Mittelfranken

POL-MFR: (493) Ostermärsche im Stadtgebiet Nürnberg verlaufen störungsfrei

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Nürnberg (ots) - Die am Ostermontag (18.04.2022) im Stadtgebiet Nürnberg abgehaltenen Ostermärsche verliefen vollkommen friedlich und störungsfrei. Die Polizei zählte insgesamt rund 1000 Teilnehmer. Im Stadtgebiet Nürnberg fanden am Montag ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Eröffnungswochenende des Nürnberger Frühlingsvolksfestes – erste polizeiliche Bilanz

Am Samstag (16.04.2022) öffnete das Nürnberger Frühlingsvolksfest nach der coronabedingten Zwangspause wieder seine Pforten. Die Polizei hatte es mit einer erheblichen Anzahl an Sachbearbeitungen zu tun und zieht eine erste Bilanz für das Wochenende. Am Eröffnungssamstag war der Festplatz ab den frühen Mittagsstunden komplett gefüllt. Das Publikum drängte nach der coronabedingten Zwangspa Weiterlesen

Auseinandersetzung am Hauptbahnhof – mehrere Täter festgenommen

Am Samstagmorgen (16.04.2022) kam es am Hauptbahnhof zu einer Streitigkeit zwischen mehreren Personen bei der ein 24-Jähriger schwer verletzt wurde. Beamte nahmen die Beteiligten fest. Gegen 07:15 Uhr kam es am Bahnhofsplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Im Vorfeld hatte der spätere Geschädigte eine Frau angeblich unsittlich berührt, woraufhin ihr Lebensgefährte die Weiterlesen

Mehrere Pkw in Fürth beschädigt – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Ostermontag (18.04.2022) beschädigten Unbekannte mehrere geparkte Pkw in der Fürther Weststadt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 00:40 Uhr hörte der Geschädigte in der Hardstraße dumpfe Schläge. Er lief daraufhin die Straße entlang und stellte fest, dass der Außenspiegel sowie der Lack seines geparkten Pkw beschädigt worden waren. Nur wenige Minuten zuvor war Weiterlesen

Einbruch in Apotheke – Festnahme

Am frühen Freitagmorgen (15.04.2022) brach ein 20-jähriger Mann in eine Apotheke in Wendelstein ein. Beamte der Polizeiinspektion Schwabach nahmen in noch vor Ort fest. Gegen 05:50 Uhr teilte eine Zeugin einen aktuellen Einbruch in einer Apotheke in der Hauptstraße mit. Ein Mann solle mit einem Gegenstand die Scheibe des Geschäfts einschlagen. Beamte der Polizeiinspektion Schwabach trafen be Weiterlesen

Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Freitag (15.04.2022) kam es in der Innenstadt zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 03:15 Uhr kam es in der Königstraße / Luitpoldstraße aus bislang ungeklärten Gründen zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Aus einer drei- bis vierköpfigen Personengruppe heraus schlug ein derzeit Unbekannter einem 25-Jährigen meh Weiterlesen

Türsteher leistet Widerstand – Polizei schließt Bar

In der Nacht zum Samstag (16.04.2022) wollten Beamte ein Gespräch mit der Verantwortlichen einer Bar in der Nürnberger Innenstadt führen. Der Türsteher verweigerte den Zutritt und leistete Widerstand. Vor einer Bar in der Königstraße hatten sich in der Nacht größere Ansammlungen gebildet. Zum Teil lagen Personen augenscheinlich betrunken am Boden und es war bereits zu ersten Rangeleien ge Weiterlesen

Kontrollaktion der Verkehrspolizei Nürnberg am Karfreitag

Am Karfreitag (15.04.2022) führte die Verkehrspolizei Nürnberg Kontrollen im Stadtteil Gleißbühl durch. Die Beamten stellten hierbei eine Vielzahl von Verstößen fest. Im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr führte die Verkehrspolizei Nürnberg am Marientorgraben / Rosa-Luxemburg-Platz Verkehrskontrollen durch. Der Fokus lag hierbei sowohl auf allgemeinen verkehrsrechtlichen Verstößen als Weiterlesen

Verfolgungsfahrt im Stadtgebiet Nürnberg – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Samstag (16.04.2022) wollten Zivilbeamte einen Pkw in Sündersbühl kontrollieren. Der Fahrer flüchtete und fuhr daraufhin mit massiv überhöhter Geschwindigkeit durch Nürnberg. Die Polizei sucht nun Zeugen bzw. Geschädigte. Gegen 03:15 Uhr fiel einer Zivilstreife ein schwarzer Audi A 5 mit Fürther Kennzeichen auf Grund seines Fahrverhaltens am Nürnberger Plärrer auf. Die Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 14 – Fahrradfahrerin tödlich verletzt

Am Samstagnachmittag (16.04.2022) ereignete sich auf der B 14 im Landkreis Ansbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und dem Fahrer eines Motorrads. Die Radfahrerin erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Die 55-jährige Fahrradfahrerin befuhr die Ortsverbindungsstraße zwischen Pfaffengreuth (Gemeindeteil von Ansbach) in Richtung der B 14. Hier wollte sie die 4-spurige Bu Weiterlesen