Oldenburg

+++ Unbekannter raubt Mobiltelefon +++

Einer 27-jährigen Oldenburgerin ist am Montagabend in der Ammerländer Heerstraße das Mobiltelefon geraubt worden. Zuvor hatte es Zeugenangaben zufolge eine Auseinandersetzung mit dem Täter gegeben. Die 27-jährige Frau war mit ihrem 29-jährigen Begleiter gegen 21.30 Uhr auf dem Weg von einer Gaststätte an der Ammerländer Heerstraße in Richtung Innenstadt. Weil sich das Paar offenbar lauth Weiterlesen

+++ 13-Jähriger wird Opfer einer räuberischen Erpressung +++

Am Montagabend wurde ein 13-jähriger Schüler in der Karlstraße Opfer einer räuberischen Erpressung. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 0441/790-4115. Der Junge war den bisherigen Erkenntnissen zufolge um 19.25 Uhr zu Fuß auf einem Fußweg an der Karlstraße unterwegs. Dort seien plötzlich drei Jugendliche aufgetaucht, die sich dem Weiterlesen

++ Verkehrsunfall nach Flucht vor der Polizei ++

++ Am 01.05.2023 sollte gegen 13.38 Uhr ein Pkw Mercedes AMG CLA 45 durch eine Streife der Autobahnpolizei an der A 29 kontrolliert werden. Der Streifenwagen setzte sich vor den Pkw und gab das Signal "Bitte folgen". Im Autobahnkreuz Oldenburg-Nord folgte der Pkw zunächst, bog dann aber plötzlich ab auf die Tangente zur A 293 in Richtung Autobahndreieck Oldenburg-West und entfernte sich mit hohe Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Trunkenheit im Verkehr mittels PKW und Boot+++

Am Sonntagmorgen gegen 09.30 Uhr meldet ein aufmerksamer Zeuge einen PKW, welcher in Schlangenlinien die A28 befahren soll. Nach durchgeführter Verkehrskontrolle wird ein Atemalkoholgehalt von 1,78 Promille bei der 47-jährigen Fahrzeugführerin festgestellt. Der Führerschein wird sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. -553030Im weiteren Tagesverlauf kommt es gegen 16 Uhr zu Streit Weiterlesen

++Gasgeruch/Gasaustritt++

Am 30.04.2023, gegen 00.55 Uhr, wird die Polizei und die Feuerwehr über Gasgeruch aus dem Keller einer Lokalität in der Oldenburger Innenstadt informiert. Beim Eintreffen der Polizei hatte man bereits begonnen die Örtlichkeit zu räumen. Dies verlief reibungslos, ca. 180 Gäste mussten das Gebäude verlassen. Die Baumgartenstraße wurde durch die Polizei weiträumig abgesperrt. Die Gäste wurde Weiterlesen

+++Pressemeldung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Trunkenheitsfahrt mit 2,33 Promille im PKW+++

Am Samstagabend gegen 19.30 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge einen in Schlangenlinien fahrenden PKW auf der A28 in Fahrtrichtung Leer. Der PKW-Führer konnte im Ortskern von Bad Zwischenahn durch die Polizei angehalten und kontrolliert werden. Es stellte sich heraus, dass der 51-jährige männliche Fahrzeugführer stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,33 Promille. D Weiterlesen

+++Pressemeldung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Kochtopf entzündet sich auf eingeschaltetem Herd. Ein Bewohner wird leichtverletzt+++

Am Freitag, den 28.04.2023, gegen 19:20 Uhr erhalten Feuerwehr und Polizei Kenntnis von einem Wohnungsbrand in der Eichenallee in Edewecht mit einer verletzten Person. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Edewecht und Osterscheps schnell festgestellt werden, dass zwar die betroffene Wohnung leicht verraucht war, es aber nicht -wie zunächst gemeldet- zu eine Weiterlesen

Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg überprüft den Schwerlastverkehr auf der B 72 in Höhe des Parkplatzes Soestetal / 64 Prozent der kontrollierten Kraftfahrzeuge beanstandet

Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg führte am Dienstag, den 25.04.2023 in der Zeit von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr, eine stationäre Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz Soestetal an der B 72 durch. Diese wurde durch weitere mobile Kontrollen auf der B 213 sowie der B 68 flankiert. Im Fokus der Kontrollen stand der Schwerlastverkehr. Insgesamt wurden durch die 36 eingesetzten Weiterlesen

+++ Gemeinsamer Schlag im Kampf gegen regionalen BTM-Handel +++

Seit gestern Nachmittag sitzen drei mutmaßliche Täter wegen BTM-Handel in nicht geringen Mengen in Untersuchungshaft. Den Festnahmen waren umfangreiche und seit mehreren Monaten andauernde Ermittlungen vorausgegangen. Nachdem sich aus einem gesonderten Verfahren Hinweise auf die fortgesetzte Begehung von Schutzgelderpressungen und Inkasso gegen eine russisch-eurasische Tätergruppierung ergeben Weiterlesen

++ Verkehrsunfall mit vier Verletzten sowie Vollsperrung auf der A 29 ++

++ Am 25.04.2023 ereignete sich gegen 15.00 Uhr auf der A 29 in Fahrtrichtung Wilhelmshaven etwa 1000 m hinter der Anschlussstelle Jaderberg ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren zwei Pkw. Der Mercedes eines 60-Jährigen aus dem Landkreis Osnabrück fuhr aus bisher ungeklärter Ursache auf den Seat einer 43-Jährigen aus dem Landkreis Friesland auf. Der Pkw der 43-Jährigen wurde gegen die Außen-, Weiterlesen