Stralsund

Arbeitsunfall auf Baustelle in Gingst

Am Montag, dem 10. März 2025 gegen 14:00 Uhr ereignete sich bei Betonarbeiten auf einer Baustelle in der Gingster Hermann-Matern-Straße ein Arbeitsunfall, bei dem ein Mann schwere Verletzungen erlitt. Nach derzeitigen Erkenntnissen stürzte ein 56-jähriger deutscher Mann bei einer Arbeitsqualitätskontrolle von einer oben umlaufenden Kante einer frisch errichteten Betonwand mit einer Höhe von Weiterlesen

Unbekannte Täter stehlen Felgen und Reifensätze

Die Polizei wurde am Montag, dem 10. März 2025 gegen 9 Uhr über einen Diebstahl von Felgen und Reifen aus einem Container eines Autohauses in Bad Sülze, Am alten Bahndamm, informiert. Nach ersten Erkenntnissen gelangten bislang unbekannte Täter im Zeitraum von Mittwoch, dem 5. März 2025, 16 Uhr bis zum Montag, dem 10. März 2025, 08:50 Uhr, auf das Gelände des Autohauses. Augenscheinlich ve Weiterlesen

Erster Motorradraser der Saison

An den ersten wärmeren Tagen mit viel Sonnenschein im Jahr 2025 sind die ersten Zweiräder auf unseren Straßen unterwegs. So ging dem Videowagen der besonderen Verkehrsüberwachung des Autobahn- und Verkehrspolizeirevieres Grimmen am Freitag, dem 7. März 2025, gegen 08:50 Uhr auch schon der erste Raser der Saison ins Netz. Der 43-jährige deutsche Fahrer einer Yamaha MT war auf der Bundesstra Weiterlesen

LKW-Fahrer verursacht Brückenschaden

Ein weiterer Medieninhalt Gestern Nachmittag (05.03.25) gegen 13:45 Uhr beschädigte ein LKW-Fahrer mit seinem Sattelzug, wegen Missachtung der Höhenbegrenzung, die Eisenbahnbrücke Schwarze Kuppe in Stralsund (siehe Foto) Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn sah, wie der LKW-Fahrer weiterfuhr und meldete an die Notfallleitstelle Berlin der Deutschen Bahn den Vorfall. Diese veranlasste eine sofor Weiterlesen

Zeugenaufruf nach körperlichen Auseinandersetzungen in Barth

Die Polizei in Barth wurde in der Nacht zum Donnerstag, dem 6. März 2025, gegen 00:45 Uhr über mehrere körperliche Auseinandersetzungen im Hafen von Barth informiert. Nach ersten Erkenntnissen kam es offenbar zu Streitigkeiten während einer Feierlichkeit auf einem Schiff. In der weiteren Folge kam es augenscheinlich zu verschiedenen körperlichen Auseinandersetzungen, bei denen mehrere Person Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Schulbus in Sassnitz – Zeugen gesucht

Auf Höhe der Ampelanlage in der Stralsunder Straße / Ecke August-Bebel-Straße in Sassnitz auf Rügen kam es am heutigen Mittwoch, dem 5. März 2025, gegen 7:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Schulbus. Nach derzeitigem Erkenntnisstand überquerte eine bislang unbekannte Fahrradfahrerin die Straße, offenbar obwohl die Ampel für sie rot anzeigte. In der weiteren Folge musste der Busfahre Weiterlesen

Nächtlicher Rettungseinsatz endet glimpflich

Die integrierte Rettungsleitstelle Vorpommern-Rügen erhielt in der Nacht zum Dienstag, dem 4. März 2025, gegen 00:50 Uhr Kenntnis einer hilflosen Person. Diese wurde zwischen Vorland und Splietsdorf vermutet. Polizei, Feuerwehr sowie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wurden umgehend zur Suche der Person zum Einsatz gebracht. Gegen 2 Uhr konnte der Standort der vermissten 39-jähr Weiterlesen

Kind wird geschlagen, Polizei bittet um Mithilfe

Am Samstag, dem 1. März 2025, gegen 15 Uhr wurde die Polizei in Stralsund über einen Sachverhalt vor einem Einkaufszentrum in Lüssow, am Langendorfer Berg informiert. Offenbar schlug eine männliche Person einem Kind mit aller Kraft ins Gesicht. Nachfolgend begab sich diese Person mit einer augenscheinlich schwangeren oder korpulenten Frau und dem Kind in den Markt. Es wurde Strafanzeige wege Weiterlesen

Frau fährt gleich zwei Mal gegen Ampel

Am Samstag, dem 1. März 2025, ereignete sich um 19 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 22 in Ribnitz-Damgarten. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr die 60-jährige deutsche Fahrerin eines Pkw Ford die Landesstrasse 22 in Richtung Ribnitz-Damgarten. Offenbar wollte sie im Kreuzungsbereich Beim Handweiser wenden. Hierbei fuhr diese augenscheinlich vorwärts gegen eine Lichtzeichenanla Weiterlesen

Schmierfinken namhaft gemacht

Am Samstag (01.03.2025) wurde ein Automat auf dem Bahnhof Neubrandenburg vermutlich durch Jugendliche mit verfassungswidrigen Symbolen beschmiert. Drei Tatverdächtige konnten durch die Bundespolizei namhaft gemacht werden. Bundespolizisten entdeckten die Schmierereien bereits in den Morgenstunden. Hierbei wurde die Kabine des Fotoautomaten unter anderem mit mehreren Hakenkreuzen und rechtsmotivi Weiterlesen