Oldenburg

+++Vandalismus an Kfz+++

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter in Oldenburg, Grenadierweg, mehrere Kraftfahrzeuge beschädigt. Mutmaßlich im Vorbegehen oder -fahren wurde gegen die Außenspiegel von mindestens vier geparkten Fahrzeugen getreten. Den entstandene Sachschaden schätzt die Polizei auf 1000,-Euro. Hinweise werden bei der Polizei unter der Telefonnummer 0441/7904115 erbeten.(360440) Rü Weiterlesen

+++ Ungewöhnlicher Verkehrsunfall in Oldenburg – Hund zieht Sitzbank auf die Fahrbahn +++

Bei einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall an der Alexanderstraße sind am Donnerstag eine 34-jährige Frau und ihre dreijährige Tochter leicht verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich nachmittags um 15.15 Uhr. Eine 52-jährige Oldenburgerin wollte in einer Apotheke an der Alexanderstraße einkaufen und hatte dafür ihren Berner Sennenhund vor dem Geschäft an einer Holzbank angebunden. Währen Weiterlesen

+++ Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 +++ Sinkende Kriminalitätszahlen und gleichzeitig steigende Aufklärungsquote +++ Landesweit niedrigste Anzahl an Straftaten pro 100.000 Einwohner +++

Ein Dokument 20220308_Präsentation-PKS-2021-PD-OL_final.pdfPDF - 2,3 MB Die Polizeidirektion Oldenburg stellt heute (18.03.2022) die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021 vor. Wie bereits im Jahr 2020 hatten die besonderen Herausforderungen und Problemstellungen der Coronapandemie einen wahrnehmbaren Einfluss auf die Entwicklung der Kriminalität. Kernpunkte der PKS 2021 - Gesamtz Weiterlesen

Regionale Kontrollgruppe überprüft Güterverkehr +++ Polizei zieht positives Fazit +++ Weiterfahrt nur in einem Fall untersagt +++

Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg hat erneut eine Kontrollaktion des gewerblichen Güterverkehrs durchgeführt. Im Zeitraum von Mittwoch, 16. März 2022, 19.30 Uhr, bis Donnerstag, 17. März 2022, 03:00 Uhr, wurden auf der Autobahn 27 in Richtung Bremen auf dem Parkplatz der Tank- und Raststätte "Goldbach" (Langwedel) insgesamt neun Fahrzeuge überprüft, wobei der Schwe Weiterlesen

+++ Jaguar kollidiert mit Bushaltestelle +++

Bei einem Verkehrsunfall an der Bümmersteder Tredde ist am Mittwoch gegen 12 Uhr eine Frau leicht verletzt worden. Offenbar wegen eines Fahrfehlers verlor ein 74-jähriger Autofahrer beim Einparken die Kontrolle über seinen Jaguar. Das Fahrzeug kollidierte mit einer Bushaltestelle; sowohl der Jaguar als auch die Halstestelle der VWG wurden dabei erheblich beschädigt. Die 71-jährige Beifahreri Weiterlesen

POL-OL: +++ Einbrecher entwenden Bargeld und Goldmünzen +++

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland [Newsroom]
Oldenburg (ots) - Ein unbekannter Täter ist am Mittwoch in ein Einfamilienhaus am Warnsweg eingestiegen und hat unter anderem Bargeld und Goldmünzen entwendet. Etwa im Zeitraum zwischen 5.15 und 11.15 Uhr betrat der Unbekannte zunächst den ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

++Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen++

Am 16.03.2022, gegen 16:00 Uhr, kam es in Bad Zwischenahn, in der Haarenstrother Straße, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW mit zwei schwerverletzten Personen. Ein 39-jähriger Unfallbeteiligter aus Oldenburg befuhr mit seinem Fiat Panda die Haarenstrother Straße in Richtung Oldenburg. In einer langgezogenen Rechtskurve geriet der 39-jährige aus bislang unbekannten Gründen mit seinem Fi Weiterlesen

++ Verkehrsunfallflucht auf A29, Höhe AS Coldewei – Pkw gerät ins Schleudern und erleidet Totalschaden ++

++ Am 16.03.2022, um 09.40 Uhr, befährt ein 32 Jahre alter Pkw Führer aus Wilhelmshaven die Autobahn A 29 in Fahrtrichtung des Jade-Weser-Ports. Kurz vor der Anschlussstelle Coldewei will er eine Kolonne von drei Lkw überholen und befährt hierbei den Überholfahrstreifen. Plötzlich schert ein Lkw ebenfalls zum Überholen aus. Um einen Zusammenstoß zu verhindern muss der Wilhelmshavener sein Weiterlesen

+++ Schwerer Verkehrsunfall in Oldenburg – Radfahrer nach Abbiegeunfall im Krankenhaus +++

Bei einem schweren Verkehrunfall an der Edewechter Landstraße ist am Mittwochvormittag ein 49-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt worden. Der Mann musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Unfall ereignete sich um 9.45 Uhr an der Einmündung in den Hausbäker Weg. Der 81-jährige Fahrer eines Ford B-MAX wollte vom Hausbäker Weg kommend nach rechts in die Edewechter Landstraße einb Weiterlesen

+++ Handtaschenraub am Bahnhofsplatz – Zeugenaufruf der Polizei +++

Die Polizei in Oldenburg hat am Dienstag Ermittlungen zu einem Handtaschenraub aufgenommen, der sich in den Mittagsstunden am Bahnhofsplatz ereignet hat. Eine 52-jährige Frau hatte kurz nach der Tat bei der Polizei an der Wallstraße Anzeige erstattet. Ihren Angaben zufolge habe sie gegen 12 Uhr zu Fuß von der Moslestraße kommend den Bahnhofsplatz überquert. Dabei habe sie ihre schwarze Leder Weiterlesen