Oldenburg

+++ Warnhinweis, wiederholt Betrugstaten durch falschen Computersupport, sogn. Support-Scam +++

In dieser Woche wurden der Polizei in Oldenburg und in Westerstede bislang drei vollendete Betrugsdelikte mittels falschem Computersupport (Fachbegriff Support-Scam) gemeldet. Am Montag erlitt ein 77-jähriger Oldenburger auf die Art einen finanziellen Schaden in dreistelliger Höhe. Am Mittwoch erlitten ebenfalls ein 67-jähriger Oldenburger einen vierstelligen und ein 52-jähriger Ammerländer e Weiterlesen

+++ Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch in Bürgerfelde und zwei aufgebrochene PKW +++

Am Mittwoch, den 05.07.2023, brach ein bislang unbekannter Täter mittels Aufhebeln einer Terrassentür in eine Doppelhaushälfte in der Kirchhofstraße in Oldenburg (Oldb) ein. Der Täter nutzte die Abwesenheit der Bewohner zwischen 12.30 Uhr und 17.00 Uhr aus. Nach ersten Auskünften wurde scheinbar kein Diebeshut erlangt. In der Nacht von Mittwoch auf den heutigen Donnerstag, 06.07.2023, schlu Weiterlesen

+++ Sturm bringt Lkw-Anhänger auf der Huntebrücke zum Umkippen +++

Ein 43-jähriger befuhr gegen 17:00 Uhr mit seinem Lkw-Gespann die A 29 Richtung Osnabrück. Beim Überqueren der Huntebrücke kippte durch den starken Seitenwind der Anhänger des Gespanns auf die Seite. Der Lkw kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt. Weitere Fahrzeuge wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Für die Bergung des Lkw wurde die A 29 an der Anschl Weiterlesen

+++ Gemeinsame Pressemitteilung Kreisfeuerwehr Ammerland und Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland zu ersten Sturmschäden +++

Auch im Ammerland sorgt das aktuelle Sturmtief zu anhaltend vielen Einsätzen der Feuerwehr und der Polizei. Um 13.01 Uhr wurde in Apen an der Hauptstraße ein Zugbrand auf der Bahnstrecke Oldenburg-Leer gemeldet. Ein Großaufgebot von Polizei und Rettungskräften eilte daraufhin zum Einsatzort. Ein Brand bestätigte sich nicht, da die Rauchentwicklung durch einen Baum entstand, der in die Oberle Weiterlesen

+++ Gemeinsame Pressemitteilung der Feuerwehr Oldenburg und der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland zu ersten Sturmschäden +++

Das aktuelle Sturmtief hält an. Die Polizei und die Rettungskräfte haben eine große Anzahl an Einsätzen zu bewältigen. Neben vielen Hilfeleistungen ist leider der erste Unfall mit einer schwerverletzten Person zu verzeichnen. Am Bornhorster See fanden etwa um 14.48 Uhr durch städtische Mitarbeiter Räumungsmaßnahmen statt. Aus einer Baumkrone brach ein größerer Ast ab und fiel so ungüns Weiterlesen

Regionale Kontrollgruppe überprüft Verkehr auf der A27 im Bereich Geestland/Weiterfahrt muss in elf Fällen untersagt werden

Am Dienstag, 04.07.2023, haben Beamtinnen und Beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg gemeinsam mit Beamtinnen und Beamten des Zolls Bremerhaven mobile Verkehrskontrollen zur allgemeinen Kriminalitätsbekämpfung im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Geestland durchgeführt. Bei den Maßnahmen, die in der Zeit von 14:00 bis 22:00 Uhr vorwiegend auf der Bund Weiterlesen

+++ Taschendieb aus der Innenstadt am Bahnhof mit Widerstand gestellt +++

In der Nacht vom 04.07. auf den 05.07.2023 entwendete ein Taschendieb in der Oldenburger Wallstraße ein Portemonnaie. Der 18-jährige Beschuldigte wurde von Polizisten der Bundespolizei am Hauptbahnhof gestellt. Als die Einnahme von augenscheinlichen Kokain-Kapseln verhindert wurde leistete der Mann Widerstand. Der 30-jährige Geschädigte saß, etwa um 00.30 Uhr, zusammen mit vier weiteren Pers Weiterlesen

+++ Verkehrsunfall auf der A28 bei Oldenburg – Vollsperrung der Autobahn +++

Zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW kam es heute Morgen auf der Stadtautobahn von Oldenburg, die Autobahn musste mehrere Stunden gesperrt werden. Der Unfall des 27-jährigen Fahrers einer Sattelzugmaschine mit Auflieger sorgte heute Morgen, gegen 09:10 Uhr, für größere Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet von Oldenburg und eine gesperrte Autobahn A28. Den bisherigen Ermittlungen der Autobahn Weiterlesen

+++ Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt +++

Am Montagabend ereignete sich im Ostweg ein Verkehrsunfall. Eine 70-jährige Radfahrerin wurde dabei schwer verletzt und musste in eine Oldenburger Klinik transportiert werden. Am gestrigen Abend, gegen 17:15 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Ostweg in Oldenburg. Die bisherigen Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes ergaben, dass eine 70-jährige Frau mit ihrem Fahrrad ihr Grund Weiterlesen

+++Westerstede: Zeugenaufruf nach Unfallflucht+++

Am Samstag, den 01. Juli 2023 kam es um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Westerstede, Kuhlenstraße 51, zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Beschäftigte eines ortsansässigen Taxiunternehmens half einem Fahrgast gerade beim Einsteigen, als er einen Ruck gegen sein Fahrzeug verspürte. Der Unfallverursacher entfernte sich sodann unerkannt von der Unfallstelle, ohne mit dem Geschädi Weiterlesen