Münster

Frau stürzt vom Fahrrad – 37-Jährige schwer verletzt

In der Nacht auf Sonntag (08.06., 01:19 Uhr) ist eine 37-jährige Frau auf der Promenade von ihrem Fahrrad gestürzt und verletzte sich schwer. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr die Münsteranerin mit ihrem Fahrrad die Promenade von der Hörsterstraße in Richtung Mauritzstraße. Nach Zeugenaussagen fuhr die Münsteranerin in Schlangenlinien auf der regennassen Fahrbahn der Promenade, als sie z Weiterlesen

Unfall auf der A2 – 35-jähriger Unfallbeteiligter ohne Fahrerlaubnis

Samstagnacht (8.6., 23:27 Uhr) ist ein 35-jähriger Autofahrer auf der Autobahn 2 bei Gladbeck von der Fahrbahn abgekommen und mit der Leitplanke kollidiert. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der Bulgare auf der A2 in Richtung Oberhausen, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit der rechtsseitigen Leitplanke kollidierte. Rettungskräfte behandelten den leicht verletzten Autofahrer Weiterlesen

Mutmaßlicher Fahrraddieb gestellt – 22-Jähriger alkoholisiert und unter Drogeneinfluss

Am frühen Dienstag (10.06., 02:10 Uhr) haben Polizeibeamte an der Von-Vincke-Straße einen 22-jährigen mutmaßlichen Fahrraddieb gestellt. Der 22-Jährige fiel den Polizisten auf, da er ohne eingeschaltetes Fahrradlicht, in Schlangenlinien auf der falschen Straßenseite unterwegs war. Der Mann legte das Fahrrad beiseite und konnte anschließend durch die Polizisten kontrolliert werden. Nach ei Weiterlesen

Unfall zwischen zwei Pkw auf der Autobahn 1 bei Lengerich – Vier Personen verletzt

Nach einer Kollision zwischen zwei Autos auf der Autobahn 1 am Montagnachmittag (09.06., 14:56 Uhr) sind zwei Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt in Krankenhäuser eingeliefert worden. Die Autobahn 1 in Richtung Bremen war zeitweise gesperrt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge fuhr ein 77-Jähriger mit seinem Oldtimer auf dem rechten Fahrstreifen, als er aus bislang ungeklärter Ursac Weiterlesen

Telefonbetrüger gibt sich als Polizeibeamter aus – Zeugen gesucht

Am Montag (2.6.) hat sich ein bislang unbekannter Telefonbetrüger als falscher Polizist ausgegeben und dadurch Schmuck von einer Seniorin erbeutet. Ersten Ermittlungen zufolge rief der Unbekannte die Münsteranerin gegen 18 Uhr unter dem Vorwand laufender Ermittlungen an. Er behauptete, die Polizei habe sie als potenzielles Opfer eines bevorstehenden Diebstahls identifiziert. Der Betrüger forde Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Farbschmierereien am Rathaus – Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (06.06., 02:45 Uhr) ist es am Rathaus zu einer Sachbeschädigung durch Farbschmierereien gekommen. Die Polizei sucht nach Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge schmierten bislang Unbekannte rote Farbe an die Säulen des Rathauses. Da ein politisch motivierter Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, ermittelt der Staatsschutz. Die Polizei bittet Zeugen Weiterlesen

Fernfahrerstammtisch feiert Jubiläum – 25 Jahre Dialog auf Augenhöhe

Das 25-jährige Bestehen des Fernfahrerstammtischs Münster haben verschiedene Beteiligte gemeinsam mit der Polizei am Mittwochnachmittag (04.06.) in den Räumlichkeiten des Autobahnrasthofs "Münsterland Ost" an der Autobahn 1 gefeiert. Fernfahrerstammtisch als fester Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit "Angefangen als kleine Idee, ist der Fernfahrerstammtisch mittlerweile fester Baustein Weiterlesen

POL-MS: Auseinandersetzung mit drei Verletzten am Spiekerhof – Polizei stellt zwei Angreifer

Polizei Münster [Newsroom]
Münster (ots) - In der Nacht auf Samstag (31.5., 0:30 Uhr) kam es am Spiekerhof in Höhe eines Stoffgeschäftes zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ersten Ermittlungen zufolge lief eine Gruppe von mehreren Männern aus Richtung ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell

Netzwerken bei Netzwerkern – Polizei Münster besucht die Stadtwerke Münster – Sicherheit gemeinsam im Fokus

Polizei und Stadtwerke Münster haben sich am Dienstag (3.6.) zum gemeinsamen Austausch getroffen. Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf besuchte mit ihren Direktionsleitungen die Stadtwerke Münster am Hafenplatz und wurde dort nach einer gemeinsamen Besichtigung der Verkehrs-Leitstelle der Stadtwerke Münster durch den Geschäftsführer für Mobilität, Frank Gäfgen, und seine Mitarbeitenden b Weiterlesen

„Meins bleibt Meins!“ – Kostenlose Fahrradregistrierung am Harsewinkelplatz

Am Dienstag (10.06.) lädt die Polizei Münster in der Zeit von 10 bis 13 Uhr Registrierungs-Aktion für Fahrräder am Harsewinkelplatz ein. Die Fahrradregistrierung ist ein wichtiger Beitrag, den die Münsteraner selbst im Kampf gegen den Fahrraddiebstahl leisten können. Denn registrierte Fahrräder lassen sich sofort ihrem Besitzer zuordnen. Wenn die Daten im System bei einer Überprüfung nic Weiterlesen