Mittelfranken

Mutmaßliche Einbrecher festgenommen – Haftantrag

Am frühen Donnerstagmorgen (13.06.2024) gelang es zwei mutmaßliche Einbrecher in Dinkelsbühl (Lkrs. Ansbach) festzunehmen. Die Staatsanwaltschaft Ansbach stellte Haftantrag. Gegen 03:00 Uhr wollten sich zwei Männer gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Dinkelsbühl verschaffen. Eine in der Nähe befindliche Streifenbesatzung wurde jedoch auf das Duo aufmerksam und nahm die beiden Män Weiterlesen

Unversperrte Autos und Wohnmobile angegangen – Warnhinweise der Polizei

Ein bislang Unbekannter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (11./12.2024) im Stadtteil Moorenbrunn in mindestens sieben Fällen unversperrt abgestellte Autos und Wohnmobile durchwühlt. In einem Fall erbeutete er ein Mountainbike aus einer Garage. Im Umkreis von wenigen hundert Metern war der Täter in der Görzer Straße, Streubuck und Moorenbrunner Straße unterwegs. Hier betrat er die G Weiterlesen

Roland Schürrle ist neuer Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Dinkelsbühl

Seit dem 01.05.2024 befindet sich die Leitung der Polizeiinspektion Dinkelsbühl in neuer Hand. Herr Polizeihauptkommissar Roland Schürrle übernahm das Amt von Herrn Polizeirat Stefan Schuster. Stefan Schuster führte seit Dezember 2023 kommissarisch die Amtsgeschäfte als Nachfolger des vorherigen Dienststellenleiters Peter Wack. Herr Erster Polizeihauptkommissar Peter Wack wechselte nach übe Weiterlesen

Betrug durch falsche Bankmitarbeiter – Polizei warnt vor neuer Masche

In den letzten Wochen wurden bei der Polizei vermehrt Betrugsfälle registriert, in denen sich eine Anruferin als falsche Bankmitarbeiterin ausgab. Die Kriminalpolizei warnt vor dieser neuen Masche. Am Dienstag (11.06.2024) rief eine "Karin Fischer" bei der Geschädigten an und gab sich als Mitarbeiterin der Postbank aus. Angeblich soll es mehrfach Versuche gegeben haben, Geldbeträge von deren K Weiterlesen

13-jährigen Jungen beraubt – Zeugenaufruf

Am Dienstagabend (11.06.2024) beraubte ein bislang unbekannter Jugendlicher einen 13-Jährigen in der Nürnberger Innenstadt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der 13-Jährige wollte gegen 18:10 Uhr die U-Bahn-Haltestelle "Plärrer" betreten. Hierzu nutzte er den Treppenabgang, welcher neben einer Apotheke von der Gostenhofer Hauptstraße aus zum U-Bahn-Verteiler führt. Im Zwischenge Weiterlesen

Bagger brannte aus

Am Montagabend (10.06.2024) geriet aus noch nicht geklärter Ursache ein Bagger in Wendelstein (Lkrs. Roth) in Brand. Es entstand hoher Sachschaden. Gegen 21:00 Uhr bemerkte ein Autofahrer dichten Rauch aus dem Bereich eines Firmengeländes des Gewerbegebiets Sorgwiesen bei Kleinschwarzenlohe und verständigte den Notruf. Die alarmierten Einsatzkräfte stellten daraufhin vor Ort einen Bagger fes Weiterlesen

Hakenkreuze geschmiert – Zeugenaufruf

Im Zeitraum von Freitagabend (07.06.2024) bis Samstagmorgen (08.06.2024) beschmierten Unbekannte unter anderem ein Hoftor in Markt Bibart (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim) mit Hakenkreuzen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum sprühten Unbekannte ein Hakenkreuz an ein Hoftor eines Anwesens "Am Graben" in neongelber Farbe. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe v Weiterlesen

Versammlungsgeschehen in Nürnberg am 13.06.2024 – Verkehrslagemeldung

Am kommenden Donnerstag (13.06.2024) findet in der Nürnberger Südstadt eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr ist folgende Wegstrecke betroffen: Auftaktkundgebung am Kopernikusplatz, danach Pillenreuther Straße - Wölckernstraße - Allersberger Straße (dort Wendepunkt auf Höhe Ottilienstr.) - Wölck Weiterlesen

Hoher Sachschaden bei Brand eines Wohn-/Geschäftshauses

Am Montagabend, 10.06.2024, gegen 21.20 Uhr, brach aus bisher nicht geklärter Ursache ein Brand im Bereich des Dachstuhls eines als Wohn- und Geschäftshaus genutzten Gebäudes in der Dottenheimer Straße in Nürnberg aus, der sich dort großflächig ausbreitete. Anwohner wurden von der Integrierten Leitstelle Nürnberg mittels Warnapp über die starke Rauchentwicklung informiert und gewarnt. Na Weiterlesen

Tödlicher Badeunfall am Rothsee

Gegen 17:00 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle ein Notruf ein. In diesem wurde mitgeteilt, dass ein Mann am Seezentrum Heuberg beim Schwimmen untergegangen sei. Nur wenige Minuten nach dem Notruf begannen Rettungskräfte auf Booten mit der Absuche des Wassers. Rund 40 Minuten, nachdem der Mann untergangen war, bargen ihn die Rettungskräfte aus dem See. Sofort eingeleitete und über länge Weiterlesen