Mittelfranken

Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt – erneuter Zeugenaufruf

Wie mit Meldung 261 vom 13.03.2025 berichtet, gelang es der Sonderkommission 'Stadtgraben' bei der Ansbacher Kriminalpolizei, einen 47-jährigen Tatverdächtigen im Fall des in der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) auf Aschermittwoch (05.03.2025) in seiner Wohnung überfallenen und zwischenzeitlich verstorbenen 66-jährigen Mannes (Meldungen 236 und 241) festzunehmen. Nun bitten die Beamten Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall bei Obernzenn

Am Dienstagmorgen (18.03.2025) ereignete sich bei Obernzenn (Lkrs. Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw mit einer Hausmauer kollidierte. Eine 83-jährige Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Die 83-jährige Fahrerin eines Opel war gegen 10:10 Uhr auf der Staatsstraße 2143 von Obernzenn kommend in Richtung des Gemeindeteils Oberaltenbernheim unterw Weiterlesen

Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 17.03.2025

Am Montagabend (17.03.2025) fand in der Nürnberger Innenstadt eine politische Versammlung statt. Gleichzeitig waren insgesamt drei Gegendemonstrationen angemeldet worden. Die Polizei verhinderte ein unmittelbares Aufeinandertreffen der unterschiedlichen politischen Lager. Unter dem Titel "Rechtsstaat statt Linksstaat - Gegen linken und islamistischen Terror!" versammelten sich ab 18:30 Uhr rund Weiterlesen

Zeugenhinweis führte zur Festnahme von mutmaßlichen Einbrechern

Die Beobachtungen eines Zeugen führten am frühen Sonntagmorgen (16.03.2025) dazu, dass die Polizei vier Männer festnahm, die im Verdacht stehen, wenige Stunden zuvor in eine Fabrik in Cadolzburg (Lkrs. Fürth) eingebrochen zu sein. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen die Tatverdächtigen. Ein aufmerksamer Zeuge meldete sich gegen 05:40 Uhr bei der Einsatzzentrale der mittelfränkis Weiterlesen

274. Frankenderby 1. FC Nürnberg – SpVgg Greuther Fürth – Bilanz der Polizei

Am Sonntagnachmittag (16.03.2025) fand im Nürnberger Max-Morlock-Stadion das Zweitliga-Derby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der Spielvereinigung Greuther Fürth statt. Die mittelfränkische Polizei setzte erneut auf das bewährte Konzept der strikten Fantrennung. Unter der Leitung der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd waren neben Kräften der mittelfränkischen Polizei mehrere Hundertschaften d Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen

Zwischen Freitagnachmittag (14.03.2025) und Samstagvormittag (15.03.2025) beschädigten Unbekannte mehrere Fahrzeuge in der Fürther Südstadt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ein Zeuge bemerkte in den Morgenstunden, dass mehrere in der Sonnenstraße geparkte Fahrzeuge beschädigt wurden. Verständigte Streifen der Polizeiinspektion Fürth stellten im Zuge der ersten Ermittlungen fest, dass Weiterlesen

Rechtsextreme Parole gerufen – Festnahme

Ein 36-jähriger Mann steht im Verdacht, am Samstagabend (15.03.2025) in Höchstadt an der Aisch (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) mehrfach "Heil Hitler" gerufen zu haben. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Ein Zeuge teilte gegen 21:15 Uhr mit, dass ein Mann Einlass zu einer Veranstaltung im Kulturzentrum in der Bahnhofstraße begehre. Hierbei habe sich dieser jedoch verbal ausfallend gezeigt Weiterlesen

U-Bahn besprüht – Zeugen gesucht

Am späten Samstagabend (15.03.2025) besprühten Unbekannte einen abgestellten U-Bahnzug im Nürnberger Stadtteil Gostenhof. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Mehrere unbekannte Personen verschafften sich gegen 22:00 Uhr Zutritt zum Abstellgleis der U-Bahn-Station Gostenhof. Dort brachten sie mehrere großflächige Schriftzüge an einem U-Bahnzug an. Im Anschluss flüchteten sie in Richtung B Weiterlesen

Nach Angriff auf Rettungsdienst – Tatverdächtiger in Gewahrsam genommen

Am Samstagvormittag (15.03.2025) griff ein 21-Jähriger zwei Rettungssanitäter in Großhabersdorf (Lkrs. Fürth) an und fügte einem Mann leichte Verletzungen zu. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen in Gewahrsam. Aufgrund eines medizinischen Notfalls befand sich die Besatzung eines Rettungswagens gegen 11:25 Uhr in einer Wohnung in der Egerländer Straße. Im weiteren Verlauf zeigte sich ein 2 Weiterlesen

80-jähriger Stefan I. aus Nürnberg vermisst – Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung

Wie mit Meldung 269 vom 15.03.2025 berichtet, war der 80-jährige Stefan I. aus Nürnberg vermisst. Die Öffentlichkeitsfahndung wird nun widerrufen. Der Aufenthaltsort des seit Freitag (14.03.2025) vermissten Stefan I. konnte inzwischen ermittelt werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit widerrufen. Erstellt durch: Christian Seiler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Weiterlesen