rhein-kreis

Vorsicht vor falschen Support-Mitarbeitern – Kaarster fällt auf Betrüger herein

Ein 77 Jahre alter Mann aus Kaarst ist am Freitag (14.02.) auf dreiste Betrüger hereingefallen und hat dabei einen mittleren dreistelligen Betrag verloren. Auf dem Computerbildschirm des Seniors hatten sich plötzlich mehrere Fenster geöffnet, die den Nutzer aufforderten, dringend eine Kölner Telefonnummer anzurufen. Beim anschließenden Telefongespräch mit einer angeblichen Support-Mitarbei Weiterlesen

Mobilfunkmast beschädigt

An der Ueckerather Straße in Neuss wurde ein Telefonmast beschädigt. Die Kripo sucht Zeugen. In der Zeit von Donnerstag (13.02.) 17:00 Uhr bis Freitag (14.02.) 09:00 Uhr wurde ein Telefonmast nach ersten Erkenntnissen mutwillig beschädigt. Hierdurch kann es zu Beeinträchtigungen im Mobilfunknetz und Internet gekommen sein. Das Kriminalkommissariat 22 in Neuss ermittelt nun wegen der Störung Weiterlesen

POL-NE: Brand einer Dachgeschosswohnung

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss [Newsroom]
Korschenbroich (ots) - Am Donnerstag (13.02.) kam es gegen 15:15 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Schützendelle zu einem Brand. Durch diesen wurden keine Personen verletzt, jedoch war das Gebäude vorübergehend nicht ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Tatbeute aufgefunden – Wer erkennt Gegenstände wieder?

Nachfolgend teilen wir eine Pressemeldung unserer Kolleginnen und Kollegen der Kreispolizeibehörde Heinsberg: Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen der Kriminalpolizei in Heinsberg konnten bei tatverdächtigen Personen Gegenstände sichergestellt werden, die nach derzeitigem Stand der Ermittlungen aus Einbruchsdiebstählen stammen. Die Kriminalpolizei erbittet deshalb Hinweise von Geschädigten o Weiterlesen

Polizei sucht weitere Zeugen und Ersthelfer

Mit der Pressemitteilung von Donnerstag (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/5970635) informierten wir gestern (Donnerstag, 13.02.) über einen Verkehrsunfall, welcher sich in Neuss zu getragen hatte. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 43 Jahre alter LKW-Fahrer die Düsseldorfer Straße und beabsichtigte, rechts auf die Heerdterbuschstraße abzubiegen. Dabei kam es zu einem Zusammens Weiterlesen

Senior beendet betrügerischen Anruf

Am Donnerstag (13.01.), gegen 23:30 Uhr, wurde ein lebensälteres Ehepaar telefonisch kontaktiert. Die unbekannte Anruferin gab an, dass sie die vermeintliche Schwiegertochter sei und sie einen Verkehrsunfall verursacht hätte. Dabei sei jemand gestorben. Eine weitere unbekannte Person übernahm das Gespräch und gab sich als vermeintliche Polizistin aus. Sie schilderte, dass man nun eine Kaution Weiterlesen

Vorstellung neue Wachleitung

Landrat und Behördenleiter Hans-Jürgen Petrauschke stellt am Donnerstag, 20.02.2025, um 11:30 Uhr in einem Pressegespräch in den Räumlichkeiten der Polizeiwache Jüchen den neuen Wachleiter vor. PHK Thomas Jansen tritt die Nachfolge von PHK Jochen Hilgers an. PHK Thomas Jansen wird Chef der Polizeiwache und des Bezirksdienstes Jüchen. Er ist als Regionalbeauftragter wichtiger Ansprechpartner Weiterlesen

Fahrradfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Donnerstag (13.02.), gegen 13:45 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Düsseldorfer Straße in Neuss. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 43 Jahre alter LKW-Fahrer die Düsseldorfer Straße und beabsichtigte rechts auf die Heerdterbuschstraße abzubiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einer 34-Jährigen Fahrradfahrerin. Die Kaarsterin wurde bei dem Zusammenstoß lebensgefährl Weiterlesen

Haus gerät in Vollbrand

Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstag (12.02.), gegen 00:45 Uhr, zur Odenkirchener Straße in Jüchen gerufen. Dort war ein leer stehendes Haus in Vollbrand geraten. Bei dem Brand wurde insgesamt drei Anwohner durch Rauchgase leicht verletzt. Eine 62 Jahre alte Frau musste durch Rettungskräfte zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Zwei weitere Personen wurden vor Weiterlesen

Falsche Polizei erbeutet Schmuck

Am Dienstag (11.02.), gegen 23:00 Uhr, meldete sich telefonisch ein vermeintlicher Polizist bei einer lebensälteren Dormagenerin. Der unbekannte Anrufer gab an, dass der Enkel der 91-Jährigen einen Verkehrsunfall verursacht hätte und dabei eine Frau gestorben sei. Die vermeintliche Polizei schilderte, dass man eine Kaution zahlen müsse, damit der Enkel nicht ins Gefängnis käme. Die Seniorin Weiterlesen