Mönchengladbach

Wohnungseinbruch im Stadtteil Giesenkirchen

Zwischen Samstagabend, 8. März, und Sonntagmorgen, 9. März, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Kruchenstraße ein. Die Tat ereignete sich zwischen 19 und 3 Uhr. Nach bisherigem Ermittlungsstand näherten sich die Täter durch den Garten und gelangten auf einen Balkon, wo sie sich durch das Aufhebeln der Balkontür Zutritt zu der Wohnung verschafften. Sie entwendeten u.a. Schmuck un Weiterlesen

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am Sonntag Nachmittag, 16.04 Uhr, kam es im Kreisverkehr Waldnieler Straße / Rönneterring zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 81-jähriger PKW Fahrer übersah bei seiner Einfahrt in den dortigen Kreisverkehr den 41-jährigen Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, infolgedessen der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Zur stationären Behandlung wurde er einem Mönchengladbacher Krank Weiterlesen

Einbruch in Grundschule

Unbekannte Täter sind im Tatzeitraum von Mittwoch, 5. März, um 19 Uhr bis Donnerstag, 6. März, um 7 Uhr in Räume der Grundschule am Enger Weg in Beckrath eingebrochen. Wie genau die Täter in das Gebäude gelangten und ob sie Beute machten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02161-290 entgegen. (km) Rückfragen von Journalisten Weiterlesen

Zwei Festnahmen in Mönchengladbach

Am Mittwoch, 5. März, vollstreckte die Polizei Mönchengladbach zwei Haftbefehle. Am Nachmittag führte ein Streifenteam der Polizei eine Personenkontrolle in der Nähe des Mönchengladbacher Hauptbahnhofs durch, der als Beschwerdestelle gilt. Sie nahmen einen 54-Jährigen fest, als sich bei Überprüfung seiner Personalien herausstellte, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl vorlag. Der Ma Weiterlesen

Liebesbetrügerin verleitet 36-Jährigen zu Geldanlage

Ein 36-jähriger Mönchengladbacher hat bei der Polizei angezeigt, dass er Opfer von Love Scamming geworden ist. Der Mann hatte Mitte Januar über eine Dating-App eine Frau kennengelernt, mit der er über einige Wochen WhatsApp-Nachrichten austauschte. Bereits wenige Tage nach dem Kennenlernen ermunterte die Liebesbetrügerin den 36-Jährigen, auf einer von ihr genannten Internetseite sein Geld i Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch – Kriminalitätsentwicklung 2024 in Mönchengladbach

Mit Blick auf die Kriminalitätsentwicklung im vergangenen Jahr lädt die Polizei Mönchengladbach interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter für Donnerstag, 13. März 2024, 11 Uhr, zu einem Pressegespräch ein. Offiziell vorgestellt wird bei diesem Termin die Kriminalstatistik 2024 des Polizeipräsidiums Mönchengladbach. Ihre Gesprächspartner sind der stellvertretende Behördenle Weiterlesen

Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten | Tatverdächtige gestellt

In der Nacht von Montag, 5. März, auf Dienstag, 6. März, informierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei über den Aufbruch eines Zigarettenautomaten an der Brückenstraße. Die Täter seien noch vor Ort. Mehrere Einsatzkräfte der Polizei machten sich daraufhin gegen 0.30 Uhr auf den Weg zur Brückenstraße. Bei der Begutachtung des Zigarettenautomaten erkannten die Beamten, dass ein Scharnier Weiterlesen

Wohnungseinbrüche in Windberg und Waldhausen

In den vergangenen Tagen wurden der Polizei in Mönchengladbach zwei Einbrüche bekannt. Am Dienstag, 4. März, sind unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Windberger Allee eingebrochen. Nach bisherigem Ermittlungsstand sind die Tatverdächtigen zwischen 14 und 20.15 Uhr durch das Aufhebeln der Wohnungstür in die Erdgeschosswohnung gelangt. Dort entwendeten sie Schmuck Weiterlesen

Einsatzbilanz zum Veilchendienstag in Mönchengladbach

Der imposante Veilchendienstagszug, der heute, 4. März, durch die Mönchengladbacher Innenstadt gezogen ist, stellt den Höhepunkt der Karnevalssession in unserer Stadt dar. Aus polizeilicher Sicht verlief das jecke Treiben größtenteils störungsfrei und friedlich. Die Zugspitze setzte sich bei Prinz- und Prinzessinnenwetter fast pünktlich um 13.13 Uhr in Bewegung. Regen gab es nur in Form vo Weiterlesen

Räuberischer Diebstahl an der Lürriper Straße | Zeugen gesucht

Am Montag, 3. März, entriss ein unbekannter Radfahrer einer 60-jährigen Mönchengladbacherin ihre Handtasche. Der Täter flüchtete. Die Fußgängerin befand sich gegen 11.45 Uhr auf Höhe des Netto-Marktes an der Lürriper Straße, als der Mann ihr die Tasche, welche sie in der Hand hielt, gewaltsam während seiner Fahrt entriss. Der Tatverdächtige flüchtete über die Sophienstraße in Richt Weiterlesen