Neubrandenburg

Polizei sucht 36-Jährigen Mann aus Samtens

Seit 05.06.2024 gegen 16:30 Uhr wird ein 36-jähriger Mann aus Samtens vermisst. Für weitere Informationen nutzen Sie bitte den folgenden Link, der zur Internetseite der Landespolizei M-V führt: https://rb.gy/0pvfwd Hinweise zu seinem Aufenthalt nimmt die Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 038388100,jede andere Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de entgegen. I Weiterlesen

Einbruch in Firmengebäude in Grimmen

Am Dienstag, dem 05.06.24 wurde der Polizei um 15.51 Uhr gemeldet, dass es einen Einbruch in einer Firma im Gewerbegebiet gab. Nach ersten Erkenntnissen drangen die bisher unbekannten Täter durch ein Fenster in ein Büroraum der Firma gewaltsam ein. Offenbar auf der Suche nach Bargeld wurden Räume und Mobiliar geöffnet. Der Schaden beläuft auf mehrere Tausend Euro. Nähere Erkenntnisse zum Ste Weiterlesen

Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person bei Thiessow – Insel Rügen

Am 05.02.2024 gegen 17:15 Uhr erhielt die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch die Integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen Kenntnis von einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Ein aus Niedersachsen kommender 70-jähriger Autofahrer befuhr die L292 von Groß Zicker kommend in Fahrtrichtung Thiessow. Plötzlich verlor der Fahrzeugfüh Weiterlesen

Schwanenfamilie zum Wasser eskortiert

2 weitere Medieninhalte Mitten auf der Salower Straße in Friedland war gestern Mittag eine ganz besondere Familie unterwegs: Vater und Mutter Schwan mit ihrem kuschligen Nachwuchs. Anwohner hatten den Notruf gewählt. Die Revierbeamten aus Friedland sind zum Einsatzort geeilt und haben mit Streifenwagen die Straße abgesperrt. Doch die Vögel waren für den Weg bis zur nächsten Wasserstelle zu Weiterlesen

Schwerer Arbeitsunfall im Frachtzentrum

Dienstagnachmittag ist ein 36-Jähriger auf dem Gelände des Postfrachtzentrums in Neustrelitz von einem Rangierfahrzeug erfasst worden. Der Mitarbeiter wurde dabei lebensbedrohlich verletzt und kam in kritischem Zustand im Krankenhaus an. Der 36-jährige Fahrer des Rangierfahrzeugs erlitt einen Schock. Derzeit wird davon ausgegangen, dass das Opfer in einem Bereich des Geländes zu Fuß unterwe Weiterlesen

Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol in Neubrandenburg

Am 04.06.2024,gegen 22:15 Uhr, ereignete sich auf der Neuendorfer Straße(B192) in Neubrandenburg, Ortsteil Brodaer Höhe, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei welchem zwei kreisansässige Personenkraftwagen im dortigen Kreuzungsbereich zusammenstießen. Die 55-jährige ukrainische Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Pkw Skoda die Straße aus Richtung Ludwig-Van-Beethoven-Ring kommend in Fahrtri Weiterlesen

Zwei Tatverdächtige nach Raub in Pasewalk gestellt

Am 04.06.2024 gegen 11:50 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg zu einem Raub in Pasewalk informiert. In der Ausgangslage beschrieb die 46-jährige Geschädigte, dass sie gerade in der Blumenstraße durch zwei männliche Täter mit Fahrrädern umkreist wurde und ihr anschließend das Handy entwendet wurde. Danach flüchteten die Täter mit ihren Fahrrädern in Richt Weiterlesen

Ergebnisse der Auftaktkontrollen unter dem Schwerpunkt Alkohol, Drogen und Medikamente

Im Monat Juni kontrollieren Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" Verkehrsteilnehmer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu den aktuellen Schwerpunkten Alkohol, Drogen und Medikamente. Landesweit wurden gestern (03.06.2024) im Rahmen der Auftaktveranstaltungen und weiteren Kontrollen fast 700 Fahrzeuge kontroll Weiterlesen

Dienststellen im Bereich des PP Neubrandenburg wieder erreichbar

Die heute Vormittag (04.06.2024) gemeldeten Störungen der telefonischen Erreichbarkeit einiger Dienststellen des Polizeipräsidiums Neubrandenburg sind behoben. Die Reviere sind wieder wie gewohnt erreichbar. Rückfragen bitte an: Für Medienvertreter: Caroline Kohl Polizeipräsidium Neubrandenburg Pressestelle Telefon: 0395/5582-2041 E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierun Weiterlesen

Störungen im Telefonnetz der Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Gegenwärtig können einige Dienststellen im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg telefonisch nicht erreicht werden. Nutzen Sie daher bitte in wichtigen Fällen den polizeilichen Notruf über die 110. Grund für die Störungen sind Ausfälle bei der Telekom. An der Entstörung wird bereits gearbeitet. Rückfragen bitte an: Für Medienvertreter: Caroline Kohl Polizeipräsidium Neubrande Weiterlesen