Stralsund

Rauschmittelbeeinflusste Fahrer gestellt

Am Donnerstag, dem 23.02.2023 gegen 12:00 Uhr kontrollierten die Beamten des Polizeireviers Stralsund im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen auffälligen E-Scooter-Fahrer. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest auf Urinbasis stellte heraus, dass der 26-jährige Syrer augenscheinlich unter dem Einfluss von THC stand. Im Anschluss dessen wurde eine Blutprobenentnahme bei dem Fahrz Weiterlesen

Augen auf beim Handykauf

Am Donnerstag, dem 23.02.2023 wurde der Stralsunder Polizei gemeldet, dass ein 31-jähriger Afghane augenscheinlich in eine Falle beim Handykauf tappte. Über eine Internetplattform wurde der Geschädigte auf eine kostengünstige Anzeige eines iPhone 14 Pro Max aufmerksam. Er vereinbarte mit dem Verkäufer einen Termin zur Übergabe des vermeintlichen iPhones und gab dem Verkäufer am Übergabeor Weiterlesen

Dank Bürgerhinweis, zwei Vandalen gestellt

Am Mittwoch, dem 22.02.2023 informierte in Stralsund ein aufmerksamer Bürger gegen 19:00 Uhr die Polizei darüber, dass zwei Vandalen in der Nähe des Strelapark gerade ein Verkehrszeichen beschädigt hätten. Die Polizei kam umgehend vor Ort und stellte tatsächlich ein beschädigtes Verkehrszeichen fest und dank des Hinweises auch die zwei mutmaßlichen Randalierer dazu - einen 38-jährigen De Weiterlesen

Tesla Model X überschreitet Anhängelast deutlich

Bereits am vergangenen Freitag, dem 17.02.2023 staunten die Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Grimmen nicht schlecht, als sie auf der Bundesstraße 96 Höhe Stralsund Altstadt einen Tesla Model X mit Anhänger, beladen mit einem Radlader, sahen. Schon beim Anblick dieses Gespanns sagte ihnen ihr Bauchgefühl, dass das nicht passen konnte. Der 19-jährige, deutsche Fahrzeugführer hat Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall bei Süderholz

Am Montag, dem 20.02.2023 kollidierten gegen 09:30 Uhr auf der Landesstraße 26 bei Kandelin zwei Pkw nach mutmaßlichem Vorfahrtsfehler. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein 87-jähriger Deutscher mit seinem Renault von Süden kommend an die Landesstraße heran und wollte auf diese nach links in Richtung Poggendorf abbiegen. Von eben da kam ein 28-jähriger Deutscher mit seinem Volkswagen. Auge Weiterlesen

Festnahme nach erneutem Wohnungseinbruch in Sassnitz

Am Samstag, dem 18.02.2023 wurde der Polizei gegen 21:30 Uhr ein Einbruch in eine Doppelhaushälfte gemeldet - mutmaßlicher Stehlschaden 100 Euro. Die Geschädigten kamen gerade mit dem Auto nach Hause und sahen den vermeintlichen Tatverdächtigen unweit davon noch weggehend. Ersten Erkenntnissen zufolge konnten sowohl durch die Angaben der Geschädigten als auch von Zeugen detaillierte Angaben Weiterlesen

Drei hochwertige Fahrräder aus Keller gestohlen

Am Sonntag, dem 19.02.2023 wurde der Polizei ein Kellereinbruch in einem Mehrfamilienhaus im Frankenhof, gegenüber dem Schulzentrum am Sund, gemeldet. Demnach haben sich bisher unbekannte Täter am 19.02.2023 im Zeitraum von 10:00 Uhr - 15:30 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Kellerräumen verschafft und ein schwarzes Urbanbike der Marke Falter, ein grünes Trekkingbike der Marke Cube und ein Mountai Weiterlesen

Ein- und Aufbrüche am Hafen in Altefähr

Am Freitag, dem 17.02.2023 wurde gegen 12:30 Uhr der Polizei ein Einbruch in eine Bar am Hafen von Altefähr gemeldet. Ersten Erkenntnissen zufolge sind der oder die unbekannten Täter im mutmaßlichen Tatzeitraum vom Samstag, 11.02.2023 bis Freitag, 17.02.2023 gewaltsam in die Bar eingedrungen und haben dort unter anderem Alkohol und Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 4 Weiterlesen

A 20: Abgefallener Teil eines Bootsanhängers führt zu Folgeunfällen

Am Freitag, dem 17.02.2023 kam es auf der Autobahn 20 Fahrtrichtung Stettin auf Höhe des Parkplatzes Trebeltal Süd gegen 09:45 Uhr zu einem Unfall, in dessen Folge gleich vier Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren. Dem voraus ging, dass ein Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Opel und einem Bootsanhänger, augenscheinlich die Traverse des Anhängers verlor. Über eben diese fuhren ersten Erken Weiterlesen

Verkehrskontrollen bei Bergen auf Rügen

Am Donnerstag, dem 16.02.2023 führte das Polizeihauptrevier Bergen in der Zeit von 08:30 bis 10:45 Uhr mit sechs Polizeivollzugsbeamten in 18528 Karow, Landesstraße 293 eine Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei stellten sie 18 Fahrzeugführer fest, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. Spitzenreiter war um 09:15 Uhr ein 39-jähriger Deutscher aus d Weiterlesen