Oldenburg

+++ Polizei Westerstede warnt vor neuer Betrugsmasche +++

"Hallo Mama/Papa, ich habe eine neue Handynummer, da mein altes Handy kaputt ist. Die alte Handynummer kannst du löschen. Du, ich habe ein Problem... Kannst du mir vielleicht helfen und für mich Geld überweisen? Mit dem neuen Handy geht es leider nicht und es ist wirklich dringend..." So oder ähnlich ist die Nachricht, die Sie von Ihrer Tochter, Ihrem Sohn oder Ihrem Enkelkind per Whatsapp erh Weiterlesen

+++ Regionale Kontrollgruppe überprüfte Schwerlastverkehr im Bereich der Bundesstraßen 68, 72 und 213 +++ Kontrolle wurde vom Bundesamt für Güterverkehr und vom Landkreis Cloppenburg unterstützt +++

Gleich 14 Fahrzeugen wurde gestern im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt Schwerlastverkehr die Weiterfahrt zunächst untersagt. Im Kreis Cloppenburg kontrollierten Einsatzkräfte der regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg gemeinsam mit zwei Teams des Bundesamtes für Güterverkehr unter Beteiligung der Bußgeldstelle des Landkreises Cloppenburg insgesamt 66 Fahrze Weiterlesen

+++ Antje Schlichtmann zur Polizeidirektorin befördert +++ Leiterin der Polizeiinspektion Verden/Osterholz erhält Ernennungsurkunde bei Feierstunde in Hannover +++

Antje Schlichtmann, Leiterin der Polizeiinspektion Verden/Osterholz, ist am heutigen Mittwoch zur Polizeidirektorin befördert worden. Landespolizeidirektor Ralf Leopold überreichte der 40-Jährigen im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landespolizeipräsidium in Hannover die entsprechende Ernennungsurkunde und bedankte sich bei Antje Schlichtmann für ihre hervorragende Arbeit im niedersächsis Weiterlesen

+++ Unbekannte verletzten Opfer mit Pfefferspray +++

Bei einem Angriff mit Pfefferspray ist am Montagabend in der Staulinie ein 20-Jähriger aus Barßel leicht verletzt worden. Der 20-Jährige hatte sich gemeinsam mit einer Begleiterin zunächst in den Oldenburger Schlosshöfen aufgehalten. Dort seien die beiden von drei unbekannten Männern belästigt worden. Das Paar habe die Schlosshöfe daraufhin verlassen und sei die Staulinie entlang in Rich Weiterlesen

+++ Angeblicher Handtaschenraub war vorgetäuscht +++

Am Dienstag, 12. April 2022, zeigte eine 16-jährige Oldenburgerin bei der Polizei den Raub einer Handtasche an. Die Tat habe nach Angaben des Opfers am selben Tag gegen 20.10 Uhr an einer Bushaltestelle am Schlossplatz ereignet. Die Polizei hatte am Folgetag einen Zeugenaufruf nach dem unbekannten Täter veröffentlicht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/5195944 Bei den polizeilich Weiterlesen

++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Polizeibeamte führen in Bad Zwischenahn eine Schwerpunktkontrolle der Motorräder durch++

Durch besonders geschulte Polizeibeamtinnen und -beamte der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland wurden am Sonntag, 24.04.2022, im Ortszentrum von Bad Zwischenahn Kontrollen von Motorrädern durchgeführt. Hierbei richtete sich das Hauptaugenmerk auf mögliche technische Veränderungen an den Krafträdern sowie auch auf das jeweilige Fahrverhalten der Kradfahrenden. Es mussten in vier Fäll Weiterlesen

+++ Versuchte räuberische Erpressung an der Lasiusstraße – Tatverdächtiger flüchtet ins Eversten Holz +++

Ein 16-Jähriger aus Bad Zwischenahn ist am Samstag in Oldenburg Opfer einer versuchten räuberischen Erpressung geworden. Der Jugendliche hatte sich am Abend mit mehreren Freunden an der Lasiusstraße in Höhe des Kaiserteiches aufgehalten. Etwa um 22.50 Uhr soll es dort nach Zeugenangaben zu einem Streit zwischen dem 16-Jährigen und drei weiteren Männern gekommen sein. Im Laufe dieser Auseina Weiterlesen

++Einbruch in Fahrradgeschäft++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++

+Einbruch in Fahrradgeschäft+ In der Zeit vom 22.04.2022, 22.00 Uhr, bis 23.04.2022, 09:30 Uhr, haben sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem Fahrradgeschäft in der Ziegelhofstraße in 26121 Oldenburg verschafft und dort eine geringe Menge an Bargeld entwendet. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Oldenburg unter 0441/790-4115 zu melden (507563). +Verkehrsunfall mit leicht Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Edewecht Zeugen einer Körperverletzung in Edewecht/ Osterscheps gesucht

Am Ostermontag, in der Zeit zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr, kam es auf einer öffentlichen Tanzveranstaltung in Edewecht/ Osterscheps, der so genannten Gelb/ schwarzen Nacht, zu einer Körperverletzungshandlung, bei welcher ein 17-jähriger zunächst zu Boden geschubst und anschließend mehrfach mit Füßen gegen Kopf und Körper getreten wurde. Das Opfer schildert gegenüber der Polizei, dass d Weiterlesen

+++ Regionale Kontrollgruppe überprüft gewerblichen Güterverkehr auf der A 27 +++ In 19 Fällen muss die Weiterfahrt untersagt werden +++

Durch Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg sind am Mittwoch, den 20.04.2022, im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr, auf der Bundesautobahn 27 im Landkreis Cuxhaven insgesamt 49 Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuge mit Anhängern des gewerblichen Güterverkehrs angehalten und kontrolliert worden. In 19 Fällen musste dabei aus verschieden Weiterlesen