Rostock

Unbekannte stehlen eimerweise Honig – Polizei sucht Zeugen

Innerhalb der zurückliegenden Wochen haben unbekannte Täter aus einem Gebäude im Ortsteil Christinenfeld unter anderem diverse Eimer Honig entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Offenbar haben sich die unbekannten Täter im Zeitraum vom 08. März bis zum zurückliegenden Freitag (10. Mai) gewaltsam Zutritt zu einem dortigen Gebäude verschafft und dort neben Imkerzube Weiterlesen

GPS-Elemente von Landmaschinen gestohlen

Nach dem Diebstahl von hochwertigen GPS-Elementen im Raum Ludwigslust sucht die Polizei nun mögliche Tatzeugen. Unbekannte Täter sollen am Wochenende von drei Agrarbetrieben mehrere GPS-Sensoren sowie Monitore fachgerecht demontiert und dann entwendet haben. In Kummer haben die Täter in der Nacht zu Samstag die Technik aus drei Traktoren gestohlen. Zwei Mähdrescher wurden in Göhlen in der Zei Weiterlesen

Die Polizeiliche Kriminalstatistik für den Landkreis Rostock 2024

Analog zum landesweiten Trend sind auch die Fallzahlen im Landkreis Rostock rückläufig. Demensprechend ist die sog. Häufigkeitszahl im Vergleich zum Vorjahr gesunken und beträgt 4.535 Straftaten pro 100.000 Einwohner (2023 4.925). Damit liegt die Kriminalitätsbelastung im Landkreis Rostock deutlich unter der des Landeswertes. Die Kriminalitätsentwicklung im Landkreis Rostock ist im Jahr 202 Weiterlesen

Polizei sucht weiter nach vermisster Seniorin aus Lübtheen (Ergänzungsmeldung)

Seitdem eine 82-jährige Frau seit Donnerstagmittag aus Lübtheen vermisst wird (wir berichteten), sucht die Polizei ununterbrochen nach der Seniorin. Dazu wurden am Freitag an Land mehrere Funkstreifenwagen und Fährtenhunde der Polizei eingesetzt. Aus der Luft suchte die Feuerwehr mit Drohnen und der Polizeihubschrauber nach der Vermissten. Auch die Unterstützung von Flächensuchhunden und von Weiterlesen

Junge Frau beleidigt Einsatzkräfte in Rostock

Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte mehrfach. Bei der Identitätsfeststellung gab sie zunächst unrichtige Personalien an. Weiterlesen

Großeinsatz am Neumühler See

Hilferufe führten am Abend des 10. Mai 2025 zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften auf und um den Neumühler See in Schwerin. Nachdem mehrere lautstarke Hilfeersuchen einer Frau vom Uferbereich des Neumühler Sees auf Höhe "Sacktannen" bei der Leitstelle der Polizei gemeldet wurden, rückte die Schweriner Polizei mit allen verfügbaren Kräften in diesen Bereich aus. Vor Ort wurden durch di Weiterlesen

Betrüger erbeuten rund 30.000 Euro – Polizei warnt erneut vor Schockanrufen und Kautionsbetrug

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger höhere Geldsummen erbeuten. Die Vorgehensweise war in allen Fällen identisch: Die Ges Weiterlesen

Motorradfahrer stürzte und verletzte sich schwer

In Parchim hat sich ein 20-jähriger Motorradfahrer am Samstagabend bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen zugezogen. Der Fahrer verlor auf dem Parkplatz des Flughafens vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Leichtkraftrad und stürzte. Dabei zog sich der 20-Jährige offenbar mehrere Frakturen zu und wurde zur Behandlung ins Klinikum nach Schwerin gebrach Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrolle deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Eine Geschwindigkeitskontrolle am Sonntag hatte für einen 43-jährigen Fahrer gleich doppelt Konsequenzen. Der Mann wurde auf der Umgehungsstraße zwischen Friedrichsthal und Neumühle mit seinem 7er BMW deutlich zu schnell erwischt: Statt der erlaubten 70 km/h zeigte das Messgerät 145 km/h. Bei der anschließenden Überprüfung der Person und des Fahrzeuges stellten die Beamten fest, dass der Weiterlesen

Familienvater nach Beschwerde über Lärm verletzt

In der Nacht zum Samstag, dem 10. Mai 2025, wurde ein 48-jähriger Familienvater im Bereich der Schweriner Höfe von zwei Jugendlichen verletzt. Zuvor hatte der Mann eine Personengruppe aus seiner Wohnung heraus auf den hohen Geräuschpegel aufmerksam gemacht und um Ruhe gebeten. Als dies erfolglos blieb, suchte er das direkte Gespräch vor Ort. Nach einer verbalen Auseinandersetzung eskalierte d Weiterlesen