Oldenburg

+++Trunkenheitsfahrt mit Pkw+++

+++Trunkenheitsfahrt mit Pkw+++ Am Sonntagmorgen gegen 02.57 Uhr wird der Polizei ein Pkw gemeldet, der in auffälliger Fahrweise, offenbar von der A 293 kommend, im Bereich der Anschlussstelle Bürgerfelde auf der Alexanderstraße geführt wird. Der Fahrzeugführer soll in sogenannten Schlangenlinien und mit sehr geringer Geschwindigkeit fahren. Die eingesetzte Funkstreifenwagenbesatzung stellt u Weiterlesen

+++ Westerstede; Beleuchtungskontrollen in Westerstede und Apen – Polizei zieht Bilanz -+++

In den vergangenen Wochen hat die Polizei Westerstede an den weiterführenden Schulen in der Stadt Westerstede und in der Gemeinde Apen/ Augustfehn umfangreiche Beleuchtungskontrollen an den Fahrrädern der Schülerinnen und Schüler durchgeführt. Über 300 Fahrräder wurden kontrolliert und dabei an nahezu jedem 7.ten Rad einen Mangel an der Beleuchtung festgestellt. Entweder war ein Vorder- od Weiterlesen

+++ Zeugenaufruf nach Körperverletzung +++

Bereits am 14. November kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung, die Polizei ist auf der Suche nach dem Täter und möglichen Zeugen der Tat. Am Dienstagabend (14. November 2023), gegen 18:40 Uhr, wurde die Polizei zu einem Einsatz in die Cloppenburger Straße gerufen. Gegenüber den Beamten gab der 42-jährige Anrufer an, dass er als neuer Mieter in einem Mehrparteienhaus das Namensschil Weiterlesen

+++ Pressemitteilung der Polizeistation Rastede: Zeugenaufruf nach schwerem Verkehrsunfall in Wiefelstede-Metjendorf +++

Am Donnerstag, dem 30.11.2023, gegen 18:50 Uhr kam es in Wiefelstede-Metjendorf in unmittelbarer Nähe zur Stadtgrenze Oldenburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr zur Unfallzeit ein 59jähriger Oldenburger mit seinem dunkelblauen PKW VW Passat Variant die Ofenerfelder Straße in Richtung Rastede. Während eines eingeleiteten Überholmanövers Weiterlesen

+++ Führungswechsel in Oldenburg + Arne Schmidt übernimmt Leitung der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland + Eckhard Wache in den Ruhestand verabschiedet

Nachdem Polizeipräsident Johann Kühme im Mai dieses Jahres dem 53-jährigen Kriminaldirektor Arne Schmidt bereits die von Daniela Behrens unterzeichnete Urkunde aushändigte, erfolgte heute (30.11.2023) der Amtswechsel im Sitzungssaal des Alten Landtages. Leitender Polizeidirektor Eckhard Wache verabschiedete sich nach 42 Dienstjahren bei der Polizei Niedersachsen in den Ruhestand und bekam von Weiterlesen

Zwei Täter fliehen nach versuchtem Tageswohnungseinbruchdiebstahl in Metjendorf

Am Mittwochabend des 29.11.2023 kam es um 19:00 Uhr in Wiefelstede-Metjendorf zu einem versuchten Tageswohnungseinbruchdiebstahl. Die Täterschaft hatte ein rückwärtiges Fenster aufgehebelt und war bereits in das Wohnhaus eingestiegen, als ein Bewohner gerade nach Hause kam. Zwei augenscheinlich junge männliche Täter flüchteten schließlich fußläufig über die Akazienstraße in Richtung Ulm Weiterlesen

+++ Westerstede; Tageswohnungseinbruch +++

Bislang unbekannte Täter haben am gestrigen Dienstag, den 28.11.2023, zwischen 14:00 und 21:00 Uhr, einen Einbruch in ein Wohnhaus in Westerstede, Narzissenweg, verübt. Der/die Täter hebelte(n) ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Hauses auf. Aus dem Schlafzimmer wurde ein Portemonnaie entwendet, in dem sich u.a. mehrere hundert Euro Bargeld befanden. Die Westersteder Polizei bittet Person Weiterlesen

+++ Zeugenaufruf nach Flucht vor der Polizei – Autofahrer verunfallt und kann gestellt werden +++

Ein Autofahrer entzog sich am Sonntagabend, gegen 19:45 Uhr, einer Kontrolle durch die Polizei. Auf der Flucht beging der Fahrer mehrere Verkehrsverstöße und konnte schließlich gestellt werden. Die Polizei sucht weitere Zeugen der Flucht. Am Sonntagabend, gegen 19:45 Uhr, entschied sich eine Polizeistreife den Fahrer eines Audi im Innenstadtbereich zu kontrollieren. Hierzu wendete der Streifen Weiterlesen

+++ Westerstede; Polizei am Wochenende bei Unfallaufnahmen gefordert +++

Am Sonntagabend, gegen 18:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kuhlenstraße / Ecke Ammerlandallee, bei dem ein 79-jähriger Pkw-Fahrer beim Abbiegevorgang drei Fußgängerinnen übersehen hat, die gerade im Begriff waren, an der Fußgängerfurt die Straße zu überqueren. Zwei der Fußgängerinnen wurden dabei leicht touchiert und leicht verletzt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahre Weiterlesen

++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Widerstand gegen Polizeibeamte und Drogenfund++

++Fahren ohne Fahrerlaubnis++ Am Freitagnachmittag gegen 15:25 Uhr, überprüfte eine Streifenwagenbesatzung im Rahmen einer Verkehrskontrolle, das Vorhandensein aller mitzuführenden Dokumente eines PKW-Führenden. Dabei versuchte die Fahrzeugführerin eines Oldenburger Mercedes SUV die Beamten hinters Licht zu führen. Schnell wurde aber klar, dass die Frau nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis is Weiterlesen