Oldenburg

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Versuchter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Eierwurf auf PKW-Windschutzscheibe+++

Am 29.05.2023 kommt es auf der Butjadinger Straße in Rastede gegen 23 Uhr zu einem versuchten gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Bislang unbekannte Täter werfen ein Ei auf die Windschutzscheibe eines PKW. Die 28-jährige Fahrzeugführerin erschrickt dadurch so sehr, dass sie eine starke Bremsung durchführt und auf die Gegenfahrbahn gerät. Nur durch Glück kommt es zu keinem Unfall. Weiterlesen

++Einbruchsversuche in Kioske++

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in den Stadtteilen Eversten und Bloherfelde in Oldenburg zu zwei Einbruchsversuchen in Kiosken. Nachdem die beiden männlichen und maskierten Täter die Glasscheibe der Eingangstür zerstörten, wurden sie von Zeugen beobachtet und an der weiteren Tatausübung gestört. Die Täter flüchteten mit Fahrrädern und ließen einen Rucksack mit Diebesgut zurüc Weiterlesen

+++Pressemitteilung der Polizeistation Rastede: „Oldenbora 2023“ aus polizeilicher Sicht

Am Pfingstsonntag fand bei strahlendem Sonnenschein die 15. Auflage des Techno-Festivals "Oldenbora" am Beachclub in Rastede/Nethen statt. Die Veranstaltung war laut Veranstalter mit etwa 10.000 Besuchern nahezu ausverkauft. Aufgrund des 15. Jubiläums dauerte das Festival zwei Stunden länger und endete um 00:00 Uhr. Trotz dieser Verlängerung, die laut Veranstalter einmalig bleiben soll, kam es Weiterlesen

++Polizei Westerstede zieht Bilanz nach Frühtanzveranstaltung der Diskothek Tange am Pfingstsonntag++

Am gestrigen Pfingstsonntag fand wieder eine Frühtanzveranstaltung auf dem Diskothekengelände der Diskothek Tange in der Gemeinde Apen ab 10:00 Uhr statt. Seitens des Veranstalters erfolgte ein entsprechender Kartenvorverkauf mit einer Begrenzung auf 15000 Besuchern. Eine Tageskasse wurde nicht eingerichtet. Gegen 18:00 Uhr wurde nahezu eine Vollauslastung mit knapp 15000 Besuchern erreicht. Um Weiterlesen

+++ Westerstede; Geldbörsen aus Handtaschen entwendet +++

Bereits am vergangenen Samstag, 20.05.23, gg. 17:00 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter die Geldbörsen von zwei 65 und 76 Jahre alten Frauen entwendet. Die Geschädigten hielten sich im Aldi Markt in Westerstede, Am Esch, auf. Beide Geschädigten hatten ihre Geldbörsen in ihren Handtaschen verstaut. Ein bislang unbekannter Täter entwendete die Geldbörsen mit Bargeld und Dokumenten. Der Ges Weiterlesen

+++Westerstede; Zeugenaufruf nach körperlichen Auseinandersetzungen+++

Am 22.05.23, gg. 20:30 Uhr, kam es in der Albrecht-Dürer-Straße in Westerstede zu einer körperlichen Auseinandersetzung, an der ca. 15 männliche Personen beteiligt waren. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind bislang noch unklar. Leicht verletzt wurde ein 37-jähriger Mann aus Westerstede. Die an der Auseinandersetzung beteiligten Personen waren mit PKW mit Bremer Kennzeichen unterwegs Weiterlesen

+++ Oldenburg: Hoher Schaden nach Kupferdiebstahl +++

Aus einem Neubau am Osterkampsweg entwendeten unbekannte Täter große Mengen an Kupferleitungen. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von über 10.000 Euro. Die Täter schlugen in der Zeit zwischen dem vergangenen Mittwoch (17. Mai 2023) und Montagvormittag eine Fensterscheibe im Erdgeschoss ein und drangen auf diese Weise in den noch leer stehenden Neubau des Mehrfamilienhauses ein. Aus dem Haus Weiterlesen

+++Pressemitteilungen des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Pkw-Fahrer flüchtet am Sonntag betrunken von Unfallstelle. Zwei Verkehrsunfälle in Edewecht mit verletzten Kindern.+++

Bereits am Sonntag, den 21.05.2023, gerät ein Pkw-Fahrer mit seinem Citroen in Bad Zwischenahn beim Abbiegen von der Hermann-Ehlers-Straße in den Woldweg, in einen dort verkehrsbedingt wartenden Ford und beschädigt diesen. Anschließend setzt er seine Fahrt, kann jedoch vom Geschädigten bis zum Parkplatz des Woldsee verfolgt werden. Die zwischenzeitlich alarmierte Polizei stellt nach dem Antre Weiterlesen

+++ Geschäfts- und Gaststätteneinbrüche in der Oldenburger Innenstadt +++

Aus der Oldenburger Innenstadt wurden der Polizei heute zwei Einbrüche gemeldet, die sich im Laufe des vergangenen Wochenendes ereignet haben: Eine Gaststätte an der Achternstraße war im Zeitraum zwischen Samstagabend, 18 Uhr, und Montagmorgen das Ziel unbekannter Einbrecher. Die Täter hatten die Eingangstür des Cafés aufgehebelt und Wechselgeld aus einer Kasse entwendet. Etwa im selben Ta Weiterlesen

+++ Opfer mit Pfefferspray verletzt – Zeugenaufruf der Polizei +++

Am Freitagabend wurde der Polizei eine Auseinandersetzung auf der Dobbenwiese gemeldet. Dabei ist ein 20-jähriger Mann mutmaßlich durch Pfefferspray leicht verletzt worden. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei war es am Freitagabend gegen 21.15 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Personengruppen gekommen. Im Laufe dieser zunächst nur verbalen Auseinandersetzung soll der 20-jährige Olde Weiterlesen