Salzgitter

Pressemitteilung der Polizei Peine vom 25.03.2025: Mülltonne in Ölsburg in angezündet

Bereits am 09.03. gegen 15:45 Uhr wurde in der Burgstraße in Ölsburg eine Papiertonne von bislang Unbekannten angezündet. Der Brand konnte von Anwohnern gelöscht werden, so dass außer der Tonne kein weiterer Sachschaden entstanden ist. Die Polizei in Ilsede sucht in dem Zusammenhang nach Zeugen und Personen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können. Hinweise nimmt die Polizeistation Ilsede Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Peine vom 24.03.2025: Bäckereifiliale in Ilsede überfallen

Am Nachmittag des 22.03. gegen 17:10 Uhr betraten zwei maskierte Personen eine Bäckereifiliale in der Gerhardstraße in Groß Ilsede. Vom anwesenden Filialmitarbeiter forderten die beiden Männer unter Gewaltandrohungen die Herausgabe von Bargeld. Anschließend verließen sie den Laden und flüchteten in einem dunklen Auto. Die beiden Täter können wir folgt beschrieben werden: -männlich -dun Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 24.03.2025: Motorradfahrer kommt von der Fahrbahn ab

Beuchte/Weddingen, B 82, 23.03.2025, 17:05 Uhr Am späten Sonntagnachmittag ist es auf der B 82 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der 24-jährige Fahrer eines Motorrades befuhr die Bundesstraße in Richtung Weddingen, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Schließlich kam er ca. 50 Meter weiter auf einem Acker zum Liegen. Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Peine vom 24.03.2025: Mögliche Giftköder im Fürstenauer Holz gefunden

Am Sonntag den 23.03. wurde bei der Polizei in Vechelde angezeigt, dass im Fürstenauer Holz, in der Nähe eines Parkplatzes aus Richtung Wahle, mehrere präparierte Fleischbällchen gefunden worden seien. Tatsächlich konnten dort noch mehrere der verdächtigen Köder gefunden und eingesammelt werden. Eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz ist geschrieben worden. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Weiterlesen

Pressebericht des PK Peine, Freitag/ Samstag 22./23.03.2025

Räuberischer Diebstahl 31228 Peine, Stederdorf, Heinrich-Hertz-Straße, Kaufland Fr., 21.03.2025 16:30 Am gestrigen Nachmittag, 16:30 Uhr, betrat eine 44jähriger Mann aus Peine die Kaufland Filiale und steckt sich eine Batterie in seine Tasche. Anschließend passiert er den Kassenbereich, vergaß dort aber offensichtlich den Warenwert in Höhe von 5,00 Euro zu bezahlen. Dieser Vorgang wurde du Weiterlesen

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 22.03.2025 für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort nach einer Kollision mit einem Fußgänger Salzgitter-Lebenstedt, Albert-Schweitzer-Str Rtg. ehem. Hauptpost, 21.03.25, 07:30 h Am Freitag, 21.05.25, um 07:30 h, überquert ein 18jähriger Fußgänger in Lebenstedt die Albert-Schweitzer-Str. an der dort befindlichen Lichtsignalanlage in Rtg. der ehem. Hauptpost. Nachdem er die Straße zu etwa zwei Dritteln üb Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 21.03.2025.

Täterfestnahme nach gemeinschaftlichem Raub. Wolfenbüttel, Lessingstraße/Lessingplatz, Grünfläche vor der Herzog August Bibliothek, 15.03.2025, 01:00 Uhr. Bisherige Ermittlungen der Polizei hatten ergeben, dass drei Tatverdächtige im Alter von 33, 34 und 39 Jahren gemeinsam auf einen 74-jährigen Mann körperlich eingewirkt hatten. Nachdem ein Streifenwagen der Polizei auf eine Gruppe, be Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 20.03.2025.

30 Prozent aller Fahrzeugführenden und Insassen trugen keinen Sicherheitsgurt. Stadt Salzgitter, Landkreis Peine, Landkreis Wolfenbüttel. Die Polizei führte in der Woche vom 10.-16.03.2025 Verkehrskontrollen von Fahrzeugführenden durch. Das Hauptaugenmerk lag in der Benutzung der Sicherheitsgurte. Auffällig war, dass knapp über 30 Prozent der Kontrollierten keinen Sicherheitsgurt angelegt Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 20.03.2025.

Kommunaler Ordnungsdienst der Stadt Salzgitter und Polizei führten im Rahmen des Projektes "Salzgitter, sicher und sauber2.0" eine gemeinsame Präsenzstreife durch. Mitarbeitende von Polizei und Kommune führten am 19.03.2025 in der Zeit zwischen 07:30-12:15 Uhr eine gemeinsame Streife durch. Im Bereich der Chemnitzer Straße konnten mehrere Beanstandungen festgestellt werden. Insbesondere waren Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 20.03.2025.

Radfahrer erlitt schwere Verletzungen. Salzgitter, Lebenstedt, Peiner Straße Höhe Friedhofseinfahrt, 19.03.2025, 11:15 Uhr. Eine 86-jährige Fahrerin eines Pkw hatte beim Abbiegen nach links einen entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten 37-jährigen Radfahrer offensichtlich übersehen und hierdurch einen Verkehrsunfall verursacht. Durch die Kollision mit dem Pkw erlitt der Radfahrer schwer Weiterlesen