Oldenburg

Einbruch in Autowerkstatt – Täter flüchtet und lässt Fahrrad zurück

Bereits in der vergangenen Woche kam es zu einem versuchten Einbruch in eine Autowerkstatt, der Unbekannte ließ ein Fahrrad am Tatort zurück. In der Nacht zum 20.04.2025 kam es gegen 01:25 Uhr zu einem versuchten Einbruch in eine Autowerkstatt in der Straße 'An der Fuchsbäke' in Oldenburg. Ein bislang unbekannter männlicher Täter schlug mit einem Hammer ein Fenster der Werkstatt ein, um sic Weiterlesen

Polizeidienststelle am Friedhofsweg: Einschränkungen beim barrierefreien Zugang

Aufgrund der andauernden Arbeiten am Polizeigebäude am Friedhofsweg kommt es in den kommenden Wochen zu Einschränkungen für Personen, die auf einen barrierefreien Zugang angewiesen sind. Ab morgen, dem 29. April 2025, beginnen Bauarbeiten am vorderen Zugang. Während der Bauphase ist der barrierefreie Zugang zum Dienstgebäude nicht möglich. Besucherinnen und Besucher, die auf einen barrieref Weiterlesen

+++ Leitungswechsel beim Polizeikommissariat Weyhe + Andrik Hackmann übernimmt bis auf Weiteres die Kommissariatsleitung + Domenico Corbo wechselt nach Delmenhorst +++

Zum 1. Mai 2025 erfolgt in der Polizeidirektion Oldenburg eine Veränderung in einer leitenden Führungsposition: Der Leiter des Polizeikommissariats Weyhe, Polizeioberrat Domenico Corbo, der das Kommissariat bereits seit Oktober 2021 führt, übernimmt künftig die Verantwortung für den Einsatzbereich der PI Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch. Polizeipräsident Andreas Sagehorn hat bis zur Weiterlesen

Versammlung in Oldenburg – Ergänzungsmitteilung der Polizeidirektion Oldenburg +++ Polizeipräsident Andreas Sagehorn zeigt sich erleichtert +++

Nach dem Ende der Versammlung vom Freitagabend ist es im Stadtgebiet Oldenburg zu mehreren, mutmaßlich vorsätzlich gelegten Bränden gekommen: Im Bereich der Oldenburger Innenstadt sind in der Zeit von etwa 21.30 Uhr bis 5 Uhr mehrere Abfallbehälter in Brand gesetzt worden. Entsprechende Feststellungen wurden in der Raiffeisenstraße, Am Wendehafen, Rosenstraße, Otto-Suhr-Straße, Staubraben, Weiterlesen

Aktualisierung: Versammlung in Oldenburger Innenstadt / Weitestgehend störungsfreier Verlauf / Einsatzführer dankt Teilnehmenden für besonnenes Verhalten

Am heutigen Freitagabend fand in Oldenburg eine angezeigte Versammlung unter dem Motto "Lorenz soll nicht vergessen werden - Forderung nach lückenloser Aufklärung (des Polizeieinsatzes mit Todesfolge in Oldenburg)" statt. Die Demonstration war als Kundgebung mit anschließendem Aufzug angemeldet, die von der Polizei von Beginn an begleitet wurde. Die Versammlung startete gegen 18:00 Uhr mit ein Weiterlesen

Versammlung in Oldenburger Innenstadt: Weitestgehend störungsfreier Verlauf

Am heutigen Freitagabend fand in Oldenburg eine angezeigte Versammlung unter dem Motto "Lorenz soll nicht vergessen werden - Forderung nach lückenloser Aufklärung (des Polizeieinsatzes mit Todesfolge in Oldenburg)" statt. Die Demonstration war als Kundgebung mit anschließendem Aufzug angemeldet, die von der Polizei von Beginn an begleitet wurde. Die Versammlung startete gegen 18:00 Uhr mit ein Weiterlesen

+++ Demonstrationsgeschehen in der Oldenburger Innenstadt +++ Polizeipräsident Andreas Sagehorn bittet um friedlichen Verlauf +++

Für den heutigen Nachmittag und Abend ist im Oldenburger Stadtgebiet eine größere Versammlung angemeldet. Polizeipräsident Andreas Sagehorn äußert sich folgendermaßen dazu: "Die tragischen Ereignisse am Osterwochenende und der Tod des Lorenz A., machen uns nach wie vor auch als Polizei sehr betroffen. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass viele Menschen ihre Trauer, Sorgen und Betrof Weiterlesen

+++ Polizeieinsatz in der Oldenburger Innenstadt +++ Erhebliche Verkehrsbehinderungen am Freitag +++

Am Freitag, dem 25. April 2025, wird es zu einer größeren Versammlung im Oldenburger Stadtgebiet kommen. Die Polizeidirektion Oldenburg weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass in den späten Nachmittags- bis Abendstunden mit teilweise erheblichen Verkehrsbehinderungen insbesondere im Bereich der Oldenburger Innenstadt zu rechnen ist. Die Versammlungssituation kann unter anderem auch dazu Weiterlesen

+++Pressemitteilung der Polizeistation Rastede: Folgenschwerer Auffahrunfall in Wiefelstede mit mehreren Verletzten und hohem Sachschaden+++

Am Donnerstag, gg. 07:30 Uhr, kam es auf der Wapeldorfer Straße, Wiefelstede, kurz hinter der Einmündung zur Rosenberger Straße zu einem Auffahrunfall mit insgesamt fünf Beteiligten LKW und einem Klein-LKW (Sprinter). Die Fahrzeuge waren in Richtung Autobahn A29 unterwegs. Zur Unfallzeit war ein Müllwagen auf der Rosenberger Straße mit der Leerung von Mülltonnen beschäftigt. Hinter dem Mü Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der Meinardusstraße – 90-Jähriger schwer verletzt

Am gestrigen Nachmittag kam es auf der Meinardusstraße zu einem schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier Radfahrer. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr gegen 13:25 Uhr ein 90-jähriger Mann mit seinem Fahrrad die Meinardusstraße in Richtung Lindenallee. Hierbei wurde er von einem 37-jährigen Radfahrer überholt. Dabei geriet nach ersten Erkenntnissen zufolge der 90-Jährige ins Schl Weiterlesen