Südosthessen

Polizei führte Kontrollen durch: Fokus auf Drogenerkennung im Straßenverkehr

(fg) Drogenerkennung im Straßenverkehr ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil der täglichen Streifentätigkeit. Polizeibeamtinnen und -beamte kontrollierten daher ab Dienstagnachmittag in zwei gebildeten Einsatzabschnitten in der Polizeidirektion Offenbach sowie der Polizeidirektion Main-Kinzig. Ziel derart geplanter Einsatzmaßnahmen ist es stets, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und insbe Weiterlesen

Schreckschusswaffe sichergestellt: 22-Jähriger musste mit zur Polizei; Unfallflucht auf Parkplatz: Polizei sucht mit Personenbeschreibung nach Verursacher

1. Schreckschusswaffe sichergestellt: 22-Jähriger musste mit zur Polizei - Langenselbold (fg) Er soll einen "Flaschensammler" am frühen Mittwochmorgen auf dem Parkplatz des Freibads Langenselbold in der Schwimmbadstraße mit einer Schreckschusswaffe bedroht haben, weshalb die Polizei nun entsprechende Ermittlungen eingeleitet hat. Der "Flaschensammler" meldete sich kurz nach Mitternacht via No Weiterlesen

Falschfahrer unterwegs: Wer sah den Motorradfahrer mit dem roten Helm?; Zeugensuche nach Unfallflucht in der Industriestraße; und mehr

1. Falschfahrer unterwegs: Wer sah den Motorradfahrer mit dem roten Helm? - Autobahn 661 / Dreieich / Langen (fg) Mehrere Verkehrsteilnehmende meldeten am Dienstag, gegen 17.50 Uhr, einen Falschfahrer auf der Autobahn 661 zwischen den Anschlussstellen Dreieich und Langen, weshalb sich Beamte der Polizeiautobahnstation Südosthessen umgehend auf den Weg machten. Der Fahrer eines weißen Motorrads Weiterlesen

Rücknahme Vermisstensuche des Polizeipräsidiums Osthessen

(fg) Der gesuchte 14-Jährige wurde wohlbehalten angetroffen, weshalb die Vermisstenfahndung des Polizeipräsidiums Osthessen hiermit ebenfalls zurückgenommen wird. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 o Weiterlesen

Vermisstensuche nach Samantha Wertner

(fg) Wo ist Samantha Wertner aus Rodenbach? Das fragt die Kriminalpolizei in Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 16 Jahre alten Vermissten. Die Jugendliche wurde zuletzt am Montag, gegen 18 Uhr, in Rodenbach gesehen. Sie begab sich anschließend nach Hanau, um sich dort bei ihrer Praktikumsstelle vorzustellen. Seither ist sie verschwunden. Der Vermisste ist etwa 1 Weiterlesen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Bargeldsumme mit abgewandelter Betrugsmasche: Abholer mit blonden Haaren gesucht

(lei) Mit einer etwas abgewandelten Masche haben dreiste Betrüger am Dienstagabend eine hohe Summe Bargeld von einer älteren Frau erbeutet. Mit mehreren Anrufen und vorgetäuschten Geschichten hatten die Kriminellen die Seniorin derart unter Druck gesetzt und sie glauben lassen, dass es sich bei ihnen um echte Polizisten handelte. So hatten sie sich nämlich in den Telefonaten zuvor vorgestellt, Weiterlesen

Kleines Feuer im Klinikum: Patient soll Klopapierrollen angezündet haben

(lei) Feuerwehr und Polizei sind am späten Dienstagabend ins Hanauer Klinikum gerufen worden, weil dort ein Brand gemeldet wurde. Gegen 23.30 Uhr soll ein Patient in einem Zimmer Klopapierrollen angezündet haben, so die bisherigen Erkenntnisse. Über die ausgelöste Brandmeldeanlage wurde das Personal auf der Station verständigt, das dann auch Brandgeruch aus dem Zimmer wahrnahm. Die Mitarbeit Weiterlesen

Jeep brannte: Polizei vermutet Brandstiftung

(lei) Sachschaden von 25.000 Euro entstand am frühen Mittwochmorgen bei einem Feuer im Rosenring im Stadtteil Rollwald. Dort stand gegen 1 Uhr in der Nacht ein Auto in Flammen. Der weiße Jeep, der wohl schon länger auf einem dortigen Parkplatz abgestellt war, brannte nahezu vollständig aus. Die Klärung der Brandursache steht noch aus, aufgrund der Spurenlage vermutet die Polizei derzeit jedoc Weiterlesen

Fund von Drogen und Waffen: Schlafender Falschparker soll berauscht und ohne Fahrerlaubnis gefahren sein

(lei) Hier kam eins zum anderen: Der Dienstag endete für einen 38-Jährigen im wahrsten Sinne mit einem "bösen Erwachen", denn gegen ihn brachte die Polizei gleich mehrere festgestellte Straftaten zur Anzeige. Der Mann aus Frankfurt war am Abend von einer Streife des Offenbacher Polizeireviers kontrolliert worden, da er in seinem Auto auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Strahlenbe Weiterlesen

Solidaritätsaktion für mehr Respekt gegenüber Einsatzkräften: Polizei überreicht 600 Schutzschleifen an Bezirksgruppen von HESSENMETALL

Der Polizeipräsident von Südosthessen, Daniel Muth, hat - auch in Vertretung für seinen Amtskollegen, Stefan Müller, vom Polizeipräsidium Frankfurt - am 29.09.2025 600 Schutzschleifen an die regionalen Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL, Friedrich Avenarius und Jörg Hermann, übergeben. Mit der symbolischen Entgegennahme unterstützen die HESSENMETALL-Bezirksgruppen Rhei Weiterlesen