Minden-Lübbecke

Gullideckel in Eingangstüren geworfen

In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte offenbar versucht, in zwei Verbrauchermärkte in der Koloniestraße und im Gabelhorst einzubrechen. Dazu hatten die Täter im Schutze der Dunkelheit am "Akay-Markt" im Gabelhorst einen Rinnstein-Gullideckel gegen die gläserne Eingangstür des Geschäftes geworfen. Ähnliches ereignete sich nur wenige Hundert Meter in der Koloniestraße auf dem Gelände d Weiterlesen

Weiterhin keine Spur von vermisster Frau

Auch am dritten Tag nach dem Verschwinden einer 65-jährigen Frau aus Espelkamp-Frotheim hat die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke keine Spur von der Vermissten. Am Mittwoch haben Beamte der Wasserschutzpolizei (WSP) von ihrem Boot aus mit einem Sonargerät den Mittellandkanal entlang des Großen Torfmoors abgesucht. Dabei konzentrierte sich die Besatzung von WSP 22 ab dem Morgen vor allem auf de Weiterlesen

Autofahrer ohne Fahrerlaubnis erwischt

In der Nacht zu Mittwoch hat die Polizei in Bad Holzhausen einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der unter Verdacht steht, keine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen. Dieser war von der Streifenwagenbesatzung auf dem Dammweg gegen 1.30 Uhr in einem Ford zusammen mit zwei Mitfahrern (30, 16) angehalten worden. Als man den Mann bei der Kontrolle aufforderte, Fahrerlaubnis und Fahrzeugschein vorzu Weiterlesen

Unfall beim Einfahren auf die Portastraße

An der Einmündung Fährstraße zur Portastraße kollidierten am Dienstagmittag zwei Autos. Hierbei zog sich eine Beteiligte (81) leichte Verletzungen zu. Sie wurde zwecks ambulanter Behandlung mit dem Rettungswagen dem Klinikum Minden zugeführt. Demnach befuhr eine 35-jährige Auto-Fahrerin gegen 14.05 Uhr die Portastraße in Fahrtrichtung Barkhausen. Als sie sich der Fährstraße näherte, bog Weiterlesen

Unbekannte brechen in Jugendzentrum ein

In der Zeit von Sonntag, 31. Januar, 18 Uhr bis Dienstag, 2. Februar, 8.20 Uhr sind Unbekannte in das Jugendzentrum am Bahnhof eingebrochen. Dazu warfen die Täter ein etwa 50 cm großes Holzscheit in die Glasscheibe einer Hintertür und stiegen durch das entstandene Loch in das an die Bahngleise grenzende Gebäude ein. Dort entwendeten sie nach ersten Erkenntnissen zwei große Lautsprecher, ein Weiterlesen

Suche nach vermisster Espelkamperin fortgesetzt

Die Suche nach der vermissten 65-jährigen Frau aus Espelkamp-Frotheim ist am Dienstag von zahlreichen Einsatzkräften in Lübbecke-Gehlenbeck fortgesetzt worden. Bis zum Einbruch der Dunkelheit fand sich trotz intensiver Bemühungen keine neue Spur der Vermissten. Seit den Nachmittagsstunden hatte die Polizei Minden-Lübbecke die Suchmaßnahmen rund um das Große Torfmoor in schwierigem Suchgebi Weiterlesen

Mehrere Einsätze rund um Mitternacht

Ereignisreiche Stunden rund um Mitternacht haben die Polizisten im Wachbereich Espelkamp hinter sich. Neben den Suchmaßnahmen nach der Vermissten Frotheimerin beschäftigten sie Randalierer an der Birger-Forell-Schule sowie ein betrunkener Autofahrer. Gegen 23.05 Uhr meldete eine Zeugin der Polizeileitstelle über Notruf, dass sie vom Gelände der Birger-Forell-Sekundarschule ein Scheibenklirren Weiterlesen

Erneuter Einbruch in den Königshof

Zum zweiten Mal innerhalb nur weniger Wochen ist es zu einem Einbruch in das ehemalige "Hotel Königshof" am Kurpark gekommen. Am späten Montagabend wurden die Beamten über den Einbruch in das ehemalige Hotel informiert und suchten die Örtlichkeit auf. Dort stellten sie eine offenstehende Eingangstür fest. Als die sich noch in dem mehrstöckigen Gebäude befindlichen Täter die Einsatzkräfte Weiterlesen

Vermisstenfall: Polizei sucht Frau aus Espelkamp-Frotheim mit Großaufgebot

Mit einem Großaufgebot suchen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Hundestaffel seit Montagmittag nach einer 65-jährigen Frau aus Espelkamp-Frotheim (Kreis Minden-Lübbecke). Die Suchmaßnahmen konzentrierten sich auf die Wanderwege im Großen Torfmoor und entlang des Mittellandkanals, nachdem Polizisten das Fahrrad der Vermissten am frühen Nachmittag auf einem Wanderparkplatz an der Moorb Weiterlesen

Auf Friedhof: Jugendliche stolpert bei Polizeieinsatz über Grabstein

Wegen einer Gruppe junger Leute wurden die Beamten in der Nacht zu Sonntag in die Friedhofsstraße gerufen. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte, bemerkten die Polizisten gegen Mitternacht ein jugendliches Quartett, bestehend aus drei männlichen Personen und einer jungen Frau, auf dem Friedhofsgelände. Diese unterschritten augenscheinlich die Mindestabstände ohne einen Mund-Nasen-Schutz zu trage Weiterlesen