Neubrandenburg

Diebesgut kehrt zum Eigentümer zurück

Am 17.09.2024 gegen 15:00 Uhr wurde dem Polizeihauptrevier Waren eine männliche Person in einem Lokal in der Langen Straße in Waren gemeldet, die dort andere Gäste belästigt und nach mehrmaliger Aufforderung durch das Personal, nicht die Örtlichkeiten verlassen möchte. Vor Ort angekommen, mussten die Beamten feststellen, dass es sich um einen polizeibekannten 40-jährigen Ukrainer handelt, d Weiterlesen

Trickbetrüger erlangen 13.000 Euro

Am 16.09.2024 erhielt eine 68-jährige Dame einen Anruf von einer anonymen Telefonnummer. Am Telefon stellte sich eine männliche Stimme als Kriminalpolizist vor und erzählte der Dame, dass ihr Enkel einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei sollen zwei Kinder an der Unfallstelle verstorben seien und die Mutter gerade in der Notoperation im Krankenhaus. Im Hintergrund hörte man weinen Weiterlesen

Verdächtige Männer mit Müllsäcken

Drei Männer mit blauen, gefüllten Müllsäcken, die scheinbar die Gegend um sich herum erkunden: Das kam einem Bürger gestern Nachmittag in Neubrandenburg merkwürdig vor. Er rief die Polizei. Die Beamten fanden das Trio zwischen Bahnhof und Busbahnhof. Die drei Georgier im Alter von 21, 36 und 38 Jahren hatten Schnapsflaschen noch mit Diebstahlssicherung und Hosen in den Mülltüten. Der Verd Weiterlesen

Tunesischer Störer beschäftigt Demminer Polizei

Am 17.09.2024 um 20:15 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz in einem Imbiss in der Demminer Gartenstraße, bei dem zuvor eine aggressive Person gemeldet wurde, die dort Passanten und Mitarbeiter belästigt. Eine männliche Person verlangte die Herausgabe von Essen, ohne dafür jedoch Geld bezahlen zu wollen. Er wurde durch einen Mitarbeiter mehrfach aufgefordert, das Geschäft zu verlassen. Daraufh Weiterlesen

Betrunken Fahrzeugführerin verursacht Verkehrsunfall und flüchtet vom Unfallort

Am 17.09.2024 gegen 20:35 Uhr meldet ein Zeuge über Notruf der Polizei, dass auf der B192 aus Richtung Waren kommend in Richtung Neubrandenburg ein betrunkener Fahrzeugführer mit einem PKW Toyota Auris fährt. Umgehend wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeihauptrevieres Neubrandenburg zum Einsatz gebracht. Durch dieser konnte der PKW in Neubrandenburg in der Rostocker festgestellt und Weiterlesen

Mehrere Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Stralsund

Am 17.09.2024 gegen 18:00 Uhr kam es in Stralsund im Tribseer Damm zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten Pkw. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 73-Jähriger aus Nordrhein-Westfalen mit seinem Pkw Opel den Tribseer Damm aus Richtung Rostocker Chaussee kommend in Fahrtrichtung Frankenwall. Auf Höhe der Kreuzung Tribseer Damm / Carl-Heydemann-Ring beabsichtigte der 73-Jährige nach li Weiterlesen

Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach den 12-jährigen Mädchen aus Rathebur

Die beiden, seit dem Morgen des 17.09.2024 als vermisst gemeldeten, 12-jährigen Mädchen wurden nach Bürgerhinweisen am Abend in Anklam aufgefunden und in die Obhut der Wohngruppe übergeben. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und zahlreichen eingegangenen Hinweise. Die reg Weiterlesen

Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen auf der L27 (LK Mecklenburgische Seenplatte)

Am 17.09.2024, gegen 13:35 Uhr, ereignete sich auf der L27, Ortslage Medrow, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 59-jährige deutsche Fahrzeugführer eines Verkaufswagens die L27 von Medrow kommend in Richtung Demmin und hielt auf Höhe einer Grundstücksauffahrt, um dort seiner Verkaufstätigkeit nachzukommen. Zeitgleich befuhr der 71-jährige deutsch Weiterlesen

Aufmerksame Passanten helfen der Polizei

Am 16.09.2024 um 12:30 Uhr kam es vor einem Supermarkt in der Stauffenberg Straße in Malchow zu einem Polizeieinsatz. Ein 30-jähriger polnischer Kunde des Geschäfts steckte zwei Flaschen alkoholische Getränke ein, ohne diese an der Kasse zu bezahlen. Ein Mitarbeiter des Marktes informierte daraufhin die Polizei, da die Identität der Person bis zu diesem Zeitpunkt unklar war. Für weitere pol Weiterlesen

Brand einer Lagerhalle in Jürgenstorf

Am 17.09.2024 gegen 01:20 meldete eine Zeuge der Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dass in Jürgenstorf eine Lagerhalle brennt. Umgehend wurden Einsatzkräfte von Polizei aus Malchin und Freiwilligen Feuerwehren aus Jürgenstorf, Zettemin, Kittendorf, Sülten und Pribbenow zum Einsatz gebracht. Bei deren Eintreffen stand die Lagerhalle mit den Ausmaßen von 20 x 30 Me Weiterlesen