behandlung gebracht. Es besteht der Verdacht, dass ihr K.O.-Tropfen verabreicht wurden. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen: Gegen 22 Uhr hielt sich eine 41-Jährige vor einem Weiterlesen

Falsche Bankmitarbeiterin betrügt Langenfelderin – 2509035

Am Freitag, 5. September 2025, wurde eine 57-Jährige in Langenfeld Opfer eines Betrugs durch eine falsche Bankmitarbeiterin. Die Polizei ermittelt und warnt vor den im Kreis derzeit verstärkt auftretenden Betrugsmaschen. Das war nach aktuellen Erkenntnissen geschehen: Gegen 10 Uhr erhielt die Langenfelderin einen Anruf von einer österreichischen Nummer. Die vermeintliche Bankmitarbeiterin inf Weiterlesen

Verkehrskontrollen zum Schulstart: Polizei zieht Bilanz – 2509032

Mehr als 300 Geschwindigkeitsübertretungen im unmittelbaren Umfeld der Schulen im Kreis Mettmann: Das ist die Bilanz von schwerpunktmäßigen Verkehrskontrollen der Kreispolizeibehörde Mettmann rund um den Beginn des Schuljahres 2025/2026. Kindern den gefahrlosen Weg zur Schule ermöglichen - das ist ein Ziel der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit, die auf verschiedene Bausteine setzt: Neb Weiterlesen