Oldenburg

++ Einbruchdiebstähle Pkw ++ versuchter Einbruchdiebstahl Restaurant ++

++ Einbruchdiebstahl aus Pkw ++ Unbekannte Täter schlugen in der Nacht von Freitag auf Samstag, 12./13.05.2023, mit einem Pflasterstein die Heckscheibe von einem silberfarbenen VW Golf ein und durchsuchten den Pkw nach Wertgegenständen. Weiter versuchten die Täter eine Seitenscheibe des Pkw einzuschlagen. Der Pkw stand auf einem Parkplatz am Kasinoplatz. Der Fahrzeughalter konnte noch nicht er Weiterlesen

+++ Westerstede: Trickdiebstahl – Zeugenaufruf und Warnhinweis +++

In den frühen Abendstunden des gestrigen Donnerstags, den 11. Mai 2023, wurde eine 90jährige Anwohnerin der Eberhard-Ries-Straße Opfer eines Trickdiebstahls. Unter einem Vorwand lockte ein junger Mann sie in ihren eigenen Garten, während sich eine weitere Person unbemerkt Zugang zu ihren Wohnräumen verschaffte und hier Schmuckgegenstände entwendete. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Weiterlesen

+++ Schwerer Diebstahl aus Fahrzeugen – Warnhinweis der Polizei +++

Am Donnerstag wurden der Oldenburger Polizei zwei aufgebrochene Autos gemeldet. Die Beamten haben Ermittlungen gegen unbekannt eingeleitet. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 0441/790-4115 melden. Der erste Fall hatte sich in der Zeit zwischen 9.30 und 12 Uhr am Osterkampsweg ereignet. Dort hatten unbekannte Täter die Scheibe der Beifahrertür eines geparkten Fort Transit eingeschlagen Weiterlesen

+++ Ammerland; Sicherheit erfahren – Eine informative Radtour mit der Polizei +++

Die Polizei im Landkreis Ammerland lädt zu einer informativen Radtour ein. Auf der gemeinsamen Tour wird an verschiedenen Punkten im Ortsbereich erläutert, wie man sich vor Verkehrsunfällen, Diebstahl, Betrug und anderen Straftaten schützen kann. Das Präventionsteam der Polizei wird die Teilnehmenden aufklären über knifflige Verkehrssituationen und anhand praktischer Beispiele konkrete Verh Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht mit nicht unerheblichem Schaden in Bad Zwischenahn+++

Auf dem Parkplatz zwischen der sog. Skateranlage und dem Jugendzentrum in der Pastor-Schulze-Straße Bad Zwischenahn ist es am Mittwoch, dem 10.05.2023, zwischen ca. 11:35 Uhr bis 17:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein dort zur Tatzeit abgestellter weinroter Kleinwagen Mitsubishi wurde vermutlich beim Ausparken von einem anderen Kraftfahrzeug im Bereich des linken Fahrzeughecks so s Weiterlesen

++Verkehrsunfall mit schwerverletzten Radfahrerin++

Am Mittwoch, dem 10.05.23 um 13:25 Uhr, kam es in Westerstede zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Dabei überquert die 15 Jahre alte Radfahrerin von der "Norderstraße" kommend die vorfahrtsberechtigte Straße "Am Röttgen", ohne auf den Verkehr zu achten bzw. anzuhalten. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem beteiligten, vorfahrtsberechtigten Pkw. Die Radfahr Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person+++

Am Mittwoch, den 10.05.2023, gegen 11:01 Uhr, ereignete sich in Bad Zwischenahn auf der Oldenburger Straße in Höhe der Hausnummer 14 ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Eine 76-jährige Frau aus Bad Zwischenahn befuhr die Oldenburger Straße in Fahrtrichtung Bad Zwischenahn. Im Kurvenbereich in Höhe Hausnummer 14 kam sie aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrb Weiterlesen

+++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Kind+++

Am Mittwoch, den 10.05.2023, gegen 07:16 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 828, Höhe Staatsforst zwischen Wildenloh und Friedrichsfehn ein schwerer Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Kind. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 64-jähriger Mann aus Wildenloh die Friedrichsfehner Straße in Fahrtrichtung Friedrichsfehn. Ein 12-jähriger Junge aus Friedrichsfehn befuhr den Radw Weiterlesen

+++ Oldenburg: Audi brennt aus unbekannter Ursache +++

In der Nacht zu Mittwoch hat in der Straße Vahlenhorst ein Auto gebrannt. Die Polizei hat das Fahrzeug für weitere Ermittlungen sichergestellt. Anwohner hatte sich gegen 4 Uhr telefonisch beim Notruf gemeldet und dort mitgeteilt, dass ein an der Straße stehender Audi brennen würde. Als wenige Minuten später die ersten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr eintrafen, stand der Audi bereits Weiterlesen

+++ Autofahrer schlägt nach Vorfahrtsverstoß zu +++

Am Mittwoch ist es gegen 9 Uhr an der Nordstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Radfahrer und dem Fahrer eines Lieferwagens gekommen. Der Vorfall wurde wenig später bei der Polizei angezeigt. Der 45-jährige Oldenburger schilderte den Beamten, dass er mit seinem Fahrrad als Fahrradkurier auf dem rechtsseitigen Radweg der Nordstraße in Richtung Amalienbrücke unterwegs war. Zur selb Weiterlesen