Oldenburg

+++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss in Edewecht+++

Am Dienstag, den 08.02.22, gegen 16:14 Uhr und gegen 21:20 Uhr, kam es in Edewecht zu Verkehrsunfällen mit Trunkenheit. Um 16:14 Uhr befuhr ein 35-jähriger Mann aus Bad Zwischenahn mit seinem Transporter die Hauptstraße in Edewecht in Fahrtrichtung Süddorf. In Höhe der Hausnummer 67 kam er nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem dort in einer Parkbucht ordnungsgemäß geparkt Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Bad Zwischenahn: Einbruch in Wohnhaus in Wiefelstede

In der Zeit von Sonntag, 06.02.22, 13:00 Uhr, bis Dienstag, 08.02.22, 19:40 Uhr, drangen unbekannte Täter nach Einschlagen einer Fensterscheibe in ein Wohnhaus an der Rasteder Straße im Wiefelsteder Ortsteil Nuttel ein. Im Haus wurden sämtliche Behältnisse durchsucht. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Zielrichtung dürfte Schmuck und Bargeld gewesen sein. Zeugen, die verdächtige Wahrne Weiterlesen

Amtseinführung von Franz-Josef Polifke als neuer Leiter des Polizeikommissariats Varel +++ Ein bekanntes Gesicht kehrt nach Varel zurück

Am heutigen Tag wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde der neue Leiter des Polizeikommissariats Varel Franz-Josef Polifke durch den Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Oldenburg Johann Kühme in sein Amt eingeführt. Der 56-jährige Erste Kriminalhauptkommissar Polifke übernimmt damit die Verantwortung für knapp 60 Mitarbeitende und über 45.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Varel u Weiterlesen

++ Auf der A 29, kurz vor der AS Zetel, kommt ein Sattelzug von der Fahrbahn ab, anschließend kommt es zu drei weiteren Verkehrsunfällen mit leicht verletzten Personen ++

++ Am 08.02.22, um 07.05 Uhr, kommt ein 65 Jahre alter Fahrzeugführer aus Polen mit seinem Sattelzug auf der A 29 in Fahrtrichtung Wilhelmshaven von der Fahrbahn ab und fährt sich im Bereich der Berme fest. Ursächlich hierfür könnte nach ersten Ermittlungen ein Reifenplatzer des Aufliegers gewesen sein. Die Unfallstelle liegt hierbei im Bereich einer Baustelle zwischen den Anschlussstellen Va Weiterlesen

++Pressemeldung des PK Bad Zwischenahn: Zeugenaufruf nach Unfallflucht++

Am 08.02.2022 gegen 10.50 Uhr kam es auf der Edewechter Straße, aus Bad Zwischenahn kommend, in Fahrtrichtung Edewecht, ca. 100 Meter vor dem Hagebau Markt, zu einer Unfallflucht. Hierbei hat ein aus Bad Zwischenahn kommender dunkler PKW, vermutlich Kombi, einen Kleintransporter im Begegnungsverkehr touchiert. Nach ersten Ermittlungen ist der Fahrer des dunklen Kombis in die Gegenfahrbahn hineing Weiterlesen

+++ Versuchtes Tötungsdelikt in Oldenburg – Tatverdächtiger vorläufig festgenommen +++

In einem Mehrfamilienhaus an der Alexanderstraße kam es in der Nacht zu Dienstag zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der eine 23-jährige Frau und ein 21-jähriger Mann schwere Schnittverletzungen davongetragen haben. Den mutmaßlichen Täter konnten die Beamten noch in der Nacht am Tatort vorläufig festnehmen. Polizei und Staatsanwaltschaft Oldenburg haben Ermittlungen wegen versuchten Weiterlesen

+++ 50-Jährige wird Opfer einer gefährlichen Körperverletzung +++

In der Sachsenstraße ist es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Eine 50-jährige Anwohnerin ist dabei offenbar mehrfach geschlagen und getreten worden. Die Oldenburgerin war nach eigenen Angaben in der Nacht um 2.40 Uhr wach geworden, da offenbar mehrere Männer direkt vor ihrem Mehrfamilienhaus standen und sich lautstark unterhielten. Die Frau Weiterlesen

++Westerstede : Verkehrsunfall mit 2 leichtverletzten Unfallbeteiligten++

Am Dienstag, den 08.02.2022, befährt gegen 05:00 Uhr ein 23jähriger aus dem Landkreis Wittmund mit einem Transporter die Langebrügger Straße in Richtung Ammerlandallee. Beim Überqueren der Kreuzung Langebrügger Straße/Ammerlandallee übersieht der 23jährige Fahrzeugführer den von links heranfahrenden bevorrechtigten Transporter eines 51jährigen aus dem Landkreis Aurich. Es kommt zur Koll Weiterlesen

+++ Versammlungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/ Ammerland +++

Auch am heutigen Montag ist es in der Stadt Oldenburg sowie in Bad Zwischenahn und Rastede zu Versammlungen von Kritikern der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie gekommen. In Oldenburg hatten sich gegen 18 Uhr bis zu 500 Personen zu einem Marsch um die Innenstadt versammelt, um dabei gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Der Aufzug, der von Einsatzkräften der Polizei begleitet wurde, tr Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn +++ Einbruch in ehemalige Gaststätte +++

Im dem Zeitraum von Sonntag, dem 30.01.2022 bis Sonntag, dem 06.02.2022 kam es in der Gemeinde Rastede zu einem Einbruch in eine ehemalige Gaststätte. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte durch Aufhebeln einer Tür in das an der Braker Chaussee gelegene, ungenutzte Gebäude und entwendete u.a. hochwertige Gastronomiegeräte, Unterhaltungselektronik und Alkohol. - 174065 -Rückfragen bitt Weiterlesen