Neubrandenburg

Versammlung „Nie wieder ist jetzt!“ in Greifswald

Am 02.06.2024 führte das Polizeihauptrevier Greifswald anlässlich einer öffentlichen Versammlung mit Aufzug unter dem Motto: "Nie wieder ist jetzt !" einen Einsatz mit eigenen und unterstellten Kräften im mittleren zweistelligen Bereich durch. An der Versammlung nahmen insgesamt ca. 400 Personen teil. Die Aufzugsstrecke mit zwei Zwischenkundgebungen verlief vom Am Mühlentor über die Anklamer Weiterlesen

Sachbeschädigung an Wahlplakaten in Feldberg

In der Nacht vom Samstag, den 01.06.24 zum Sonntag, den 02.06.24 wurden durch unbekannte Täter im Kreuzungsbereich Strelitzer Straße und Lüttenhagener Chaussee sowie im Schlichter Damm in Feldberg mehrere Wahlplakate und Großflächenplakate mit Farbe beschmiert und beschädigt. Vorrangig wurde Wahlwerbung der Parteien SPD, Bundnis90/Die Grünen und der Freie Wähler beschmiert und verbotene ve Weiterlesen

Sachbeschädigung am jüdischen Gedenkstein in Löcknitz (Ergänzung)

Zur Pressemeldung vom 02.06.2024, 10:32 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5791899 wird um ein Bild des beschädigten Gedenksteins ergänzt. Im Auftrag David Haupt Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums NeubrandenburgRückfragen zu den Bürozeiten: Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und themati Weiterlesen

Ausländerfeindliche Parolen während eines Dorffestes in Niepars

Am 02.06.24 gegen 03:25 Uhr befanden sich Polizeibeamte des Polizeireviers Barth im Rahmen der Klärung eines anderen Sachverhalts in der Nähe des Festgeländes in Niepars. Dabei konnten sie aus einer Entfernung von ca. 50m hören wie das Lied " L`amour toujours" des Künstlers Gigi D`Agostino abgespielt und zum Refrain aus einer kleinen unbekannten Personengruppe heraus lautstark "Deutschland de Weiterlesen

Sachbeschädigung am jüdischen Gedenkstein in Löcknitz

Am Samstag, den 01.06.24 um 08:20 Uhr stellten Polizeibeamte des Polizeihauptreviers Pasewalk eine Sachbeschädigung am jüdischen Gedenkstein in Löcknitz fest. Durch unbekannte Täter wurden der Gedenkstein und die darauf befindliche Gedenktafel großflächig mit roter Farbe besprüht. Der Sachschaden wird auf ca. 200EUR geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Poli Weiterlesen

Verkehrsunfall unter erheblicher Einwirkung von Alkohol auf der K12 bei Samtens

Am 01.06.2024 gegen 16:50 Uhr kam es auf der K12 bei Samtens zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei befuhr der 52-jährige deutsche Fahrzeugführer eines PKW Suzuki die K12 aus Samstens kommend in Richtung Peseritz. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache nach links von seiner Fahrspur ab und stieß mit einem im Gegenverkehr befindlichen PKW VW eines 65-jährigen deutschen Fahrze Weiterlesen

Brand in einem Restaurant in 18528 Lietzow

Am 01.06.2024 kam es gegen 19:10 Uhr zu einer Brandentwicklung in einem Lagerraum des Restaurants "Strandgut" in 18528 Lietzow. Bemerkt wurde die Rauchentwicklung durch zwei Mitarbeiter des Restaurants, die sich dabei leichte Verletzungen zuzogen und daraufhin mit dem Verdacht einer leichten Rauchgasintoxikation stationär im Krankenhaus behandelt werden mussten. Zur Brandbekämpfung kamen insgesa Weiterlesen

Fahrer eines E-Scooter unter erheblicher Einwirkung von Alkohol gestellt

Am 31.05.2024 gegen 23:20 Uhr führten Polizeibeamte des Polizeirvier Röbel im Biestorfer Weg in 17213 Malchow eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei fiel ihnen der 28-jährige deutsche Fahrzeugführer eines E-Scooters (E-Roller) auf. Sie hielten den Fahrzeugführer an und führten beim ihm eine Verkehrskontrolle durch. Dabei stellten sie Alkoholgeruch in seiner Atemluft. Ein vor Ort durchgeführt Weiterlesen

Verkehrsunfall mit einem getöteten Kradfahrer auf der L26 bei Pritzier (LK V-G)

Am 01.06.2024 gegen 14:35 Uhr befuhr der 21-jährige deutsche Fahrzeugführer eines Motorrades Kawasaki die L26 aus Richtung Katzow kommend in Richtung Pritzier. Der Motorradfahrer befuhr die Strecke zusammen mit zwei anderen Motorradfahrern. In einer Linkskurve kam ihm dabei die 49-jährige deutsche Fahrzeugführerin eines PKW Jeep entgegen. Aus bisher unbekannter Ursache kamen sich beide Fahrzeu Weiterlesen

Zwei witterungsbedingte Verkehrsunfälle auf der BAB 20

Am 30.05.2024 ereignete sich gegen 17:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Friedland und Neubrandenburg Ost. Ein Pkw BMW befuhr die BAB 20 in Richtung Lübeck. Der 24-jährige deutsche Fahrer verlor bei starkem Regen durch Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab und neben der Autobahn auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer befand sic Weiterlesen