Oldenburg

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn Einschleichdiebstähle in Bad Zwischenahn

Am Donnerstag, 21.09.23, kam es in Bad Zwischenahn zu zwei so genannten Einschleichdiebstählen. Im Tatzeitraum zwischen 09:30 Uhr und 19:45 Uhr gelangten unbekannte Täter unbemerkt in das Haus einer 88-jährigen Dame im Heiderosenweg. Die Täter durchsuchten u.a. das Schlafzimmer, wo sie wertvollen Schmuck vorfanden und entwendeten. Die Bewohnerin befand sich während der Tat in ihrem Garten. Ei Weiterlesen

+++ Großkontrolle der Autobahnpolizei Oldenburg ein Erfolg +++

Am gestrigen Donnerstag führte die Autobahnpolizei Oldenburg unter Beteiligung des Zoll und weiterer Fachdienststellen eine Großkontrolle mit dem Ziel der Kriminalitätsbekämpfung auf der Autobahn durch. Die Kontrolle begann in den Mittagsstunden und erstreckte sich bis in den Abend. Unter der Federführung der Autobahnpolizei wurde die Kontrollstelle auf dem Gelände der Autobahnmeisterei am Weiterlesen

+++ Westerstede; PKW-Aufbrüche +++

In der Nacht zum 21.09.2023 haben bislang unbekannte Täter zwei Autoaufbrüche in Westerstede verübt. Im Seggeriedenweg wurde eine Seitenscheibe eines unter einem Carport abgestellten VW Caddy eingeschlagen. Aus dem PKW wurde ein Portemonnaie mit Bargeld und Papieren entwendet. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. In der Hans-Scholl-Straße wurde ein PKW Cupra, der ebenfalls unter einem Weiterlesen

POL-OLD: Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg überprüft Güterverkehr auf A1 bei Wildeshausen – Schwerpunkt: Technische Mängel der Fahrzeuge

Polizeidirektion Oldenburg [Newsroom]
Oldenburg/Wildeshausen (ots) - Eine Beanstandungsquote von gut 37 Prozent und zum Teil verkehrsunsichere Fahrzeuge: Dies ist das Ergebnis einer Kontrollaktion der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg am Mittwoch, 20. September ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Oldenburg, übermittelt durch news aktuell

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Brand eines Mehrparteienhauses in Edewecht+++

Am Donnerstag, den 21.09.2023 wird um 5.44 Uhr ein Brand eines Mehrparteienhauses im Erlenweg 9 in Edewecht gemeldet. Die Dachgeschosswohnung des Hauses soll in Vollbrand stehen. Mehrere umliegende Feuerwehren sind zeitnah vor Ort und können den Brand zeitnah eindämmen. Ermittlungen zur Ursache des Brandes dauern an. -1226513Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland P Weiterlesen

++Verkehrskontrollen am Bahnweg++

Anlässlich der Sperrung im Bereich der Alexanderstraße wurde auch der Bahnweg ab der Feldstraße und ab dem Bürgerbuschweg für beide Fahrtrichtungen gesperrt. Konkret wurde die Durchfahrt dieses Bereiches auf den Personenkreis der Anlieger beschränkt. Die Polizei Oldenburg hat diese Örtlichkeit deshalb heute schwerpunktmäßig überwacht und kontrolliert, ob das Durchfahrtverbot eingehalten Weiterlesen

+++ Zeugenaufrufe nach zwei Verkehrsunfallfluchten +++

Zu einem Verkehrsunfall kam es am heutigen Morgen, gegen 07:35 Uhr, in der Straße Kattenbarg in Oldenburg. Den Ermittlungen des Unfalldienstes zufolge streifte ein Mädchen mit ihrem Fahrrad ein am Fahrbahnrand geparktes Auto. Das Fahrzeug wurde hierdurch beschädigt und die Radfahrerin durch einen Fußgänger auf den Unfall angesprochen. Das Mädchen sicherte dem Fußgänger gegenüber zu, sich Weiterlesen

+++ Westerstede: Hohe Strafe nach Verkehrskontrolle +++

In der Nacht von Mittwoch (20.09.2023) auf Donnerstag (21.09.2023) kontrollierten Beamtinnen des PK Westerstede gegen 01:00 Uhr auf der Ammerlandallee ein Fahrzeug mit ausländischer Zulassung. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer, ein 30jähriger aus dem europäischen Ausland, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Damit brachte er nicht nur sich, sondern auch seine fünf M Weiterlesen

++ Westerstede : Radfahrerin auf der A28 ++

Am Morgen des 19.09.2023 überhäuften sich die Meldungen von Verkehrsteilnehmern zu einer Radfahrerin auf der A28 zwischen Bad Zwischenahn - West und Westerstede in Fahrtrichtung Emden/Leer. Auch ein auf dem Weg zum Dienst befindlicher Polizeibeamter erkannte die Gefahrensituation und begleitete die Radfahrerin zur Sicherung mit seinem PKW die Abfahrt Westerstede hinunter. Unter Tränen aufgelös Weiterlesen

+++ Warnhinweis vor Taschendieben +++

In den letzten Tagen wurden der Polizei mehrere Fälle von Taschendiebstählen angezeigt, die Polizei möchte diese als Anlass nehmen um erneut für das Thema zu sensibilisieren und Präventionshinweise geben. Mehrere Fälle von Taschendiebstählen nahm die Polizei in den letzten Tagen auf. Die Delikte erstreckten sich hierbei vorrangig auf Einzelhandelsgeschäfte und Supermärkte im Stadtgebiet Weiterlesen