Stralsund

Ergebnisse der Auftaktkontrollen der Verkehrssicherheitskampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN“

Am gestrigen Dienstag, dem 01. März 2022 starteten die themenorientierten Verkehrskontrollen in einen neuen Monat und widmen sich im März der Thematik Geschwindigkeit. (siehe dazu folgende Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5158883) Dazu führten die Polizeibeamtinnen und -beamten der Polizeiinspektion Stralsund an mehreren Orten im Landkreis Vorpommern-Rügen Ges Weiterlesen

Vereidigungen auf dem Dänholm – Bundespolizeiinspektion Stralsund heißt sechs neue Kollegen willkommen

Bereits am Montag, den 28. Februar begrüßte die Inspektionsleiterin Polizeioberrätin Anett Behlke fünf junge Polizeimeister und einen Polizeikommissar in ihrer neuen dienstlichen Heimat, der Bundespolizeiinspektion Stralsund. Im Rahmen des ersten Tages wurden den Laufbahnabsolventen des mittleren und des gehobenen Dienstes ihre Zeugnisse überreicht und herzlich willkommen geheißen. Der Fest Weiterlesen

Telefonbetrüger ergaunern weitere 60.000 Euro

Am gestrigen Montag (28.02.2022) erhielt die Polizei den Hinweis zu einem weiteren erfolgreichen Telefonbetrug durch vermeintliche Sparkassenmitarbeiter. Nachdem die Betrüger am vergangenen Freitag (25.02.2022) bereits 10.000 Euro von dem Konto eines 69-Jährigen aus Prerow erbeutet hatten, schlugen sie dieses Mal bei einem 64-Jährigen aus der Nähe von Bergen auf Rügen zu und brachten den Mann Weiterlesen

Mann landet nach mehreren Straftaten im Langzeitgewahrsam

Am gestrigen Montag (28.02.2022) beging ein 34-jähriger Deutscher in Grimmen, wie bereits häufiger in den vergangenen Wochen und Monaten, mehrere Straftaten. Gegen 20:20 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass er Hilfeschreie aus einer Nachbarwohnung in der S.-N.-Borstschew-Straße in Grimmen hört. Als die Polizei eintraf stellte sich heraus, dass es nach gemeinsamen Alkohol- und Drogenkons Weiterlesen

Versammlungsgeschehen im Landkreis Vorpommern-Rügen am 28. Februar 2022

Die Polizeiinspektion Stralsund führte heute (28.02.2022) aufgrund mehrerer angemeldeter Versammlungen im Landkreis Vorpommern-Rügen erneut einen Polizeieinsatz durch. In Stralsund wurde ein Aufzug unter dem Motto "Für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung" angemeldet. Gegen 18:00 Uhr sammelten sich dazu circa 240 Teilnehmer im Bereich des Stralsunder Hafens. Nach mehreren Redebeiträgen setz Weiterlesen

Diebe haben es auf Ferienhäuser und Kupfer abgesehen

Seit vergangenem Donnerstag (24.02.2022) kam es in mehreren Ortschaften auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und in der Gemeinde Pruchten zu Diebstahlshandlungen, wobei die Täter hauptsächlich Ferienhäuser angriffen und Kupfer entwendeten haben. Am Donnerstagabend wurden in Bresewitz ersten Erkenntnissen zufolge von mehreren Gebäuden Kupferfallrohre und eine Kupferdachrinne entwendet. Das Weiterlesen

69-Jähriger verliert durch Betrugsmasche fast 10.000 Euro

Erneut haben Betrüger in unserem Landkreis zugeschlagen. Ersten Erkenntnissen zufolge erhielt ein 69-jähriger Prerower am vergangenen Freitagabend (25.02.2022) einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der "Sparkassensicherheitsagentur". Dieser erklärte ihm am Telefon, dass jemand unberechtigterweise eine fünfstellige Summe von seinem Konto abbuchen wollte und die Sparkasse nun sein Überw Weiterlesen

Ohne Fahrkarte geht’s nicht weiter – Bundespolizei nimmt betrunkenen Mann aus dem Zug

Gestern Abend (24.02.22) übernahmen Bundespolizisten einen Reisenden aus der Regionalbahn auf dem Bahnhof Neustrelitz. Der Mann wurde durch den Kundenbetreuer von der Weiterfahrt ausgeschlossen. Der 44-jährige polnische Staatsangehörige, der nach Berlin wollte, reiste ohne den erforderlichen Fahrschein und war auch nicht bereit diesen zu zahlen. Beim Verlassen des Zuges auf dem Bahnhof Neustre Weiterlesen

Das ging nochmal gut – Bundespolizei übergibt verloren gegangenes Handy

Heute Morgen (25.02.22) gegen 01:00 Uhr bekam die Bundespolizeiinspektion Stralsund durch eine besorgte ältere Dame einen Anruf. Dabei wird bekannt, dass ihr Enkel sein teures Mobiltelefon mit sensiblen Daten in der Regionalbahn vergessen hätte. Mittels persönlicher Standortdaten des Handys könnte es sich in Sassnitz befinden. Über die Zentrale der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft wurde be Weiterlesen

Verdächtiges Ansprechen eines Kindes in Ahrenshoop

Die Polizei aus Ribnitz-Damgarten erhielt heute am 25.02.2022 einen Hinweis, wonach bereits am gestrigen Donnerstag ein Kind verdächtig angesprochen wurde. Nach ersten Informationen ist der 10-jährige deutsche Junge auf dem Weg von der Bushaltestelle nach Hause gewesen, als im Niehäger Weg ein weißer Transporter neben ihm anhielt. Anschließend sprach ein Mann das Kind aus dem Kastenwagen hera Weiterlesen