Oldenburg

Verkehrsunfallflucht A 29

Am 05.03.2020 um 12.35 Uhr befährt ein roter Kleinwagen auf dem Überholfahrstreifen die A 29 kurz vor Varel in Richtung Wilhelmshaven. Plötzlich schert der weiße Transporter, der gerade überholt wird, aus und drückt den roten Kleinwagen in die Mittelleitschutzplanke. Anschließend flüchtet der Transporterfahrer, ohne sich um die Unfallschäden und die leicht verletzten Insassen des roten Kl Weiterlesen

+++ Regionale Kontrollgruppe überprüft Güterverkehr +++ Schwerpunkt im Bereich Gefahrgut +++

Zehn speziell ausgebildete Beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg kontrollierten am Donnerstag, 04.03.2021, den gewerblichen Güterverkehr. Der Schwerpunkt dieser Überprüfungen lag am gestrigen Tag auf der Kontrolle von Gefahrguttransportern. Um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten, wurden die Kontrollen an verschiedenen Stellen in den Polizeiinspek Weiterlesen

Polizei Rastede ++Taschendiebe in Supermärkten++

Seit Februar wurden bei der Polizei Rastede drei Taschendiebstähle angezeigt, die sich in verschiedenen Rasteder Verbrauchermärkten/Discounter ereignet haben. Die letzte Tat geschah am 04.03.2021 in einem Markt an der Raiffeisenstraße. Ziel der Täter waren in allen Fällen die Geldbörsen der Kunden, die sich in Jacken- oder Handtaschen befanden. Die bislang unbekannten Täter erlangten durch Weiterlesen

+++ Brand auf Recyclinghof mit stärkerer Rauchentwicklung +++

++ Brand eines Müllberges auf Recyclinghof mit stärkerer Rauchentwicklung und Rundfunkdurchsage ++ Am Donnerstagmittag den 04.03.2021 kam es zu einem Brand auf einem Recyclinghof an der Viktoriastraße in Oldenburg. Hier ist aus bislang ungeklärter Ursache, vermutlich aber durch Selbstentzündung, ein Müllberg aus gemischten Gewerbeabfällen mit einem Gesamtgewicht von ca. 30 Tonnen in Brand Weiterlesen

++ WESTERSTEDE; Firmeneinbruch, Tatverdächtiger festgenommen ++

Am 04.03.2021 gegen 01:30 Uhr wurde der Polizei Westerstede ein Einbruch in eine KfZ.-Firma in Westerstede, Burgstraße, mitgeteilt. Eine Überprüfung der Firmenräume und eine Absuche des Geländes durch mehrere Streifenwagenbesatzungen erbrachte zunächst keine Erkenntnisse zu möglichen Tatverdächtigen. Allerdings konnte nach geraumer Zeit der Fahrer eines Transporters überprüft werden, der Weiterlesen

Mehrere Durchsuchungen in Wilhelmshaven wegen des Verdachts der Bestechung und Bestechlichkeit

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg +++ Mehrere Durchsuchungen in Wilhelmshaven wegen des Verdachts der Bestechung und Bestechlichkeit +++ Seit mehr als einem Jahr werden durch die Zentrale Kriminalinspektion Oldenburg intensive Ermittlungen gegen diverse Wilhelmshavener Firmen, sowie gegen einen ehemaligen leitenden Angeste Weiterlesen

+++ Mit 1,42 Promille auf der Autobahn unterwegs +++

Polizeibeamte zogen bereits am vergangenen Montag einen 32-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr. Der Mann war erheblich alkoholisiert und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Kontrolle durch die Polizei brachte noch weitere Verstöße ans Tageslicht. Ein Zeuge hatte sich am Montag gegen 17.30 Uhr über Notruf bei der Polizei gemeldet. Auf der A28 sei ihm Fahrzeug aufgefallen, dessen Fahrer mi Weiterlesen

+++ Diebstahl von Gasflaschen und Baumaschinen +++

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es im Stadtgebiet zu zwei Einbrüchen, bei denen Flüssiggas-Flaschen und Baumaschinen entwendet worden sind. Im Zeitraum zwischen 18 und 9.30 Uhr stiegen die unbekannten Diebe in das Außenlager einer Firma am Stubbenweg ein. Sie durchtrennten dort ein Sicherungskabel und entwendeten fünf 11kg-Gasflaschen. Die Täter konnten mit ihrer Beute unerkannt f Weiterlesen

+++ Vermisste Seniorin nach kurzer Suche aufgefunden +++

Am Dienstagabend wurde eine 92-jährige Bewohnerin eines Seniorenheims in Westerstede als vermisst gemeldet. Die auf einen Rollator angewiesene Frau war am Abend früh zu Bett gegangen, welches sie aber wenig später unbemerkt wieder verlassen hatte. Mitarbeitende des Seniorenheims suchten im Gebäude, währenddessen Polizeibeamte der Polizei Westerstede ihre Suche auf das umliegende Gelände und Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Bad Zwischenahn: Diebstahl aus Wohnung falscher Wasserwerke

Wie erst am 01.03.21 angezeigt wurde, gab es am Dienstag, 23.02.21 einen Gelddiebstahl aus einer Wohnung in Bad Zwischenahn, Seerosenweg. Gegen 15:00 Uhr klingelte es an der Wohnungstür eines Mehrparteienhauses am Seerosenweg in Bad Zwischenahn. Nach dem Öffnen stellte sich eine Person als Mitarbeitender der Wasserwerke vor. Man müsse die Leitungen überprüfen. Man solle ins Badezimmer gehen u Weiterlesen