Stralsund

Autofahrer zeigt Unverständnis für die Arbeit der Feuerwehr

Wie bereits berichtet (siehe dazu folgende Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Neubrandenburg: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5150970) kam es am vergangenen Wochenende zu mehreren Einsätzen der Polizei zur Unterstützung der Freiwilligen und auch Berufsfeuerwehren im Zusammenhang mit der Beseitigung von Sturmschäden, Sperrungen von Straßen und witterungsbedingten Verkehrsun Weiterlesen

70-Jähriger durch Bundespolizei beim Sammeln erwischt

Freitagabend (18.02.2022) stellten Bundespolizisten im Bereich der Ladestraße Nähe des Bahnhofes Neubrandenburg einen wartenden Mann mit seinem Fahrzeug fest. Auf Nachfrage der Beamten wollte der 70-Jährige sich zum Aufenthaltsgrund nicht äußern. Im einsehbaren Kofferraum stellten die Beamten mehrere Plastikeimer mit diversen Eisenkleinteilen (Schrauben, Bolzen und Unterlegscheiben) fest, di Weiterlesen

86-Jähriger fährt geschlossene Schranke ab – Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

Am Freitag 18.02.2022 befuhr ein 86-Jähriger mit seinem PKW den Bahnübergang Borchtitz (Rügen) in Richtung Mukran und hatte dabei einen geschlossenen Schrankenbaum abgefahren. Durch einen Zeugen wurde der Unfall an die örtliche Bundespolizei in Mukran gemeldet, da der Unfallverursacher mit seinem demolierten Fahrzeug seine Fahrt ohne Halt fortsetzte. Die anschließend durchfahrende Regionalba Weiterlesen

Strafvollstreckung beglichen – anschließend in die behördliche Quarantäne

Am 20.02.22 kontrollierten Bundespolizisten im Bereich Tribsees Höhe Lindholz einen Transporter mit österreichischer Zulassung. Der 29-jährige Fahrer war mit seinen drei rumänischen Landsmännern in Richtung Greifswald unterwegs. Die Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser einen aktuellen Haftbefehl zur Strafvollstreckung durch das Amtsgericht Landau wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis hatt Weiterlesen

Polizei ertappt dank Bürgerhinweis zwei mutmaßliche Diebe

Heute Morgen (21.02.2022), gegen 01:00 Uhr, meldete sich ein aufmerksamer Stralsunder bei der Polizei. Er beobachtete in diesem Moment in der Frankenvorstadt zwei Personen, die sich verdächtig um ein Firmengelände bewegten und schließlich über den Zaun auf das Grundstück stiegen. Als ein Streifenwagen der Polizei eintraf, flüchteten die beiden Verdächtigen zu Fuß. Sie konnten jedoch nur k Weiterlesen

Schuppenbrand in Fuhlendorf

Am Donnerstagmorgen, dem 17.02.2022 wurde der Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen gegen 07:15 Uhr ein Brand in Fuhlendorf gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen hat ein etwa vier Quadratmeter großer, massiv gebauter Schuppen gebrannt. Bei dem Brandort handelt es sich um ein Wochenend- und Feriengrundstück in der Waldstraße. Durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehren aus den Weiterlesen

Sturmtief „Ylenia“ beschäftigt Feuerwehren und Polizei

Wegen des Sturmtiefs "Ylenia" hat es in der vergangenen Nacht und am Donnerstagmorgen, dem 17.02.2022 mehrere gemeinsame Feuerwehr- und Polizeieinsätze gegeben. Größere Schäden blieben bisher aus. Der Deutsche Wetterdienst warnte auch für den Landkreis Vorpommern-Rügen vor orkanartigen Böen. Nach jetzigem Stand kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Stralsund zu acht sturm- Weiterlesen

Stralsunder Spielhallen-Räuber gefasst

Am vergangenen Mittwochnachmittag wurde eine Spielhalle im Stadtteil Grünhufe überfallen und unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld gefordert. Dazu wurde folgende Pressemitteilung veröffentlicht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5142774 Am Sonntagnachmittag, dem 13.02.2022 erhielt die Polizei den Hinweis, dass im Stadtteil Stadtkoppel ein Mann gesehen wurde, bei Weiterlesen

Diebe entwenden Kabel von Stralsunder Baustelle

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag auf Dienstag (15.02.2022), in der Zeit von 17:00 Uhr bis 07:00 Uhr, eine Baustelle in der Richtenberger Chaussee betreten und Kabel im Wert von rund 1.000 Euro entwendet. Immer wieder kommt es auf Baustellen zu Einbrüchen und Diebstählen. Die Täter haben es in der Regel auf Kupferkabel, Elektrokabel und Elektroschrott abgesehen. Die Polizei empf Weiterlesen

Versammlungsgeschehen im Landkreis Vorpommern-Rügen am 14. Februar

Die Polizeiinspektion Stralsund führte am heutigen Montag, dem 14. Februar 2022, in mehreren Orten des Landkreises Vorpommern-Rügen Polizeieinsätze durch. Anlass waren angemeldete Versammlungen in Ribnitz-Damgarten, Barth, Grimmen, Stralsund und Bergen, an denen insgesamt etwa 1.500 Personen teilnahmen. Bereits seit mehreren Wochen wurden montags in Ribnitz-Damgarten Versammlungen unter dem Mo Weiterlesen