Rosenheim

Polizeipräsident und Wasserwacht ehren 14-jährige Lebensretterin aus Bernau


07.09.2018, PP Oberbayern Süd
Polizeipräsident und Wasserwacht ehren 14-jährige Lebensretterin aus Bernau
PRIEN, LKR. ROSENHEIM. Der Samstag, 4. August, war zunächst ein normaler Ferientag für die 14-jährige Lea Stangl aus Bernau am Chiemsee. Mit ihrer Familie und Freundinnen verbringt sie den Nachmittag am Strandbad des Chiemsees – Sommer, Sonne, gute Laune. Doch am Ende des Tages ist Lea eine Weiterlesen

Stellenausschreibungen des PP Oberbayern Süd – Bürokraft für die Einsatzzentrale


07.09.2018, PP Oberbayern Süd
Stellenausschreibungen des PP Oberbayern Süd - Bürokraft für die Einsatzzentrale
Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd sucht zum 01.01.2019 für die Einsatzzentrale eine Bürokraft in Teilzeit (19,25 Std./Woche) in Wechselschicht (Tag- und Nachtschichten), befristet.
Ihre Hauptaufgaben: Schreibarbeiten Bedienung der Telefonvermittlung Erstellen von & Weiterlesen

Drogen und Waffe auf der Autobahn A 8 sichergestellt


06.09.2018, PP Oberbayern Süd
Drogen und Waffe auf der Autobahn A 8 sichergestellt
RAUBLING, LKR. ROSENHEIM. Am Donnertagmorgen, 06.09.2018, wurde ein ungarisches Pärchen auf der BAB A 8 kontrolliert und es konnten Drogen sowie eine Schusswaffe sichergestellt werden. Die Kriminalpolizei Rosenheim übernahm die Ermittlungen.

Am Donnerstagmorgen wurde durch Beamten de Weiterlesen

12. Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest


06.09.2018, PP Oberbayern Süd
12. Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Der zweite Familientag machte seinem Namen wieder einmal alle Ehre. Bei bestem Wetter war die Rosenheimer Wiesn bestens besucht. Die Beamten der Wiesnwache waren einmal mehr für Fragen, Selfies und Fotos gefragt und brachten die einen oder anderen Kinderaugen mit Gummibärchen oder kleinen Polizeikellen zum Leuchten. Zu späte Weiterlesen

11. Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest


05.09.2018, PP Oberbayern Süd
11. Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Der anfängliche Regen sorgte dafür, dass es für die Beamtinnen und Beamten der Wiesenwache ein recht ruhiger Nachmittag blieb. Zum Abend hin zeigte sich dann der Wettergott wieder gnädig und brachte auch wieder den ein oder anderen Polizeieinsatz mit sich. Darunter auch ein erfreulicher Ermittlungserfolg mit Festnahme e Weiterlesen

10. Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest


04.09.2018, PP Oberbayern Süd
10. Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Eine Vielzahl von Handwerkern zog es am traditionellen „Maurer-Montag“, bei angenehmen Temperaturen, wieder auf die Rosenheimer Festwiese. Auch der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann stattete dem Herbstfest einen Besuch ab und erkundigte sich bei der Wiesenwache über den Verlauf der bisherigen Festtage.
Weiterlesen

9. Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest


03.09.2018, PP Oberbayern Süd
9. Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Pünktlich zum Erntedankfest gönnte sich der Regen eine Pause. Zahlreiche Besucher kamen am Sonntagvormittag zum ökumenischen Gottesdienst in den Mangfallpark und folgten der feierlichen Zeremonie. Auch beim traditionellen Festzug durch die Rosenheimer Innenstadt war die Stimmung fröhlich. Die Wiesenwache musste nur selte Weiterlesen

7. und 8. Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest


02.09.2018, PP Oberbayern Süd
7. und 8. Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Die erste Festwoche ist vorüber und die Rosenheimer Polizei zeigt sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Wiesn. Der Regen am für gewöhnlich einsatzreichsten mittleren Wochenende tat der guten und fröhlichen Stimmung keinen Abbruch. Ein paar übermäßig alkoholisierte „Streithanselnȁ Weiterlesen

Fachkommissariat Staatsschutzdelikte: Ermittlungen in Rosenheim


01.09.2018, PP Oberbayern Süd
Fachkommissariat Staatsschutzdelikte: Ermittlungen in Rosenheim
ROSENHEIM. Die Kripo Rosenheim ermittelt derzeit in zwei unabhängig voneinander stattgefundenen Fällen wegen des Verdachts der Volksverhetzung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen mehrere Personen. In einem Fall werden zwei Beamte der Bundespolizei und ein Mitglied der Sicherheitswacht durch Weiterlesen