Oldenburg

+++ Zeugenaufruf nach Unfallflucht am Theaterwall +++

Bereits am Dienstag, dem 14.12.2021, wartete gegen 9:55 Uhr ein 27-Jähriger mit seinem schwarzen Honda auf dem Theaterwall Ecke Roonstraße an der Ampel in Fahrtrichtung Damm. Vor und hinter ihm standen ebenfalls Autos an der Ampel. Ein entgegenkommender brauner Lieferwagen hielt seine Fahrspur nicht ein und touchierte den Honda des Oldenburgers. Dabei wurde der linke Außenspiegel abgefahren und Weiterlesen

+++ Warnung vor falschen SMS von vermeintlichen Paketdiensten +++

Die Vorweihnachtszeit ist immer eine Hochzeit für den Onlinehandel und gerade in Zeiten von Corona boomt das Geschäft im Internet. Das machen sich leider auch immer häufiger Betrüger zunutze. Diese versenden Fake-SMS mit einem Link über welchen man den Ablageort seines Paketes erfahren oder den Paketversand bestätigen soll. Mit einem Klick auf den Link wird eine Schadsoftware auf das Handy d Weiterlesen

+++ Unbekannte hebeln Balkontür auf +++

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hebelten unbekannte Täter die Balkontür einer Wohnung in der Baumgartenstraße auf. Zwischen Mitternacht und 7 Uhr morgens gelangten die Täter so in die Wohnung und entwendeten drei Geldbörsen mit geringen Bargeldsummen. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei unter 0441-7904115 entgegen. (1512310) Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Am Weiterlesen

Landesweiter Kontrolltag zu 3G und Maskenpflicht im ÖPNV

Die Polizeidirektion Oldenburg wird sich am morgigen Donnerstag (16.12.2021) am landesweiten Kontrolltag des öffentlichen Personennahverkehrs zur Einhaltung der Regeln im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beteiligen. Im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Oldenburg werden Beamtinnen und Beamte die Einhaltung der Regelungen im ÖPNV kontrollieren. Hierzu zählen neben der 3G-Re Weiterlesen

+++ Erneuter Einbruch in Einfamilienhaus +++

Bereits am vergangenen Samstagabend versuchten Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Tegelbusch einzubrechen. Die Täter betraten dabei augenscheinlich nicht das Haus und flüchteten unerkannt. Wir berichteten darüber: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/5097026 In der Nacht von Montag auf Dienstag in der Zeit von 17:20 Uhr bis 11:00 Uhr brachen unbekannte Täter nun erneut Weiterlesen

+++ Pressemitteilung der Polizei Bad Zwischenahn: Brand von zwei Pkw und einem Nebengebäude im Ortsteil Specken der Gemeinde Bad Zwischenahn +++

Am Montag, dem 13.12.2021, wurde gegen 22.15 Uhr ein Brand in der Straße Am Busch in Bad Zwischenahn gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei konnte der Brand von einem an einem Wohnhaus angrenzenden Nebengebäude mit integriertem Carport und der beiden dort abgestellten Pkw festgestellt werden. Durch die Löscharbeiten der freiwilligen Feuerwehren Bad Zwischenahn, Ohrwege und Dänikhorst mit Unterst Weiterlesen

+++ Polizei warnt vor Einbrechern in Oldenburg +++

In den vergangenen Wochen kam es im Stadtgebiet Oldenburg wiederholt zu Einbrüchen in überwiegend hochwertig erscheinende Wohnhäuser. Die Täter suchen sich in der Regel zielgerichtet Häuser aus, in denen die Bewohner nicht anwesend zu sein scheinen. Die Polizei gibt in diesem Zusammenhang die folgenden Hinweise: Wenn Sie ihr Haus über mehrere Tage verlassen, geben Sie möglichst den Nachba Weiterlesen

+++ Zeugenaufruf nach Sachbeschädigungen an vier Autos +++

Am vergangenen Wochenende kam es in der Zeit von Samstag, 22 Uhr, bis Sonntag, 12:40 Uhr, zu einer Sachbeschädigung an vier Autos. Drei dieser Autos waren an der Alexanderstraße am Fahrbahnrand in Fahrtrichtung stadteinwärts in der Nähe der Kreuzung Alexanderstraße/Melkbrink/Lambertistraße geparkt. Ein weiterer in der Lambertistraße. In drei Fällen wurde der Spiegel auf der Beifahrerseite Weiterlesen

++Berauschter Fahrzeugführer auf der Autobahn – Zeugenaufruf++

++Am Montag, 13.12.2021, gegen 06:55 Uhr, wird durch einen aufmerksamen Zeugen ein auffällig fahrender, schwarzer Pkw BMW auf der A 28 in Fahrtrichtung Leer gemeldet. Dabei befährt der verursachende Fahrzeugführer die Autobahn zwischen der Anschlussstelle Marschweg und dem Autobahndreieck Oldenburg-West in deutlichen Schlangenlinien, wobei er zeitweise über alle drei Fahrstreifen fährt und fa Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Mehrere Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss +++

Am Samstag, dem 11.12.2021, gegen 11:30 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn zunächst einen 57-Jährigen, der mit seinem Kleinkraftrad auf der Mittellinie in Petersfehn unterwegs war. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann nicht nur unter Alkoholeinfluss stand, sondern auch nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerla Weiterlesen