Oldenburg

POL-OL: +++ Aufmerksame Bankmitarbeiter verhindern Betrug +++

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland [Newsroom]
Oldenburg (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurden der Oldenburger Polizei erneut Fälle von sogenannten Schockanrufen gemeldet. Hierbei geben sich die Täter am Telefon fälschlicherweise als Familienmitglieder, Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

+++ Vorsicht vor falschen Wasserwerkern +++

Richtig reagiert hat eine 71- Jährige als am Montagmittag vermutlich dreiste Täter versuchten sich unter dem Vorwand Wasserwerker zu sein, Zutritt zu ihrer Wohnung in der Ernst-Lemmer-Straße zu verschaffen. Die Täter gaben an den Wasserdruck prüfen zu müssen, wurden durch die Bewohnerin jedoch nicht hineingelassen. Bei dieser besonders perfiden Masche nutzen Täter die Gutgläubigkeit von i Weiterlesen

+++ Einbruchgeschehen im Stadtgebiet +++

Zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus am Herrenweg kam es bereits am Dienstag, den 31.10. Die dreisten Täter nutzten das Halloween Geschehen für ihre Geschicke aus. Während ein unverkleideter Mann an der Wohnungstür klingelte und die lebensälteren Geschädigten nach Süßigkeiten fragte, hebelte ein Mittäter ein Fenster des Hauses auf und betrat die Wohnung. Nach derzeitigen Weiterlesen

+++ Sachbeschädigungen an PKW +++

Insgesamt 7 PKW wurden am Montag, gegen 16 Uhr, in der Franz-Poppe-Straße mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Sämtliche Fahrzeuge wiesen zum Teil erhebliche Kratzspuren im Lack auf. Der Täter konnte durch zwei aufmerksame Kinder bei der Tatausführung beobachtet werden, sodass die Polizei verständigt wurde. Diese konnte kurz darauf im Nahbereich eine Person feststellen, die auf die Täte Weiterlesen

+++ Tageswohnungseinbruch durch aufmerksame Bewohnerin verhindert +++

Zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus kam es am gestrigen Abend gegen 21:30 Uhr im Hemmelsbäker Kanalweg. Die aufmerksame Bewohnerin wurde durch lautes Gerumpel aus dem Schlafzimmer auf die Tat aufmerksam. Beim Nachschauen erblickte sie einen komplett in schwarz gekleideten Mann, welcher gerade dabei war durch das Fenster in das Haus einzusteigen. Nachdem sie den Täter laut ansprac Weiterlesen

+++ Einbruch in Tierheim Oldenburg +++

Zu einem Einbruch in das Tierheim Oldenburg kam es am vergangenem Wochenende, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Mitarbeiter des Tierheim Oldenburg bemerkte am Montagmorgen, den 30.10.2023, einen Einbruch in das Oldenburger Tierheim an der Nordmoslesfehner Straße. Beim Betreten des Heimes stellte er fest, dass sich offenbar Einbrecher durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt zum Tie Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Gewässerverunreinigung in Rastede

Am Dienstag, den 31.10.2023, um 18:37 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem LKW-Fahrer, der in Rastede Benzin in einen Gully abgelassen haben soll. Es stellte sich heraus, dass der Mann sein Fahrzeug zuvor an einer Tankstelle an der Oldenburger Straße irrtümlich mit 95 Liter Super Kraftstoff anstatt mit Diesel betankt hatte. Nach Bemerken seines Fehlers hatte er den LKW in der nahegelegenen Weiterlesen

+++ Überfall auf Kiosk +++

Am vergangenen Sonntag, gegen 20:50 Uhr, betrat ein maskierter Täter mit einer Schusswaffe in der Hand einen Kiosk am Sodenstich in Oldenburg. In der Folge bedrohte er die beiden anwesenden Angestellten, entwendete die Tageseinnahmen und flüchtete unerkannt. Etwaige Zeugen, die den Täter ggf. bei der Annäherung oder bei dessen Flucht beobachteten, mögen sich unter 0441-790-4115 bei der Poliz Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person in Wiefelstede-Mollberg+++

Am Sonntag, den 29.10.2023, gegen 20:10 Uhr, ereignet sich auf der Oldenburger Landstraße, zwischen den Einmündungen Dringenburger Straße und Mollberger Weg, ein schwerer Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 48-jähriger Mann aus Mollberg mit seinem Pkw die Oldenburger Landstraße in Fahrtrichtung Wiefelstede. Aus bisher unbekannter Ur Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Autofahrerin weicht in Bad Zwischenahn einem Tier aus kippt mit dem PKW auf die Fahrerseite+++

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen hat eine 47jährige Autofahrerin aus der Gemeinde Edewecht bei einem Verkehrsunfall am Samstag, dem 28.10.2023, kurz nach 23 Uhr erlitten. Zum Unfallzeitpunkt befuhr die Frau die Straße Eiden in Bad Zwischenahn-Kayhausen. Bei dem Versuch einem Tier auszuweichen kam der PKW VW Fox von der Fahrbahn ab und prallte in einem ungünstigen Winkel gegen einen St Weiterlesen