Münster

Sechs Versammlungen am Samstag – Polizei zieht Bilanz

Heute (31.05.) haben im Bereich rund um den Bahnhof circa 100 Personen an einem Aufzug und über 2.000 Menschen an fünf Gegendemonstrationen teilgenommen. "Wir waren mit starken Kräften im Einsatz. Die Teilnehmendenzahlen der Versammlung "Gemeinsam für Deutschland" sind deutlich hinter der angekündigten Anzahl zurückgeblieben, während der Gegenprotest stark vertreten war. Wir danken den Mü Weiterlesen

Telefonbetrüger gibt sich als Polizist aus – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Betrüger haben am Mittwoch (28.05.) einen Münsteraner Senioren mit der Masche "Falscher Polizist" um Geld gebracht. Der Senior gab an, dass er gegen 20:30 Uhr einen Anruf von einem Mann bekam, der sich als Polizeibeamter ausgab. Dieser gaukelte ihm vor, er wäre im Laufe von Ermittlungen gegen eine Diebesbande auf den Namen des Seniors als potenzielles nächstes Opfer aufmerk Weiterlesen

Polizei bietet geführte Pedelec- und Radfahrtrainings für Senioren an – Anmeldung für „Sicherheit Er-Fahren“ per Mail

Unter dem Titel "Sicherheit Er-Fahren" bietet die Polizei am 17.6. (10 Uhr und 14 Uhr) sowie am 8.7. (10 Uhr) für jeweils 90 Minuten kostenlose Fahrsicherheitstrainings für Pedelec- und Fahrradfahrer ab 65 Jahren an. In geführten Kleingruppen von bis zu zehn Personen radeln die Polizisten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch Münster. Dabei beantworten sie unter anderem Fragen zu Verk Weiterlesen

Fernfahrerstammtisch am 04.06. – Einladung zum 25-jährigen Jubiläum – Feierliche Spendenübergabe

Die Polizei Münster lädt Interessierte am Mittwochnachmittag (04.06., 17 Uhr) zum nächsten Fernfahrerstammtisch in die Räumlichkeiten am Rastplatz Münsterland Ost (Autobahn 1, Fahrtrichtung Bremen) ein. Dieses Mal steht die Feierstunde zum 25-jährigen Bestehen des Fernfahrerstammtisches im Vordergrund. Im Juni 2000 gegründet, hat sich der Fernfahrerstammtisch mit der Polizei nahezu bundesw Weiterlesen

Aufmerksamer Zeuge beobachtet Fahrraddiebstahl an der Bahnhofstraße – Polizei nimmt 31-Jährigen vorläufig fest

Am Donnerstagnachmittag (29.05., 14:00 Uhr) hat ein Zeuge einen Mann an der Bahnhofstraße zwischen Berliner Platz und Hafenstraße dabei beobachtet, wie er das Schloss eines Pedelecs aufbrach. Nach ersten Erkenntnissen sprach der Zeuge den Mann an und brachte ihn anschließend zur Wache der Bundespolizei. Die Beamten nahmen den Täter vorläufig fest. Neben dem Fahrrad stellten die Beamten ein P Weiterlesen

Versammlungen am Samstag – Polizei schaltet Bürgertelefon

Am Samstag (31.05.) finden im Innenstadtbereich von Münster sechs Versammlungen statt. Die Polizei erwartet Verkehrsbeeinträchtigungen im Innenstadtbereich. Die Polizei schützt die Wahrnehmung des Versammlungsrechts und wird die angezeigten Versammlungen begleiten. Um die erwartbaren Verkehrsbeeinträchtigungen zu reduzieren, wird die Polizei verstärkt im Einsatz sein und Verkehrsmaßnahmen d Weiterlesen

„Der Mensch dahinter“ – Ausstellung am Friesenring eröffnet – Polizei Münster lädt zu öffentlichen Besuchsterminen ein

Mit einer Vernissage am Mittwochmittag (28.05., 12 Uhr) hat die Polizei Münster die Wanderausstellung "Der Mensch dahinter" im Foyer des Polizeipräsidiums eröffnet. Diese Ausstellung der "Initiative für Respekt und Toleranz e.V." ist anlässlich ihres fünfjährigen Jubiläums bis zum 15.06. am Friesenring 43 zu Gast. Während des Ausstellungszeitraums öffnet die Polizei Münster die ansonst Weiterlesen

Fahrraddiebstahl an der Hammer Straße – Zwei Männer vorläufig festgenommen

In der Nacht auf Dienstag (27.05.) gegen 1:45 Uhr haben Einsatzkräfte der Polizei zwei Fahrraddiebe an der Hammer Straße auf Höhe der Scheibenstraße gestellt. Eigenen Angaben zufolge wurde eine Bewohnerin durch die Geräusche einer Säge auf die Tat aufmerksam und sah, wie zwei Männer ihr Fahrrad entwendeten. Alarmierte Polizeibeamte trafen kurze Zeit später in der Nähe des Tatorts auf die Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen am Kappenberger Damm – 503 Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen (26.05.) führten Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes von 8:30 bis 13 Uhr im Rahmen von Schulwegsicherungen Geschwindigkeitskontrollen in Außenbezirken durch. Während des Einsatzes fuhren 503 Fahrzeuge schneller als die zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die Beamten sprachen 327 Verwarngelder aus, ahndeten 176 Ordnungswidrigkeiten und erteilten vier Fahrverbote. Unte Weiterlesen

Unbekannter entwendet Bargeld aus Portemonnaie – Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagmittag (27.05.) gegen 11:30 Uhr hat ein unbekannter Mann in einem Gebäude an der Moränenstraße Ecke Marktallee in Hiltrup Bargeld aus dem Portemonnaie eines Senioren entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Nach Angaben des Münsteraners wies der Unbekannte ihn in einem Hausflur darauf hin, dass er Kleingeld verloren habe. Als er seinen Geldbeutel öffnete, um das Geld dort her Weiterlesen