Oldenburg

+++ Einrichtung einer Ermittlungsgruppe nach sexuellem Übergriff +++

Am Samstag, dem 06.11.2021, ist es in der Wardenburgstraße in Oldenburg zu einem sexuellen Übergriff auf einen Jungen gekommen. Der bislang unbekannte Täter hatte zunächst zwei 7-jährige Kinder um Hilfe gebeten. Diese folgten dem Mann auf eine Grundstückszufahrt, in der er gegenüber dem einen Kind sexuell übergriffig wurde. Wir berichteten bereits am gestrigen Tag: https://www.presseport Weiterlesen

+++ Radfahrer mit 1,76 Promille kontrolliert +++

Am Sonntag, dem 07.11.2021, fällt einer Streifenwagenbesatzung in der Nadorster Straße ein Radfahrer auf, der in Schlangenlinien auf dem Radweg stadtauswärts fährt. Kurz bevor die Polizeibeamten mit ihrem Auto in Höhe des Radfahrers sind, überquert dieser, ohne den Verkehr zu beachten, unmittelbar vor ihnen die Nadorster Straße und fährt in die Ackerstraße. Bei einer anschließenden Kontr Weiterlesen

+++ Erneut Autoaufbrüche in Oldenburg am vergangenen Wochenende +++

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im Oldenburger Stadtteil Eversten erneut mehrere Autos aufgebrochen. Die Taten ereigneten sich im Osterkampsweg, in der Bodenburgallee, in der Otto-Suhr-Straße und in der Henry-Böger-Straße. An allen Autos wurden entweder die Seitenscheibe des Fahrers oder des Beifahrers eingeschlagen. In drei Fällen erlangten die unbekannten Täter kein Diebesgut. I Weiterlesen

++ Westerstede – Pressemitteilung zu den Beleuchtungskontrollen des Polizeikommissariates Westerstede

Sicher durch die dunkle Jahreszeit - das war das Anliegen der Westersteder Polizei, die in der vergangenen Woche in den Gemeinden Apen und Westerstede verstärkt Beleuchtungskontrollen durchgeführt hat. Insgesamt wurden im Kontrollzeitraum 6 Kraftfahrzeuge und 15 Fahrräder mit defekten Beleuchtungseinrichtungen festgestellt. 8 dieser beanstandeten Fahrräder wurden von Jugendlichen und Kindern g Weiterlesen

+++ Adresskorrektur zu +++ Sexueller Übergriff zum Nachteil eines 7-Jährigen +++ Polizei bittet um Zeugenhinweise +++

Die Tat ereignete sich in der Wardenburgstraße in Oldenburg und der Täter fuhr anschließend mit einem Fahrrad auf der Straße Melkbrink in Richtung Alexanderstraße. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland Pressestelle Sarah Rost Telefon: 0441-790 4013 E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de burg_stadt_ammerland

+++ Sexueller Übergriff zum Nachteil eines 7-Jährigen +++ Polizei bittet um Zeugenhinweise +++

Am Samstag, dem 06.11.2021, gegen 17:30 Uhr, wurden zwei 7-jährige Jungen in der Wardenburger Straße in Oldenburg von einem Mann angesprochen und um Hilfe gebeten. Die Kinder folgten dem Mann in die Zufahrt eines Grundstückes. Dort wurde er gegenüber dem einen Jungen sexuell übergriffig. Im weiteren Verlauf ließ der Täter von dem Jungen ab und entfernte sich mit einem Fahrrad. Die Kinder i Weiterlesen

++ Einbruch in Einfamilienhaus ++ Raub ++

++Einbruch in Einfamilienhaus++ In der Zeit vom 05.11.2021, 18:30 Uhr, bis 06.11.2021, 08:40 Uhr, suchten unbekannte Täter ein Einfamilienhaus in der Straße Achterdiek, 26131 Oldenburg auf. Während der Abwesenheit der Bewohner wurde ein Fenster eingeschlagen und die Wohnräume durchsucht. Zum aktuellen Zeitpunkt können noch keine Angaben zum möglichen Diebesgut gemacht werden. Zeugen, die sa Weiterlesen

+++ Zwei Autos in Bloherfelde/Eversten aufgebrochen +++

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden zwei Autos der Marke Audi aufgebrochen. Der eine Audi war zur Tatzeit im Osterkampsweg und der andere in der Theodor-Heuss-Straße abgestellt. Unbekannte Täter schlugen jeweils die Seitenscheibe auf der Fahrerseite ein und entwendeten geringe Wertsachen aus dem Fahrzeuginneren. Personen, die Hinweise zu den Taten geben können, werden gebeten, sich Weiterlesen

+++ Einbrüche in Geschäftsräume +++

In der Zeit von Mittwoch, 03.11.2021, 17:30 Uhr, bis Donnerstag, 04.11.2021, 04:30 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Balkontür eines gewerblich genutzten Gebäudes in der Alexanderstraße auf. Anschließend wurden die Räumlichkeiten einer Rechtsanwaltskanzlei durchsucht. Zum aktuellen Zeitpunkt können noch keine Angaben zum möglichen Diebesgut gemacht werden. (1326401) Am selben Gebäude wi Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Bad Zwischenahn: Betrügerischer Schockanruf in Rastede mit Verbindung nach Oldenburg

Am gestrigen Donnerstag, den 04.11.2021 erhielt eine Person aus Rastede am späten Nachmittag einen Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin. Es wird vorgebracht, dass die Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei der eine Frau ums Leben gekommen wäre. Diese hätte einen pflegebedürftigen Mann hinterlassen, der nun in ein Pflegeheim müsste. Sie müsse die entstehenden hohen Kosten b Weiterlesen