Südosthessen

Einbrüche in Golf-Clubhaus und Gutsschänke: Kriminalpolizei geht von Zusammenhang aus

(lei) Von einem Tatzusammenhang gehen Ermittler der Kriminalpolizei aus, nachdem Unbekannte in der Nacht zu Montag auf dem Gelände des Hofguts Neuhof bei Götzenhain in zwei Gebäude eingedrungen waren. In der Zeit zwischen 21 und 7.45 Uhr drangen Diebe sowohl in das Golf-Clubhaus, als auch in die dortige Gutsschänke ein, indem sie jeweils ein Fenster aufbrachen und in den Räumen mehrere Schrä Weiterlesen

Trickdieb stahl Schmuck in Juweliergeschäft

(lei) Nach einem etwa 35 Jahre alten und etwa 1,65 Meter großen Trickdieb fahndeten Polizeistreifen am Montagnachmittag, nachdem er in einem Juweliergeschäft in der Frankfurter Straße in listiger Weise Schmuck gestohlen hatte. Der als korpulent beschriebene Unbekannte mit kurzen schwarzen Haaren und Vollbart hatte gegen 15 Uhr das Geschäft mit 20er-Hausnummer betreten, anschließend den Inhabe Weiterlesen

Zusätzliche Polizeistreifen in Gelnhausen und Schlüchtern: Nächste Schritte der Sicherheitsstruktur im Main-Kinzig-Kreis umgesetzt

(cl) Nach dem erfolgreichen Start der Wirkbetriebe des Polizeireviers Hanau (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6033882) sowie der Polizeistation Langenselbold und der Polizeiautobahnstation Südosthessen (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6039243) im Mai 2025, wurde nun der nächste Schritt des neuen Sicherheitskonzepts eingeleitet. Seit Weiterlesen

Beratungsveranstaltung für Senioren stößt auf positive Resonanz

(cw) Zum wiederholten Male fand am vergangenen Freitagnachmittag in der Zeit von 15 Uhr bis 17.30 Uhr eine Beratungsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren statt. Während der Veranstaltung, die an dem Tag in der Martin-Luther-Anlage (einstellige Hausnummern) stattfand, informierten der Schutzmann vor Ort, Polizeihauptkommissar Kai Strauß, gemeinsam mit einem Sicherheitsberater für Senioren, Weiterlesen

Polizeioberkommissar Maximilian Edelbluth neu in der Pressestelle; Gelöster Anhänger beschädigt grauen Renault; DEIG-Einsatz gewährleistet sichere Ingewahrsamnahme eines 44-Jährigen und mehr

1. In eigener Sache: (me) Polizeioberkommissar Maximilian Edelbluth ist ab heute neues Teammitglied bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Südosthessen. Zuvor war er mehrere Jahre im Streifendienst, unter anderem in Langen, tätig. Er ist hochmotiviert und freut sich auf seine neuen Aufgaben. Seine Pressemitteilungen firmieren unter dem Kürzel "me". Hinweis: Dieser Meldung ist ein Foto be Weiterlesen

Polizeioberkommissar Maximilian Edelbluth neu in der Pressestelle; Werkzeuge aus Peugeot Expert geklaut; Wem gehört das grün-weiße Kinderfahrrad? und mehr

Ein weiterer Medieninhalt In eigener Sache: (me) Polizeioberkommissar Maximilian Edelbluth ist ab heute neues Teammitglied bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Südosthessen. Zuvor war er mehrere Jahre im Streifendienst, unter anderem in Langen, tätig. Er ist hochmotiviert und freut sich auf seine neuen Aufgaben. Seine Pressemitteilungen firmieren unter dem Kürzel "me". Hinweis: Dieser Weiterlesen

Neue Kolleginnen und Kollegen begrüßt: 74 Neuzugängen im Polizeipräsidium Südosthessen

(cl) Im Polizeipräsidium Südosthessen gab es heute allen Grund zur Freude: Polizeipräsident Daniel Muth begrüßte am Vormittag 63 neue Polizeibeamtinnen und -beamten sowie 11 Tarifbeschäftigten im Präsidium am Spessartring. "In einer Zeit voller Herausforderungen braucht unsere Gesellschaft Menschen wie Sie - mit Haltung, Verantwortungsbewusstsein und Engagement. Danke, dass Sie sich dieser Weiterlesen

Wo ist Juliana Maria Lucia Neis?

(cb) Wo ist Juliana? Das fragt die Kriminalpolizei in Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 13 Jahre alten Vermissten aus Großkrotzenburg. Juliana ist etwa 1,65 Meter groß und von schlanker Statur. Die Teenagerin hat lange hellbraune Haare. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie einen grauen Pullover, eine schwarze Schlaghose und weiße Turnschuhe. Die Gesucht Weiterlesen

ROADPOL-Kontrollwoche „Speed“: Polizei kontrolliert in dieser Woche verstärkt Geschwindigkeit im gesamten Präsidiumsbereich

(lei) "Runter vom Gas - für mehr Sicherheit auf unseren Straßen!" Unter diesem Motto beteiligt sich das Polizeipräsidium Südosthessen vom 4. bis 10. August 2025 an der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche "Speed". In diesem Zeitraum führen Polizeikräfte in der gesamten Region verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch, um gegen überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit vorzugehen. Zi Weiterlesen

Motorrad kam von der Straße ab: Fahrer und Mitfahrerin verletzt

(lei) Zwei Verletzte und ein verschrammtes Motorrad sind die Folge eines Alleinunfalls am Samstagmittag auf der Landesstraße 3178 bei Uerzell. Ein 72 Jahre alter Yamaha-Fahrer war gegen 12.20 Uhr von Holzmühl in Richtung Neustall unterwegs, als er in einer Linkskurve von der Straße abkam und in den unbefestigten Teil neben der Fahrbahn geriet. Infolgedessen stürzte er mit der Maschine, wodurch Weiterlesen