oberbergischer-kreis

Einbruch in Lagerhalle

Im Tatzeitraum zwischen Dienstag, 16:30 Uhr und Mittwoch (18. Oktober), 6:30 Uhr sind Unbekannte in die Lagerhalle des Bauhofs in der Egener Straße eingebrochen. Die Eindringlinge stahlen diverse Werkzeuge und Gegenstände. Die Täter waren auf bislang unbekannte Weise auf das umzäunte Grundstück des Bauhofs gelangt. Dort zerstörten sie eine Scheibe im Rolltor und schafften es so, dieses zu ö Weiterlesen

Pedelec gestohlen

In Wipperfürth ist im Zeitraum zwischen Dienstag, 20 Uhr und Mittwoch (18. Oktober), 9 Uhr ein Pedelec gestohlen worden. Das Rad stand abgeschlossen in der Straße Schnipperinger-Mühle vor einem Wohnhaus. Es handelt sich um ein Pedelec der Marke "Kalkhoff". Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreis Weiterlesen

Auto auf Pendlerparkplatz ausgebrannt

Am frühen Mittwochmorgen (18. Oktober) ist auf dem Pendlerparkplatz in Wiehl-Forst ein Auto ausgebrannt. Ein Zeuge hatte gegen 03.20 Uhr den brennenden Kia bemerkt und die Feuerwehr verständigt. An dem Kia, der beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand stand, entstand Totalschaden. Zur Brandursache kann die Polizei derzeit noch keine Angaben machen. Wer gegebenenfalls verdächtige Wahrnehmunge Weiterlesen

Blutprobe nach Fahrt mit E-Scooter

Weil er unter Alkoholeinwirkung einen E-Scooter geführt hat, musste ein 32-Jähriger aus Wipperfürth die Polizei am frühen Mittwochmorgen (18. Oktober) zu einer Blutprobenentnahme begleiten. Der 32-Jährige war einer Streifenwagenbesatzung gegen 01.45 Uhr in der Straße "Im Siebenborn" aufgefallen, weil er unzulässigerweise einen Mitfahrer auf dem Trittbrett mitfahren ließ. Bei einer Kontroll Weiterlesen

Graffitis mit nationalsozialistischen Symbolen

Nach einer Reihe von Sachbeschädigungen im Lindlarer Ortskern bittet die Polizei um Hinweise zu den Verursachern. Zwischen dem 29. September und dem 9. Oktober haben Unbekannte in mindestens 16 Fällen Verkehrszeichen, Glascontainer, Parkbänke, Bushaltestellen, Verteilerschränke und Friedhofseinrichtungen mit verbotenen nationalsozialistische Symbolen versehen. Die Tatorte lagen im Bereich des Weiterlesen

POL-GM: Mehrere Hochsitze beschädigt

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis [Newsroom]
Wiehl (ots) - Im Waldgebiet zwischen Reichshof-Freckhausen und Wiehl-Monsau haben Unbekannte zwischen dem 29. September und dem 13. Oktober mehrere Hochsitze beschädigt. Bei den Taten, die sich im Bereich des Rundwegs Alte Bremig ereignet haben, ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Polizei berät rund ums Rad – Fahrradcodierung vom ADFC

Am kommenden Samstag (21. Oktober) dreht sich in Gummersbach an der mobilen Beratungsstelle der Polizei alles rund ums Rad. Zwischen 11.30 und 16.30 Uhr geht es dabei sowohl um die Sicherheit beim Fahren, als auch um Diebstahlschutz. Der Beginn der dunklen Jahreszeit ist ein guter Zeitpunkt, sich als Radfahrer Gedanken über die eigene Sichtbarkeit zu machen. Gerade, wenn noch schlechtes Wetter d Weiterlesen

Mehrere Münzautomaten in Waschanlage aufgebrochen

Zwischen 16 und 17 Uhr haben Unbekannte am Sonntag (15. Oktober) an einer Waschanlage an der Dörspestraße mehrere Münzautomaten aufgebrochen. Wie anhand von Videoaufnahmen ermittelt werden konnte, hat sich in der Tatzeit eine Gruppe von drei Frauen und zwei Männern im Bereich der Münzstaubsauger aufgehalten. Einer der Männer hatte eine Brechstange dabei, mit der die Münzautomaten aufgehebe Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus

In ein Einfamilienhaus an der Scharnhorststraße haben Unbekannte in den vergangenen Tagen (11. - 16. Oktober) eingebrochen. Die Wohnungsinhaber waren in Urlaub, weshalb der Tatzeitraum lediglich auf die Zeit zwischen dem 11. und dem 16. Oktober (16 Uhr) eingegrenzt werden kann. Ein Nachbar hatte die aufstehende Terrassentür an dem Haus bemerkt und die Polizei verständigt. Diese stellte fest, d Weiterlesen

Günstigen Moment zum Diebstahl genutzt

Beim Anschauen einer Sporthose ist einer 86-Jährigen aus Hückeswagen am Montag (16. Oktober) in einem Discountmarkt am Bahnhofsplatz die Geldbörse gestohlen worden. Die Hückeswagenerin war gegen 13 Uhr in dem Markt einkaufen und hatte eine Jutetasche samt Geldbörse im Einkaufswagen abgelegt. Bei der Anzeigenerstattung gab die Seniorin an, dass sie die Jutetasche ständig im Blick hatte - bis Weiterlesen