Minden-Lübbecke

Frau wird auf Friedhof überfallen

Während ihres Besuches auf dem Südfriedhof wurde am Samstagnachmittag eine Mindenerin das Opfer eines Raubüberfalls. Der bisher Unbekannte erbeutete hierbei das Portemonnaie der Frau. Den bisherigen Erkenntnissen nach war die 65-Jährige gegen kurz nach 15 Uhr mit Pflegearbeiten an einem Grab des Friedhofs am Schwabenring beschäftigt. Hierbei bemerkte sie zunächst beiläufig einen Fahrradfah Weiterlesen

Polizei stoppt mutmaßlich fahruntüchtigen Autofahrer

Nach einem Hinweis hat die Polizei am Dienstag einen mutmaßlich fahruntüchtigen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Zudem besteht der Verdacht, dass der 47-jährige Mann im Besitz eines gefälschten Führerscheins war. Ein Zeuge hatte die Beamten um kurz nach 13 Uhr darüber informiert, dass ein vor ihm fahrender Audi teilweise mit überhöhter Geschwindigkeit und in Schlangenlinien fahren auf Weiterlesen

15-Jährige von Auto angefahren

Am späten Montagnachmittag ist eine 15 Jahre alte Fußgängerin auf der Eidinghausener Straße von einem Pkw angefahren und offenbar leicht verletzt worden. Den Erkenntnissen der Polizei zufolge hatte die Bad Oeynhausenerin um kurz nach 17 Uhr in Nähe der Kreuzung zur Mindener Straße die Fahrbahn der Eidinghausener Straße in Richtung des Fußballplatzes überqueren wollen und trat dazu auf di Weiterlesen

Auto schleudert von B 65 in Straßengraben

Am Sonntagabend hat ein 18 Jahre alter Toyota-Fahrer auf der Mindener Straße (B 65) in Fünfhausen die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Dabei verletzte er sich leicht. Den Erkenntnissen zufolge hatte der Fahranfänger gegen 18.50 Uhr aus Preußisch Oldendorf kommend die Bundesstraße in Richtung Bad Essen befahren und war ausgangs einer Linkskurve von der Fahrbahn nach rechts auf den dorti Weiterlesen

Mutmaßliche Trunkenheitsfahrten enden mit Blechschäden

In Folge mutmaßlicher Trunkenheitsfahrten ist am Wochenende bei zwei Verkehrsunfällen Blechschaden entstanden. Am Sonntagmittag rückte eine Fahrerin (56) aus Bad Oeynhausen ins Visier der Beamten. Die hatte den Erkenntnissen zufolge ihren Opel gegen 12.45 Uhr von der Straße "Rehmer Eck" kommend auf der Mindener Straße gesteuert, als es in Höhe der Zufahrt zum Parkplatz des Werre-Parks zum U Weiterlesen

Zwei alkoholisierte E-Scooter-Lenker unterwegs

Da zwei E-Scooter-Fahrer in der Nacht zu Sonntag deutlich unter Alkoholeinfluss standen, musste jeweils eine Blutprobe genommen werden. Zudem endete für eine Essenerin die Nacht im Krankenhaus. Gegen vier Uhr traf eine Streifenwagenbesatzung auf der Stiftsallee auf eine gerade verunfallte E-Scooter-Fahrerin. Den Ermittlungen nach war sie beim Wechsel von der Straße auf den Geh- und Radweg über Weiterlesen

Gegen Baum geprallt

Wegen eines Verkehrsunfalls wurden die Beamten am Freitagabend gegen 22.50 Uhr nach Oppenwehe gerufen. Ersten Ermittlungen zufolge hatte ein 18-jähriger Espelkamper zusammen mit einem gleichaltrigen Beifahrer den Eichenweg von der Oppenweher Straße kommend befahren und war von diesem nach links auf die Straße "Zum Dorferfeld" abgebogen. Im Anschluss verlor der Fahranfänger aus ungeklärter Ur Weiterlesen

NP-Markt in der Bohlenstraße überfallen

Am Samstagabend hat ein bisher unbekannter Mann den NP-Discount-Markt in der Bohlenstraße überfallen. Unter Vorhalt einer Pistole konnte der Täter Bargeld erbeuten und unerkannt entkommen. Den Erkenntnissen zufolge betrat der Unbekannte kurz vor Geschäftsschluss den Verkaufsraum des Marktes und stellte sich gegen 20.54 Uhr mit Backwaren in eine Kundenschlange an das Kassenband. Als der Mann s Weiterlesen

Wintereinbruch: Polizei rückt zu über einem Dutzend witterungsbedingter Einsätze aus

Am Freitag wurde die Polizei kreisweit zu über einem Dutzend witterungsbedingter Einsätze gerufen. Vielfach blieb es bei den gemeldeten Unfällen bei Blechschäden. In Stemwede verletzte sich eine Frau (25) bei einem Zusammenstoß und musste ins Lübbecker Krankenhaus gebracht werden. Dazu hatte ein 20-jähriger Rahdener gegen 6.30 Uhr den Erkenntnissen zufolge mit einem Audi die Oldendorfer St Weiterlesen

Brandstiftung und Laubenaufbrüche: Polizei prüft Zusammenhänge

Nach einem Zeugenaufruf in Zusammenhang mit dem Brand eines Pferdeunterstands vom vergangenen Mittwochnachmittag in der Gottfried-Keller-Straße von Lerbeck, konnten die Ermittler weitere Informationen gewinnen. Zwischenzeitlich ist es für die Beamten naheliegend, dass es sich bei der Tat um eine Brandstiftung handelt. Zudem gingen nach dem Feuer mehrere Anzeigen zu Laubenaufbrüchen in der angre Weiterlesen