Rhein-Erft-Kreis

Gefälschte Impf- und Testnachweise

Arbeitgeber und Mitarbeiterin einer Apotheke stellten fehlerhafte Dokumente fest Am Montag (13. Dezember) sind drei Strafanzeigen zu gefälschten Testnachweisen und Impfpässen bei der Polizei Rhein-Erft aufgenommen worden. Zwei der Fälle ereigneten sich gegen 7.30 Uhr und um 23 Uhr bei einer Firma in Hürth Knapsack. In beiden Fällen war einem der Security Mitarbeiter aufgefallen, dass die Na Weiterlesen

Junger Mann ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen unterwegs

Polizisten stellten während der Verkehrskontrolle Cannabisgeruch fest In der Nacht zu Dienstag (14. Dezember) haben Polizisten bei einer Verkehrskontrolle am Wildentenweg in Quadrath-Ichendorf einen 19-jährigen Autofahrer kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer eines Fords mit falschen Kennzeichen und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs gewesen ist. Weiterhi Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Brandstifter – Einladung zum Pressetermin

Polizei Rhein-Erft-Kreis führt Plakataktion im Stadtgebiet Frechen durch Mit Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Polizei Rhein-Erft-Kreis nach einem derzeit noch Unbekannten, dem mehrere Brandstiftungen an Mülltonnen und -containern im Stadtgebiet Frechen vorgeworfen werden. Über die Staatsanwaltschaft Köln haben die zuständigen Kriminalbeamten einen richterlichen Beschluss zur Öff Weiterlesen

Polizisten nahmen Randalierer mit ins Polizeigewahrsam

Einen zuvor erteilten Platzverweis befolgte der Mann nicht Polizisten haben am Montagabend (13. Dezember) in Quadrath-Ichendorf einen bereits polizeibekannten Mann (41) in Gewahrsam genommen. Dem aggressiven 41-Jährigen wird vorgeworfen, eine Passantin (32) ins Gesicht geschlagen und einen von den Beamten erteilten Platzverweis nicht befolgt zu haben. Nach ersten Ermittlungen soll der Tatverdä Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach zwei Raubdelikten

Unbekannte beraubten Jugendliche Am Sonntag (12. Dezember) ist es zu einem Raub am Bahnhof in Kerpen Horrem und zu einer räuberischen Erpressung an der Bushaltestelle Schloss Gracht in Erftstadt Liblar gekommen. Bei dem Fall in Horrem gab ein 17-Jähriger an, gegen 3.10 Uhr mit der Straßenbahn der Linie 19 von Köln in Richtung Düren gefahren zu sein. Er habe nach Hause fahren wollen. Da es i Weiterlesen

Apotheker erkennt gefälschten Impfausweis

Polizisten stellten Beweismittel sicher und erstatteten Anzeige Dank eines aufmerksamen Apothekers (38) hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis am Freitagnachmittag (10. Dezember) einen gefälschten Impfausweis sichergestellt und die Ermittlungen gegen eine Frau (26) aufgenommen. Ihr wird vorgeworfen, dem 38-Jährigen in Bergheim-Niederaußem das unrichtige Gesundheitszeugnis vorgelegt zu haben, um eine Weiterlesen

Pedelec-Fahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Gefahrensituation Abbiegen: Auto erfasst Radfahrerin Bei einem Verkehrsunfall in Brühl ist am Freitagnachmittag (10. Dezember) eine Pedelec-Fahrerin (54) schwer verletzt worden. Rettungskräfte kümmerten sich noch an der Unfallstelle um die Patientin und brachten sie zur stationären Weiterbehandlung in ein Krankenhaus. Nach ersten Ermittlungen war eine Autofahrerin (52) gegen 17.15 Uhr in ihr Weiterlesen

Alkoholisierter Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall in Hürth - Alt Hürth ist am Samstag, 11.12.2021, ein 33-jähriger Hürther gegen 23:00 Uhr mit seinem Auto in einen Straßengraben gefahren. Als die Polizeibeamten der Wache Hürth am Unfallort eintrafen, fanden sie das Auto des Unfallverursachers schon auf einem Abschleppwagen vor. Die Polizisten ermittelten, dass der Autofahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Weiterlesen

Zeugensuche nach Sprinter-Diebstahl

Polizei bittet Zeugen um Mithilfe Zwischen Mittwochnachmittag (8. Dezember) und Donnerstagmorgen (9. Dezember) sollen ein oder mehrere Täter einen Transporter in Kerpen entwendet haben. Der Geschädigte habe den Mercedes am Mittwoch gegen 17.30 Uhr an der Raphaelstraße geparkt. Als er ihn am nächsten Morgen gegen 5.30 Uhr wieder abholen wollte, sei der weiße Sprinter nicht mehr an Ort und Ste Weiterlesen

Betrüger erbeutete mehrere tausend Euro von Seniorin

Polizei warnt eindringlich vor Telefonbetrügern. Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises verzeichnet derzeit ein erhöhtes Aufkommen von Schockanrufen und ähnlichen Telefonbetrugsformen zum Nachteil älterer Menschen. Am Donnerstagvormittag (9. Dezember) meldeten sich fünf Personen aus dem Rhein-Erft-Kreis bei Leitstelle der Polizei, die einen betrügerischen Anruf von falschen Polizeibeamten erhal Weiterlesen